15.12.2020Falt- und Kompakträder sind flink auf Alltagsstrecken und Touren. Danach beanspruchen sie nur kleinste Flächen – ideal für ÖPNV, Autotransport oder kleine Appartements
25 Jahre Flyer-Pedelecs
Flyer feiert
08.10.2020Vor einem Vierteljahrhundert stellte Flyer das erste Pedelec auf die Räder. Für die Fahrradsaison 2021 hat das Unternehmen ein paar spannende Neuheiten im Programm.
Neuheiten von Cube
Schöne Aussicht
11.08.2020Fast alle namhaften Radhersteller stehen mit der Kollektion für 2021 in den Startlöchern. Cube hat die neuen Pedelec-Modelle schonmal vorgestellt
Test: Hochwertige Reiseräder
Reiseräder für Enthusiasten
13.07.2020Reiseräder sind eine besondere Sorte Rad. Globetrotter und Vielfahrer haben oft spezielle Ansprüche an ihr Gefährt. Gut, dass es Macher mit Ideen gibt, die daraus tolle ...
Corratec-E-Bike für die Stadt
Cityflitzer
22.04.2020Das Life S fällt auf – der kompakte Cityflitzer mit breiten Reifen und Bosch-Motor kommt 2019 modellgepflegt auf die Straße
Test: Fazua-Antrieb
Doppelstrategie: Fahrrad und E-Bike in einem
31.01.2020Motorloses Fahrrad und Pedelec in einem, geht das? Der Evation-Antrieb des Münchner Start-up-Unternehmens Fazua macht mit einem Handgriff aus einem Fahrrad ein Pedelec – und ...
Test: Tourenräder mit und ohne E-Antrieb
Neun sportliche Tourer und acht Pedelecs im MYBIKE-Test
12.12.2018Auf zwei Rädern durch Landschaften zu streifen – was gibt es schöneres als eine erlebnisreiche Radtour? Acht Tourenräder mit, aber auch neun ohne Motor stellen im Großen ...
MYBIKE 2/2018 Test Allrounder
Testsieg ebenfalls für Stevens 7X Lite Tour Gent
20.02.2018Im Test Allrounder in der aktuellen MYBIKE Ausgabe 2/2018 erhält das Stevens 7X Lite Tour Gent nachträglich ebenfalls einen Testsieg.
Test: Pendler-Räder
Schöner Feierabend: Räder für Pendler im Vergleich
18.01.2018Auf dem Weg von und zur Arbeit ist man gerne effizient und zuverlässig unterwegs. Erst recht, wenn zwischen Bett und Büro 10 Kilometer oder mehr liegen. Wir haben 10 ...
Test: Top-Räder 2018
Sternstunden
16.01.2018Alle Klassen, alle Preise: Intensiv hat sich die Test-Redaktion mit ersten 2018er Bikes beschäftigt. Und dabei klare Trends und auch gleich ein paar Stars des kommenden ...
Test Top-Räder 2018: Riese & Müller Packster 40 HS
Statt VW Golf
09.01.2018Für junge Familien in Suburbia ist das vielseitige Riese & Müller E-Lastenrad eine Alternative zum Zweitwagen. Das Packster kann fast alles genau so gut.
09.01.2018Design und Funktion gehen bei der Commuter-Serie von Canyon Hand in Hand. Das AL4.0 zeigt, dass auch ein Tausend-Euro-Bike nicht öde aussehen muss.
Test Top-Räder 2018: Falkenjagd Hoplit PI Plus
Maximal-Rad
09.01.2018Weltumradelung geplant? Wüstendurchquerung? Dschungel-Expedition? Es könnte sein, dass das exklusive Titan-Reiserad Hoplit dafür ein perfekter Partner wäre.
Test Top-Räder 2018: Ghost Square Crossrad
Spaß-Elfer
09.01.2018Was macht mehr Spaß, als unbeschwert, intuitiv und mit leichtem Lauf durch die Lande zu surren? Simples Radfahren kann ja so schön sein…
Test Top-Räder 2018: Winora Nevada
Touren-Talent
09.01.2018Ob Teerstraße, Waldweg oder Schotterpfad: Das Winora Nevada bewältigt Strecken auf jedem Terrain. Im Test zeigt das günstige Tourenrad viele Talente.
Test Top-Räder 2018: Giant Toughroad SLR EX
Überall zu Hause
09.01.2018Der Anspruch steckt schon im Modellnamen: Das Toughroad ist ein kompetentes Tourenrad für gute wie für schlechte Straßen. Und dabei gar nicht einmal teuer.
