Commuting-Special

Zur Arbeit radeln leicht gemachtLeitfaden für Fahrrad-Pendler

Zur Arbeit radeln leicht gemacht: Leitfaden für Fahrrad-PendlerFoto: Nick Rotter

Mitmachen bei der Bewegung für nachhaltiges und gesundes Pendeln! Unsere Artikelserie rund ums Thema Commuting verrät alles rund ums Thema Pendeln mit dem Fahrrad - vom Commuter Bike mit und ohne Motor über praktisches Zubehör bis hin zur passenden Kleidung.

Mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Terminen zu fahren wird immer beliebter, nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes, sondern auch wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Vorteile, die es bietet. Wer täglich anfallende Wege mit dem Rad statt dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt, integriert körperliche Bewegung in den Alltag. Gleichzeitig wird der CO2-Ausstoß verringert und Stress und die Kosten vermieden, die mit dem Autofahren oder der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel verbunden sind. Ob Sie ein erfahrener Radfahrer sind oder gerade erst anfangen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, es kann eine angenehme und lohnende Erfahrung sein, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Umgebung in einem gemächlicheren Tempo zu genießen. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile des Radfahrens und geben Ihnen Tipps und Ressourcen, die Ihnen den Umstieg auf diese nachhaltige und gesunde Art der Fortbewegung erleichtern.

Welches Fahrrad brauche ich zum Pendeln?

Es gibt zahllose unterschiedliche Fahrräder, einige eignen sich zum Pendeln, andere weniger wie etwa ein auf Aerodynamik optimiertes Triathlon-Rad.

Wichtige Fragen in Kürze:

  • Kann das Rad am Ziel abgestellt werden?
  • Soll die Fahrt mit einem Motor unterstützt werden, um weniger ins Schwitzen zu geraten?
  • Müssen häufig mehr als eine oder zwei Taschen transportiert werden?
  • Sollen Kinder mit dem Rad oder auf dem Rad transportiert werden?
  • Soll das Radfahren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kombiniert werden?
  • ...

Ausführliche Informationen darüber, welches Rad für wen passt, lesen Sie im Artikel

Commuter Bike ohne Motor - Radeln aus eigener Kraft

E-Bike für den Alltag, damit man weniger ins Schwitzen kommt

Cargobike - wenn viel transportiert werden muss

Faltrad - Flexibles Commuter Bike

Wie lässt sich Radfahren mit Öffis verbinden?

Ein Fahrrad ist nicht alles - so ist das Commuter Bike immer einsatzbereit

Pflege und Wartung gehören zum Fahrradalltag dazu. Eine Kette will regelmäßig geschmiert werden, ein Gates-Riemen benötigt weniger Aufmerksamkeit. Anleitungen und Hinweise zum Thema Pflege und Wartung gibt’s hier:

Zubehör fürs Alltagsrad

Kleidung zum Pendeln

Welche Kleidung zum Pendeln anziehen? Eine einfache Antwort gibt es, wie so oft, auch auf diese Frage nicht. Die Antwort lautet viel mehr: Es kommt drauf an.

Und zwar kommt es darauf an:

  • wie lang die Strecke ist,
  • wie das Wetter ist,
  • ob es Umkleide- und Duschmöglichkeiten gibt,
  • wie sehr Sie ins Schwitzen kommen (wollen),
  • welche Kleidung Sie auf der Arbeit tragen,
  • und, und und.

Antworten gibt der Artikel Kleidung für das Pendeln mit dem Fahrrad.

Fahrradtaschen und Rucksäcke für den Alltag

Commuter Bike sicher anschließen

Vor dem Büro, dem Supermarkt, der Arztpraxis - überall sollte das geliebte Rad sicher angeschlossen sein.

Und jetzt? Ab aufs Rad und Pendeln.

