
Fotos: Georg Grieshaber
Design und Style
Vorhang auf für schöne Räder. Für Fahrradliebhaber gab es auf den Herbstmessen IFMA und Eurobike noch nie mehr zu entdecken. Style und Farben halten auf breiter Front Einzug ins Trekkingbike-Segment.
Ergonomie
Kaum ein Thema beschäftigt die Branche derzeit mehr als die gesunde Verbindung von Mensch und Fahrrad. Immer mehr so genannte Gesundheitsprodukte drängen auf den Markt. Neben Sätteln, Griffen und exakt angepasster Radgeometrie sollen jetzt neu die richtigen Einlegesohlen quälenden Knieschmerzen ein Ende machen und zudem die Kraftübertragung optimieren.
Alltag
Große Aufmerksamkeit erregt die neue i-Motion-Nabe: Sie verschafft dem Alltagsrad deutlich breitere Einsatzmöglichkeiten. Von ihrer gleichmäßigen Gangabstufung und extremen Wartungsarmut profitieren vor allem ambitionierte Vielfahrer.
Tourenräder

Jede Marke, die derzeit auf leichte, moderne und eher sportlich angehauchte Räder setzt, berichtet von vollen Auftragsbüchern. Wie schon im Alltagsbereich ist auch bei den Tourenrädern der Trend zur Starrgabel ausgeprägt.
Frauen und Kinder
Schicke Damenräder ergänzen die Kollektion vieler Hersteller. Auch bei Bekleidung und Accessoires sind frische Farben, feminine Muster und Schnitte gefragt wie nie. Auch für die Kleinsten gibt es immer mehr praktische, sichere und durchdachte Produkte.
Reiseräder
Reiseradler sind wählerisch, insbesondere wenn es um den geliebten Untersatz mit den entspechenden Komponenten geht. Die Reiseradhersteller bieten deswegen bewusst so genannte Baukastenmodelle an, die sich jeder ganz individuell zusammenstellen kann.
Cross und Sport
Trekking-Cross- und Sporträder verkaufen sich derzeit beinahe von selbst. Sportlicher Auftritt und geringes Gewicht betören auf Anhieb begeisterte Käufer. Auf späteren Wunsch können die Räder nachträglich alltagstauglich gemacht werden.
Den 14-seitigen Messereport mit allen Produkten und Trendberichten erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