Test Top-Räder 2018: Rabeneick TX7
Metropolenflitzer
09.01.2018„Weniger ist mehr“ behauptet nicht nur Rabeneick. Mit dem Cityrad TX7 übersetzen die Oldenburger das Bauhaus-Motto in ein schnörkelloses Bike für urbane Räume.
Test Top-Räder 2018: Boettcher Titanium Gravelbike
Luxus-Träume
09.01.2018Titan erlebt eine kleine Renaissance: Das robuste Metall eignet sich hervorragend für fast unzerstörbare Bike-Rahmen. Wenn man das nötige Kleingeld hat.
Test Top-Räder 2018: Bergamont Grandurance RD
Zauberwort Plattform
09.01.2018Der alte Bergamont-Katalog ist ausgemistet, viele Modelle mit Rennlenker sind verschwunden. Der Ersatz: die vielseitige Rahmen-Plattform Grandurance.
Test Top-Räder 2018: Contoura Freejack
Mach mir einen Plan!
09.01.2018Das Freejack ist nicht nur ein leichtes Tourenrad, sondern ein planvolles Konzept: Gleich vier verschiedene Modelle lassen sich aus einer Plattform realisieren.
Neue Radtechnik 2018: Contoura Freejack
Universelles Bike-Quartett
31.12.2017Mit einer Rahmenplattform will das neue Freejack von Contoura vier verschiedene Einsatzbereiche abdecken. Allein 13 verschiedene Schaltungen stehen zur Wahl.
Neue Radtechnik 2018: 8Bar Mitte
Aus eins mach drei
30.12.2017Was sich anhört wie ein Hexen-Einmaleins ist eine clevere Idee: Mit wenigen Zusatzkomponenten wird der Berliner Renner „Mitte“ flugs zur Crossmaschine oder zum Touren-Randonneur.
Neue Radtechnik 2018: Cyfly-Antrieb
Mehr Kraft aus der Kurbel
29.12.2017Die reaktivierte Fahrradmarke Möve präsentiert mit dem Cyfly-Antrieb eine anspruchsvolle Neuheit: Die Kurbel soll dank variabler Länge mehr Drehmoment liefern. Wir sind die ...
Test: Randonneure
Straßenfeger: Moderne Randonneure im Test
06.12.2017Randonneure sind spezialisiert auf Langstrecke, mit ein wenig Gepäck, bereiten die schnellen Straßenräder vor allem ambitionierten Fernradlern Freude. Mit neuen Einflüssen kommt ...
30.10.2017Mit nur 799 Euro markiert das Bergamont die untere Preisgrenze bei TREKKINGBIKE vertretener Räder mit Vollausstattung. Was geht da, und was nicht? Eine Forschungsfahrt in den ...
Test: Tourentaugliche Gravelbikes
Gravelbikes – Flotter auf Schotter
29.09.2017Noch weiß niemand ganz genau, was ein „Gravelbike“, ein „Schotter-Rad“ genau ist. Wir haben sieben Modelle bis 2000 Euro herausgepickt, um das scharfe Ende des ...
Test: E-Bikes für die Tour
Unter Dampf – E-Tourenräder
27.09.2017Nichts entspannt so sehr wie eine schöne Radtour – doch nicht jeder will dabei zum Leistungssportler werden. Wir haben 10 Tourenbikes mit Elektro-Unterstützung auf den Zahn ...
Test: Bestseller-Räder
Marktforschung: 10 Erfolgsmodelle im Test
11.08.2017Einmal im Jahr befragt TREKKKINGBIKE seine Leser nach ihrem Fuhrpark. In diesem Test materialisiert sich das Ergebnis: die Bestseller der beliebtesten Marken im Vergleich.
Einzeltest: Trenga De GLX 7.0
Die neue Shimano Trekking-XT – Sport & Spiel
26.07.2017Shimanos XT-Gruppe ist der Klassiker für sportliche Radler. Zu Recht. Alle paar Jahre wird sie überarbeitet und aktualisiert. Am neuen Crosser von Trenga De haben wir die 2017er ...
Einzeltest: HP Velotechnik Scorpion fs 26
Perspektivenwechsel – Touren-Trike von HP Velotechnik
26.07.2017Als Touren-Trike legt das Scorpion fs 26 seinem Fahrer die Welt zu Füßen: Die Aussicht im Rad ist ein 180°-Panorama in Farbe. Doch auch sonst hält das ungewöhnliche Radkonzept ...
Spezial: Reiseräder
Das perfekte Reiserad – Kaufberatung und Test
06.07.201716 Seiten. 12 Räder aller Klassen und eine gründliche Kaufberatung – und ein Ziel: nie wieder Ärger auf großer Tour. So finden Sie das passende Reiserad!
