Das Projekt "ModelRad" beschäftigt sich mit einer umfassenderen Datenerhebung des Radverkehrs. Die Ergebnisse werden zur Verbesserung der Rad-Infrastrukur genutzt.
Bis 2023 stehen rund 1,46 Mrd. Euro für den Radverkehr zur Verfügung. Erstmals können Länder und Gemeinden Bundesmittel für Radinfrastrukturprojekte abrufen.
Das niederländische Unternehmen Swapfiets bietet ein Abo-Modell für Fahrräder an – Wartung und Reparaturen inklusive. Klingt verlockend? Ein Selbstversuch.
Wer nicht zwischen Tagesmiete und dem Kauf eines Fahrrads wählen möchte, kann aufs Bike-Sharing zurückgreifen. ListNRide vermietet Räder für mehrere Monate.
Schauspieler Markus Knüfken startete eine über 7000 Kilometer lange Küstentour und sammelte dabei Plastikmüll. Die Story im MYBIKE-Interview.
Cycle.de ist eine Plattform für gebrauchte Fahrräder. Wir stellen dem Geschäftsführer von Cycle Delas, Leif Nordsiek, fünf Fragen zum Unternehmen.