Portal für gebrauchte FahrräderInterview mit Geschäftsführer von Cycle.de

MYBIKE Online

 · 19.10.2022

Portal für gebrauchte Fahrräder: Interview mit Geschäftsführer von Cycle.deFoto: Hersteller/Cycle Deals

Cycle.de ist eine Plattform für gebrauchte Fahrräder. Wir stellen dem Geschäftsführer von Cycle Deals, Leif Nordsiek, fünf Fragen zum neuen Second-Hand-Portal.

Was ist die Grundidee hinter Cycle.de?

Cycle.de ist ein Marktplatz für gebrauchte Fahrräder, auf dem Käufer und Verkäufer gebrauchte Fahrräder sicher handeln können. Der Verkehrssektor soll in 23 Jahren vollständig klimaneutral sein. Wir glauben an das (gebrauchte) Fahrrad als ökonomisch und ökologisch stärkstes Verkehrsmittel für emissionsfreie Mobilität.

Was beinhaltet die Fahrrad-Datenbank?

Die Fahrrad-Datenbank von Cycle.de umfasst mehr als 1.500 Fahrrad- und Komponenten-Hersteller mit mehr als 10.000 Seiten an eingescannten Katalogen aus den Jahren 1896 bis 2022 sowie mehr als 50.000 Fahrrad-Modelle der Jahre 2011 bis 2022. Während die Marken, Logos und Kataloge über die Markenübersicht zugänglich sind, ist ein Zugriff auf die Fahrrad-Datenbank über den Verkaufen-Modus möglich.

Foto: Screenshot cycle.de

Worauf basiert der Preisrechner?

Zusätzlich zu Basis-Angaben zum Inserat können Verkäufer bis zwei zusätzliche Angaben eingeben, um eine aktuelle und individuelle Marktpreiseinschätzung ihres Fahrrads zu erhalten. Faktoren dafür sind der UVP, die Währung, der Zustand, der Verkaufsort, das Alter des Rades, Art des Händlers, Angebot und Nachfrage, Verkaufsdruck, Rahmenmaterial, makroökonomische Effekte sowie die Einbeziehung von Umsatzsteuer. Der Marktpreisrechner wurde in Zusammenarbeit mit einem Börsenhändler, Juristen und Fahrrad-Mechaniker sowie der Auswertung von verfügbaren Handels­­­daten aufgebaut und validiert.

Wo kann ich Cycle.de nutzen? Bin ich auf bestimmte Städte angewiesen?

Ziel der Plattform ist ein Fahrrad-Marktplatz für Gesamt-Europa. Die Nutzung findet jedoch vorwiegend regional, Stadt für Stadt, statt. Denn Käufer und Verkäufer sollen sich zur Probefahrt und Übergabe eines Fahrrads treffen, Transfers können aber auch überregional abgewickelt und Räder versandt werden.

Foto: Screenshot cycle.de

Wie garantiert ihr ein sicheres Handling der Kundengelder?

Alle Zahlungen werden gemäß der PSD2-Richtlinie behandelt und abgesichert. Für jeden Transfer wird ein eigenes Treuhandkonto mit einer Bank-Lizenz der Europäischen Kommission errichtet.

Foto: Screenshot cycle.de

Weitere Informationen zum Portal für gebrauchte Fahrräder Cycle Deals finden Sie hier.