Mobil im AlltagCargobike oder E-Bike mit Anhänger?

Barbara Merz-Weigandt

 · 08.04.2023

Cargobikes gibt es in den verschiedensten Ausführungen | www.pd-f.de / Luka Gorjup | Lux Fotowerk
Lastenrad oder E-Bike mit Anhänger? Das hängt von ganz individuellen Bedürfnissen ab.

Lastenräder oder ein E-Bike mit Anhänger sind gute Optionen, um Kinder, Einkäufe oder Gepäck zu transportieren. Cargobike oder E-Bike mit Anhänger - welche Variante besser geeignet ist, hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers ab. Wir klären Vor- und Nachteile.

“Ich würde mein Auto ja gern stehen lassen, aber wohin mit meiner Tasche, den Einkäufen, den Kindern?” Diese Diskussionen werden in vielen Familien derzeit geführt. Die Bereitschaft, ein modernes, mobiles Leben zu führen und dabei immer häufiger aufs Auto zu verzichten, ist groß. Fragen zur praktischen Umsetzbarkeit, gibt es viele. Eine davon: Soll man in ein teures, relativ unhandliches E-Cargobike investieren oder reicht einen Anhänger fürs E-Bike anschaffen?

Vorteil eines E-Cargobikes ist seine hohe LadekapazitätFoto: Marina Rosa Weigl
Vorteil eines E-Cargobikes ist seine hohe Ladekapazität

Kann ein E-Cargobike das Auto ersetzen?

Verstopften bis vor einigen Jahren noch dicke SUVs renommierter Autohersteller die Straßen und Parkplätze vor Kitas und Schulen, so tummeln sich heute E-Lastenräder in verschiedensten Ausführungen davor.



Die E-Lastenräder haben mittlerweile in vielen Familien Einzug gehalten, aber auch Handwerker und Lieferdienste nutzen die modernen Transporter immer mehr.

Lastenräder mit E-Antrieb sind speziell für den Transport von Personen oder Gütern entwickelt und bieten oft mehr Stauraum als ein Bike-Anhänger. Sie sind in der Regel auch robuster gebaut als E-Bikes, da sie speziell auf den Transport von Lasten ausgelegt sind.


Vorteile vom E-Cargobike: Stabilität und Fahrverhalten

Ein großer Vorteil eines E-Cargobikes ist daher seine Stabilität. Da die Last auf dem Rad selbst liegt und nicht auf einem Anhänger, ist das Gewicht besser verteilt.
Daraus resultiert in der Regel ein besseres Fahrverhalten als auf einem E-Bike mit Anhänger. Aufgrund seiner robusten Konstruktion kann ein Cargobike mehr Gewicht tragen als ein Anhänger.

Oder doch lieber ein E-Bike mit Anhänger?

Ein E-Bike mit Anhänger ist eine gute Wahl für Menschen, die nicht regelmäßig schwere Lasten transportieren müssen oder flexibler sein wollen. Ein Anhänger kann in den meisten Fällen ohne großen Aufwand per Kupplung ans E-Bike montiert werden, dient als Kindertransporter und bietet zusätzlichen Stauraum für Einkäufe oder größere Gegenstände.


Vorteil Flexibilität und Preis

Ein großer Vorteil eines Anhängers am E-Bike ist die Flexibilität. Wenn man den Anhänger nicht benötigt, kann man ihn einfach abkoppeln und das E-Bike alleine nutzen. Außerdem ist ein Fahrradanhänger in der Regel um einiges kostengünstiger als ein Lastenrad. Darüber hinaus sind Anhänger viel leichter als Cargobikes, meist faltbar und bei Nicht-Gebrauch einfach zu verstauen.

Größter Vorteil des Fahrradanhängers ist die Flexibilität.Foto: Ludwig Döhl
Größter Vorteil des Fahrradanhängers ist die Flexibilität.

Bessere Manövrierfähigkeit mit Anhänger

Da der Anhänger nicht starr mit dem Fahrrad verbunden ist, lässt sich das Gespann auch auf kleinem Raum oder auf engen Straßen einfacher manövrieren. Trotzdem will auch das Fahren mit Anhänger geübt sein, da die zusätzliche Länge und das angehängte Gewicht das Fahrverhalten beeinflussen. Auch die Breite des Anhängers muss richtig eingeschätzt werden, um nicht an einem Poller oder anderen Hindernissen hängen zu bleiben.

Cargobike oder E-Bike mit Anhänger? Vor- und Nachteile im Überblick:

Cargobike:

Vorteile:

  • Hohe Transportkapazität: Cargobikes können in der Regel mehr Ladung tragen als Anhänger, je nach Modell bis zu 200 Kilo.
  • Bessere Stabilität: Die Last ist auf dem Fahrrad und nicht auf einem Anhänger, was für eine stabileres Fahrverhalten sorgt. Das kann besonders in Kurven oder bei hohen Geschwindigkeiten von Vorteil sein.
  • Mehr Platz: Cargobikes haben in der Regel eine größere Ladefläche als Anhänger, so können auch sperrige Gegenstände transportiert werden.
Viel Stauraum für viel Geld: Das Riese & Müller Packster 70 kostet über 7000 Euro.Foto: Hersteller
Viel Stauraum für viel Geld: Das Riese & Müller Packster 70 kostet über 7000 Euro.

Nachteile:

  • Schwieriger zu manövrieren: Cargobikes sind oft länger als normale Fahrräder und können deshalb schwieriger zu manövrieren sein, insbesondere in engen Straßen oder bei unerwarteten Hindernissen.
  • Höherer Preis: Cargobikes sind in der Regel teurer als E-Bikes mit Anhängern - insbesondere, wenn man schon ein E-Bike besitzt.
  • Schwerer: Aufgrund der robusten Konstruktion, des größeren Rahmens und der Ladefläche sind Cargobikes schwerer als “normale” E-Bikes, was die Lastenräder extrem unhandlich macht.
  • Erfordert Platz: Ein Cargobike nimmt viel Platz in Anspruch und benötigt einen sicheren Abstellplatz.

E-Bike mit Anhänger:

Vorteile:

  • Günstiger: Ein E-Bike mit Anhänger ist in der Regel günstiger als ein Cargobike.
  • Einfacher zu manövrieren: Ein E-Bike mit Anhänger ist durch seine Anbindung per Kupplung und Deichsel mit etwas Übung leichter zu fahren.
  • Flexibilität: Der Anhänger kann von einem Fahrrad zum anderen gewechselt werden, und bei Nichtgebrauch einfach verstaut werden.
Leicht und praktisch - und wenn man ihn nicht braucht, bleibt der Fahrradanhänger einfach zuhause. | pd-fFoto: www.croozer.de
Leicht und praktisch - und wenn man ihn nicht braucht, bleibt der Fahrradanhänger einfach zuhause. | pd-f

Nachteile:

  • Begrenzte Transportkapazität: E-Bikes mit Anhängern können nicht so schwer beladen werden wie Cargobikes. Hier ist die Beladung auf etwa 40 kg begrenzt.
  • Stabilität: Anhänger können bei hohen Geschwindigkeiten oder in Kurven instabil werden, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Fazit - Cargobike oder E-Bike mit Anhänger?

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Cargobike und einem E-Bike mit Anhänger von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab. Wenn es um eine höhere Transportkapazität, Stabilität und mehr Platz geht, ist ein Cargobike die beste Wahl. Wenn der Preis und die Flexibilität wichtiger sind, dann ist ein E-Bike mit Anhänger die bessere Option.