MYBIKE Online
· 04.08.2022
Nach der Übernahme vom Motorenhersteller Fazua und der kroatischen E-Bike-Marke Greyp gibt Porsche bekannt, wie die Zukunftspläne des Sportwagenherstellers im E-Bike-Sektor aussehen.
Gemeinsam mit der niederländischen Gesellschaft Ponooc Investment B.B. hat Porsche zwei Joint Venture Unternehmen gegründet. Damit will der Automobilhersteller sein Engagement im Bereich E-Bikes weiter ausbauen.
In der Porsche eBike Performance GmbH, hierin geht die Fazua GmbH auf, werden weiterhin kompakte Antriebssysteme für leichte E-Bikes entwickelt. Hinzu kommen besonders leistungsstarke Performance-Motoren unter dem Markennamen Porsche für den Einsatz an Performance-orientierten E-Bikes sowie E-MTBs.
Porsche dürfte damit zum Konkurrenten für bestehende Hersteller von E-Bike-Motoren wie Bosch, Shimano und Co. werden. Neben dem Vertrieb der Motoren an E-Bike-Hersteller, soll auch das Sortiment eigener Räder ausgebaut werden. Porsche zielt auf einen weltweiten Vertrieb eigener Motoren und Räder ab Mitte etwa 2025.