
Rückkehr der Retro-Räder
Sehnsucht nach vergangenen Zeiten – Kein Trend in der Fahrradwelt ist optisch präsenter, als das Streben nach Nostalgie. Der Begriff Retro ist dabei weit gefasst. Ob stylischer Großstadtflitzer oder die Wiedergeburt des altehrwürdigen Damenrades. Nichts ist unmöglich. Die Funktionalität tritt dabei meist in den Hintergrund, auch wenn moderne Technik eingesetzt wird.

Zahnriemen ersetzt Kette
Unter Insidern gilt er als kleine Sensation. Für viele hat der Riemenantrieb das Zeug, die Zukunft des Fahrrades zu verändern. Pragmatiker sehen den momentanen Hype um das gezackte Carbonseil eher gelassen. Auch wenn sich der Antrieb bei ersten Fahrtests recht vielversprechend anfühlt, muss er langfristig seine Qualitäten erst beweisen

Mehr Style in den Städten
Zeige mir, welches Rad du fährst, und ich sage dir, was für ein Typ du bist. Moderne Alltagsräder bringen Farbe und Style ins Spiel. Dank moderner Hydro-Forming-Technik werden die Rahmen regelrecht in Form gepresst. Das schafft nicht nur eine unverwechselbare Optik, sondern ermöglicht auch eine neue Leichtigkeit. Auch bei den Komponenten wird immer mehr Stadträdern eine Diät verpasst. Geringes Gewicht gewinnt an Bedeutung.
Clevere Transportlösungen
Das Fahrrad wird als Verkehrsmittel in der Stadt immer beliebter. Nur manchmal wünscht man sich einen „Kofferraum“, um Alltags-Gepäck problemlos transportieren zu können. Die Hersteller haben diesen Markt erkannt und präsentieren auch für nächste Saison sinnvolle Produkte. Büro-Unterlagen, Einkäufe und sogar die Kinder samt Spielzeug können so umweltfreundlich von A nach B befördert werden. Grundvoraussetzung bleiben ein geeignetes Rad und ein robuster Gepäckträger. Aber auch hier gibt es immer mehr Systemlösungen, die für den City-Einsatz optimiert sind.

Trendsetter E-Bike
Es scheint, als hätte die Fahrradbranche derzeit nur ein Thema, über das an spricht. E-Bikes oder auch sogenannte Pedelecs sollen für die lang ersehnten Wachstumszahlen sorgen. Dementsprechend groß ist der Rummel, der rund um die neue Fahrradgattung veranstaltet wird. Und in der Tat begeistern die neuen Modelle auch eingefleischte Fahrradfans, denn wer träumt nicht vom Radfahren mit Rückenwind?
Das 16 Seiten Extra-Heft aus Ausgabe 5/2009 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


