Lukas Niebuhr
· 26.08.2022
Der ADAC plant für die Deutschland Tour zusammen mit Yeply eine Fahrrad-Check-Aktion. Dabei kann jeder Interessierte sein Rad kostenlos überprüfen lassen.
Bei der diesjährigen Deutschland Tour – einem der bedeutendsten Radrennen für Profis und Amateure weltweit – möchte der ADAC in Kooperation mit Yeply für mehr Sicherheit sorgen und aufmerksam machen. Während der Finaletappe bieten die Unternehmen für jeden Radbegeisterten einen Fahrrad-Check an, ganz gleich ob Mitglied oder nicht. Am Samstag, den 27. August kann jeder mit seinem Rad von 14 bis 18 Uhr zum Stuttgarter Schlossplatz kommen und seine Bremsen, Lichter, Kette und Reifen kostenfrei überprüfen lassen. Sonntag ist dies sogar von 11 bis 18 Uhr möglich. Yeply ist in Sachen Fahrradwartung mit über 100 Standorten europaweit auf dem aufsteigenden Ast und engagiert sich durch diese Aktion abermals im Bereich der Verkehrssicherheit.
Als Verbraucherschützer ist der ADAC stets für den Bereich Verkehrssicherheit zuständig. Nicht nur für den KFZ-Verkehr: Die neue ADAC Fahrrad-Pannenhilfe ist ein Schritt in Richtung Mobilitätswende, mit der der ADAC Mitgliedern nun auch hilft, wenn sie mit dem Rad liegen geblieben sind. Die kostenlose Fahrrad-Check-Aktion während der Deutschland-Tour unterstreicht die Bemühungen den Radverkehr sicherer zu machen. „Sehr gerne unterstützen wir den ADAC bei der Deutschland Tour mit unserem Service in Sachen Verkehrssicherheit und können auf diesem Wege einmal mehr für eine nachhaltige Mobilität werben“, erklärt Yeply Deutschland-Chef Wojtek Dziegelewski.
Durch den Wunsch nach der Verkehrswende steigen immer mehr Menschen aufs Rad um und lassen das Auto zu Hause. Deshalb ist es umso wichtiger bei dem ansteigenden Radverkehr auf steigende Sicherheit zu setzen. Besonders der E-Bike Boom und das damit erhöhte Tempo machen dies zwingend notwendig.
Der Wartungsservice von Yeply unterscheidet sich zentral durch ihre Mobilität von anderen Fahrradwerkstätten. Mit ihren Fahrzeugen fahren sie durch die Stadt und warten das Rad von jedem Radfahrer an zentralen Standorten. Einen Termin muss man vorher online vereinbaren. Bei der Fahrrad-Check-Aktion während der Deutschland Tour kann man jedoch ohne Termin einfach vorbeikommen.