Test: MTB-Hardtails
Hart kalkuliert – Hardtails unter 1500 Euro
30.06.2017Hersteller und eingefleischte Biker sind sich einig. Rund 1500 Euro muss man heute in ein solides Einsteiger-Mountainbike investieren. Neun Hardtails mussten in dieser Klasse ...
Test: Allrounder
Allrounder 2017: Viel Rad fürs Geld
20.04.2017Im Preisbereich zwischen 1000 und 1500 Euro passiert sehr viel. Die Leistungsdichte in diesem stark umkämpften Preissegment ist hoch. Wir haben ein Dutzend Hersteller um ihren ...
Fahrbericht: MTB Cycletech Papalagi Gi 27,5"
MTB Cycletech Papalagi: Top-Reisepartner
05.04.2017Direkt aus der Messehalle auf große Fahrt. Chefredakteur Tom Bierl nahm das erste Serienmodell des neuen 27,5 Zoll Papalagi mit auf eine 1600 Kilometer Tour.
Test: Top-Räder 2017
Vielversprechend: die Top-Räder 2017
02.03.20172017 wirft seinen Schatten voraus: Aus den Messe-Neuheiten haben wir wegweisende Radkonzepte herausgefiltert. 10 Testkandidaten illustrieren prägende Trends.
Testsieger 2016
Die besten Räder 2016
01.02.2017In unserer Testsieger-Übersicht finden Sie die besten Räder des Jahrgangs 2016 aus den Kategorien Tour, Sport, Reise und Alltag. Viele dieser Modelle sind auch 2017 noch eine ...
Top-Räder 2017
VSF Fahrradmanufaktur T-900 Pinion
27.01.2017Mit soliden Stahlrahmen und schnörkellosen Rädern hält die Fahrradmanufaktur gute Tradition in Ehren. Mit dem T-900 Pinion fegt nun ein frischer Wind mit 12 Gängen durchs Programm.
Top-Räder 2017
Stevens P-Carpo Tour
27.01.2017Optisch beeindruckt das Stevens P-Carpo durch markant-muskulösen Auftritt. Sitzt man im Sattel, verhält sich der souveräne Tourer wie ein schnurrendes Kätzchen.
Top-Räder 2017
Merida Crossway Urban XT Ed.
27.01.2017Viele Radler wünschen sich eine reduzierte, sportliche Fahrmaschine für den Stadtverkehr. Merida streift einem Crossbike ein knappes City-Kleidchen über.
Top-Räder 2017
Kompromisslos urban: Canyon Commuter 5.0
27.01.2017Wie sieht das perfekte Stadtrad aus? Für sportive Radler gibt es nun eine – fast –perfekte Antwort. Canyon legt mit dem Commuter die Messlatte ziemlich hoch.
Top-Räder 2017
Goldmarie: Tout Terrain Chiyoda II
27.01.2017Als modernes Stadtrad meistert das Tout Terrain Chiyoda II sämtliche Prüfungen des hektischen Stadtverkehrs locker. Wie im Märchen hat es seinen Goldregen echt verdient.
Top-Räder 2017
Santos Cross Lite – die große Freiheit
27.01.2017Jahrelang klaffte eine Lücke: Rohloff-Nabe und Rennlenker wollten einfach nicht zusammenkommen. Der Konstrukteur und Rahmenbauer Blaschke fand eine Lösung.
Top-Räder 2017
Contoura Pollino Pinion
27.01.2017Ein gepflegtes Äußeres macht Eindruck: Contoura hat mit dem Pinion-Tourer Pollino ein sympathisches Luxusprodukt für Alltag und Touren im Angebot.
Top-Räder 2017
Böttcher Levante Light – lang, flach, schnell
27.01.2017Perfekt zum Touren ist Pinions neue C-Klasse: Das 12-Gang-Getriebe macht eine neue Kategorie Tourenräder auf. Böttcher wagt mit dem Levante einen Anfang.
Top-Räder 2017
BMC Roadmachine 03: 2x11-Renner
27.01.2017Ein Bike für alles – BMCs Roadmachine will weg von haarspalterischen Nischen. Warum dann nicht mal einen solchen Straßenrenner zum Speed-Tourer machen?
Top-Räder 2017
Rose Activa Pro Pinion – Mit 18 Gängen um die Welt
27.01.2017Das Activa Pro lädt ein zum großen Abenteuer. Rad nach Hause bestellen, packen, losfahren. Manchmal sind die richtigen Entscheidungen ganz einfach.
Trendreport Bikepacking
Abenteuer Radreise
17.01.2017Von Null auf Trend in wenigen Jahren: Anspruchsvolle Selbstversorger-Touren sind zeitgeistig – und befeuern die Fantasie von Rad-Abenteurern und -Designern.
