Kleine Städtchen mit historischen Stadtkernen wechseln sich ab mit naturbelassenen Flusslandschaften, die auf den bestens ausgebauten Radwegen erschlossen werden können.
Streckenlängen
Rund 460 km, verteilt auf vier Routen. Es besteht die Möglichkeit zu sieben Radrundwanderungen.
Streckencharakteristik
Gut ausgebaute Radwege, vornehmlich entlang des Flusslaufes. Geringe Steigungen.
Ausflugsziele
Entlang der Berkelroute bietet sich ein Besuch des Ortes Zutphen mit seiner spätmittelalterlichen Innenstadt an. Absolut sehenswert hier: die Überreste des Berkeltores aus dem 14. Jahrhundert, die noch immer den Fluss überspannen.
An der Slingeroute lohnt sich ein Abstecher zum Schloss Slangenburg mit seinem weitläufigen Park.
Auf der IJsselroute lockt die Wasserburg Anholt mit Museum und Gartenanlagen.
Auf niederländischer Seite thronen weitere Schlösser in Flussnähe.
E-Bike-Verleih
In fast allen Orten entlang der Flussrouten kann man inzwischen E-Bikes ausleihen. Sowohl auf deutscher als auch auf niederländischer Seite.
Preise: ab 10 Euro/Tag.
Kontakt
Grenzüberschreitendes Büro für Tourismus EUREGIO / Stichting ECC Enscheder Str. 362, 48599 Gronau
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