Fünf umweltfreundliche Minilaster im MYBIKE-Test

E-Lastenräder
Fünf umweltfreundliche Minilaster im MYBIKE-Test

Zwischen Wocheneinkauf und Werkzeugtransport liegt ein weites Anwendungsfeld für umweltfreundliche Minilaster mit E-Antrieb. Auf Kurzstrecken sind E-Lastenräder unschlagbare Transporthelfer und eine ernst zu nehmende Alternative zum Auto.
9 Tipps für die richtige Kleidung zum Pendeln mit dem Fahrrad

Commuting
9 Tipps für die richtige Kleidung zum Pendeln mit dem Fahrrad

Hitze, Kälte, Regen, Schnee - wer Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegt, ist jeder Witterung ausgesetzt. Mit der passenden Kleidung ist das aber kein Problem. Wir geben Tipps für die richtige Kleiderwahl.
Leitfaden für Fahrrad-Pendler

Zur Arbeit radeln leicht gemacht
Leitfaden für Fahrrad-Pendler

Mitmachen bei der Bewegung für nachhaltiges und gesundes Pendeln! Unsere Artikelserie rund ums Thema Commuting verrät alles rund ums Thema Pendeln mit dem Fahrrad - von Commuter (E-)Bikes über praktisches Zubehör bis hin zur passenden Kleidung.
Das perfekte Alltagsrad

Fahrrad zum Pendeln
Das perfekte Alltagsrad

Das Fahrrad ist ein großartiges Fortbewegungsmittel für den täglichen Arbeitsweg. Es ist umweltfreundlich, gesund und spart Zeit und Geld im Vergleich zu anderen Transportmitteln. Aber welche Art von Fahrrad eignet sich am besten für den Alltag? Wir widmen uns wichtigen Faktoren für die Auswahl des perfekten Pendelrades.
Das Elops LD500 HF im Test

Günstige Räder
Das Elops LD500 HF im Test

Decathlon entwickelt Fahrräder und Komponenten in Eigenregie. Mit dem Elops LD500 ist ein Allrounder zum Dumping-Preis entstanden.
Das Tern Link B7 im Test

Günstige Räder
Das Tern Link B7 im Test

Ein Faltrad, wie das Tern Link, spielt in Ballungsräumen seine Stärken aus: Für lange Strecken nutzt man Bahn und Bus. Den Rest macht das Rad.
Sportliches Commuter Bike im Test

Scott Speedster Gravel 40 EQ
Sportliches Commuter Bike im Test

Mit dem EQ-Modell rüstet Scott sein Speedster Gravel 40 ab Werk zu einem günstigen Commuter Bike um. Wir haben das Alu-Bike für 1599 Euro beim Pendeln und im sportlichen Geländeeinsatz getestet.
Sportlicher Allrounder für Arbeitsweg und Abenteuer im Test

Bulls Daily Grinder 3
Sportlicher Allrounder für Arbeitsweg und Abenteuer im Test

Mit dem Bulls Daily Grinder hat die ZEG-Radmarke ein Gravelbike mit Vollausstattung im Programm, das es als sportliches Commuter Bike mit allen Bedingungen aufnimmt. Mit uns musste das Bulls-Rad einiges mitmachen - von Winter-Pendeln bis zu Festive 500.
So klappt die Fahrradmitnahme in Bus und Bahn

Pendeln mit Fahrrad
So klappt die Fahrradmitnahme in Bus und Bahn

Das Pendeln mit dem Fahrrad ist eine bequeme und umweltfreundliche Art, zur Arbeit zu kommen. Doch wie funktioniert die Fahrradmitnahme in Bus und Bahn? Wir geben Tipps, wie das Rad mit Bus und Bahn kombiniert werden kann und wann ein Fahrradticket notwendig ist.
Sechs günstige Räder im Test

Inflation und Alltag
Sechs günstige Räder im Test

Alle Preise steigen. Kann man mit einem preiswerten Fahrrad der Teuerung entkommen? Sechs sehr günstige Räder zwischen 450 und 850 Euro im Test.