Bikepacking-Taschen von SKS zu gewinnen!

Delius Klasing

 · 01.04.2021

Bikepacking-Taschen von SKS zu gewinnen!Foto: Hersteller
Bikepacking-Taschen von SKS zu gewinnen!

Ob Radreise oder Tagestour, ob Rennrad, Gravel- oder Mountainbike: Die Bikepacking-Taschen von SKS GERMANY sind die idealen Begleiter. Wir verlosen zwei komplette Sets.

Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner sind ermittelt. Über ein neues Packtaschen-Set von SKS freuen sich
Phillip B. aus Köln
und
Monika H. aus Dorn Dürkheim

Vielen Dank an alle Teilnehmer fürs Mitmachen!

Die Bikepacking-Taschen lassen sich ohne Gepäckträger befestigen und sind zudem eine angenehme Alternative zum Rucksack. So lässt es sich gut ausgerüstet ins Abenteuer starten.

Zu gewinnen gibt es 2 komplette Sets bestehend aus Lenkertasche, Rahmentasche und Satteltasche im Wert von 200 Euro.

So geht's:

Teilnahmeformular ausfüllen und für die RADREISEN-Verlosung 2021 registrieren.

Alle Anmeldungen, die bis zum 31. Juli 2021 eingehen, nehmen an der Verlosung teil. Die Verlosung erfolgt Anfang August 2021.

Viel Glück!

Das können Sie gewinnen:

EXPLORER EXP. SADDLEBAG

Foto: Hersteller

Saddle up and ride on!

Satteltasche und Spritzschutz in einem: Die EXPLORER EXP. SADDLEBAG bietet nicht nur Stauraum, sondern ist auch mit einem ansteckbaren Schutzblech ausgestattet. Der bewährte SKS X-GUARD kann an der Taschen-Unterseite werkzeuglos an- bzw. abgeschraubt werden. Zum einen wird die Tasche per Klettverschluss an der Sattelstütze mit einer rahmenschonenden, gummierten Lasche befestigt. Zum anderen machen zwei Gurte eine sichere Montage an den Sattelstreben möglich.

Bei einem maximalen Volumen von 13 Litern bietet die EXPLORER EXP. SADDLEBAG viel Stauraum, der durch verstellbare Gurte variiert werden kann. Ein Entlüftungsventil sorgt für eine einfache Kompression nach dem Beladen. Mit seinem festen, wasserdichten Material bleibt die Tasche auch im Gelände jederzeit in Form. Dabei lässt das matt/glänzende Design mit reflektierenden Elementen und Rücklichtschlaufen auch optische keine Wünsche offen. Das orangefarbene Gummi-Packnetz ist zusätzlich in Schwarz im Lieferumfang enthalten

EXPLORER EXP. BARBAG

Foto: Hersteller

Gut „händel-bar“

Ab auf die Rolle! Die Lenkertasche EXPLORER EXP. BARBAG ist ein echter Frontkämpfer, denn selbst bei Wind und Wetter hält die wasserdichte Tasche das Bikepacking-Equipment sauber und trocken. Sie ist beidseitig mit Klick-Verschlüssen zu öffnen und eignet sich somit ideal, um schnell auf das Gepäck zugreifen zu können. Durch die einrollbaren Seitenenden ist das Volumen (max. 9 Liter) variabel anpassbar.

Die Montage erfolgt mit zwei gummierten Klettstraps sowie individuell einsetzbaren, weichen Abstandshaltern, sodass die Tasche an verschiedenste Lenker und Geometrien angebracht werden kann. Ein besonderes Feature ist die als Zubehör erhältliche Befestigungsmöglichkeit der bewährten SKS Handytasche SMARTBOY. Diese wird mit Klett-Straps und Abstandshaltern über der Tasche befestigt. So ist das Smartphone bei der Navigation immer im Blickfeld.

Nicht zuletzt überzeugt die EXPLORER EXP. BARBAG mit ihrem schwarzen, matt/glänzendem Design, reflektierenden Elementen und Schlaufen für die Anbringung eines Stecklichtes.

EXPLORER EXP. FRAMEBAG

Foto: Hersteller

Alles im Rahmen

In der Mitte liegt die Kraft. Die EXPLORER EXP. FRAMEBAG bietet einen Stauraum von 4 Litern, ohne dabei das Fahrverhalten zu beeinflussen. Jacke, Flickzeug oder Verpflegung lassen sich dank des wasserdichten Materials mit verschweißten Reißverschlüssen trocken und schmutzgeschützt transportieren. Die Extrafächer für Tool oder Minipumpe, sind mit einem Griff erreichbar.

Dank der gummierten Laschen mit haftstarkem Klettverschluss ist eine schonende, individuell anpassbare Befestigung am Rahmen möglich. Die Tasche ist zudem so konzipiert, dass – je nach Geometrie – auch ein Flaschenhalter mit Trinkflasche noch Platz im Rahmendreieck findet. Das feste Material in matt/glänzendem Design lässt Wasser einfach abperlen. Gleichzeitig sorgen reflektierende Streifen für Sicherheit im Dunkeln.

Mehr Infos unter www.sks-germany.com