BionX ist Geschichte

Uli Frieß

 · 12.12.2018

BionX ist GeschichteFoto: M. Greber
BionX ist Geschichte

Schon seit Februar 2018 stand BionX Canada Inc. unter Insolvenzverwaltung, Ende Oktober wurden die Reste des Unternehmens verkauft. Nun musste auch die deutsche Tochtergesellschaft, die BionX GmbH, ihre Tore schließen. Am 10. Dezember stellte sie sämtliche Verkaufsaktivitäten ein

  Mit dem BionX D-Series brachte das kanadische Unternehmen den ersten voll EMTB-tauglichen Hinterrad-Nabenmotor auf den MarktFoto: M. Greber
Mit dem BionX D-Series brachte das kanadische Unternehmen den ersten voll EMTB-tauglichen Hinterrad-Nabenmotor auf den Markt

Dass Bionx Deutschland 2018 ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr hingelegt hat, konnte das Aus des kanadischen Nabenmotor-Pioniers nicht mehr verhindern. Nachdem im Juni ein Gesamtverkauf gescheitert war, veräußerte der Insolvenzverwalter Ende Oktober die letzten immateriellen Güter der BionX Canada Inc. an die Amego Electric Vehicles Inc./Leisger Cycle Inc. Weil die Tochtergesellschaften – unter ihnen die BionX GmbH mit Sitz in Salmdorf/Haar – nicht mitverkauft werden konnten und Leisger nicht an einer Zusammenarbeit interessiert ist, musste die deutsche Depandance nun den Betrieb einstellen.

Laufende Geschäfte sowie Gewährleistungs- und Garantiefälle wird die BionX GmbH noch bis ins erste Quartal 2019 abwickeln. Was danach kommt steht in den Sternen. Insbesondere ist ungewiss, ob Leisger Cycle die Marke neu aufleben lässt.

  Das Hauptgeschäft der BionX GmbH war der Vertrieb von Nachrüst-KomplettsätzenFoto: BionX GmbH
Das Hauptgeschäft der BionX GmbH war der Vertrieb von Nachrüst-Komplettsätzen