Test: Maxx Jagamoasta
Maxx Jagamoasta – ultimatives Winterbike
19.12.2016Perfekt angepasst: Das Siegerbike des 300-Meilen-Rennens „Yukon Arctic Ultra“ lässt ahnen, wie kalt es draußen werden kann. Mit vielen Tricks trotzte das Maxx Jagamoasta minus 40 ...
Test: Klassiker-Modelle
Radon TCS 9.0 – der Preis-Leistung-Sieger
09.12.2016Kampfpreis? Könnte man sagen. Fast unverschämt hoch ist jedenfalls das Preis-Leistungs-Verhältnis des Radon TCS 9.0. Das machen die doch mit Absicht!
Test: Klassiker-Modelle
Wunschrad vom Versender: Poison Atropin Tour IGH
09.12.2016Als reiner Versender bietet Poison eine interessante Rohloff-Gates-Version seines Longsellers Atropin. Der Kundenwunsch ist für den Custom-Bauer Befehl.
Test: Klassiker-Modelle
Sportsfreund: Stevens 8X Lite Tour
09.12.2016Aus der crossigen X-Serie hat sich Stevens vollausgestatteter 8X-Tourer entwickelt – momentan ist das Stevens 8X Lite Tour eins der kompetentesten Räder für kleine oder große ...
Test: Bergamont Vitess N8
Viel Riemen, wenig Geld: Bergamont Vitess N8
09.12.2016Bergamont bringt am Vitess N8 den neuen Gates CDN-Antrieb, Wartungsarmut und lautlosen Lauf in die 1000-Euro-Klasse. Mit Performance, die überzeugt.
Test: Klassiker-Modelle
Mehrwert: Bergamont Sponsor Disc
09.12.2016Wenn viele zusammenhelfen, entsteht oft ein außergewöhnliches Ergebnis. Bergamonts Sponsor-Konzept zeigt, wie man Mehrwert in der Praxis generiert.
Test: Klassiker-Modelle
Cube Kathmandu: der Name ist Programm
09.12.2016Auf nach Kathmandu. Oder auch nur ins Büro. Cubes Top-Modell wird seit 13 Jahren gepflegt. Dabei ist es stets stabiler, komfortabler und schöner geworden.
Test: Klassiker-Modelle
KTM Life Style: Tu, felix Austria!
09.12.2016KTM gebietet heute über ein ganzes Zweirad-Imperium. Das „Life Style“ hat anno 1991 die Trekking-Linie der Österreicher begründet: hier das aktuelle Modell im Test.
Test: Klassiker-Modelle
Stahlinist von Herzen: Patria Randonneur Zona
09.12.2016Aus der Nähe von Bielefeld kommt der Patria Randonneur Zona als konsequentes Stahlreiserad. Es verkörpert eine Idee, die dem Patria-Eigentümer am Herzen liegt.
Test: Kalkhoff Endeavour P12
Kalkhoff Endeavour P12: Pinion für alle?
09.12.2016Direkt vom Messestand am Bodensee konnten wir das erste Testrad mit Pinions günstigem C-Getriebe in die Redaktion entführen. Erster Fahreindruck: Super!
Test: Klassiker-Modelle
Koga Worldtraveller 29: einmal um die Welt
09.12.2016Den Worldtraveller von Koga gibt es zweimal: Als konfigurierbares Signature-Modell und als Vernunft-Exemplar aus der Serie. Das haben wir uns genau angesehen.
Test: MTB Cycletech Libre
MTB Cycletech Libre: Sorgloskonzept mit Stil
09.12.2016Aus der Schweiz kommt ein neues, interessantes Citybike. MTB Cycletech wagt sich mit einem modernen, wartungsarmen Tiefeinsteiger aus der Deckung.
Test: Klassiker-Modelle
Alle guten Dinge: das VSF T-700
09.12.2016Was 1987 bei der Gründung der VSF Fahrradmanufaktur gut war, ist auch heute noch von Wert – behutsame Modernisierung nicht ausgeschlossen. Bestes Beispiel das VSF T-700.
Test: Klassiker-Modelle
Steppenwolf Tao 20th – Jubiläumsmodell
09.12.2016Der Steppenwolf oder Kojote zählt noch zur Familie der Hunde. Etwas sympathischer Wauwau und ein wenig zäher Langstreckenläufer finden sich auch im Tao.
Test: Klassiker-Modelle
Die Unsterblichen: Fahrrad-Klassiker
09.12.2016Never change a running horse – die alte Cowboy-Weisheit zählt auch in der Fahrradbranche. Bestimmte Rad-Modelle gibt es, gefühlt, schon ewig. Wir haben 10 Tourenräder mit ...
Test: Räder mit Alfine-Nabe
Brave Arbeiter: Alfine-Räder 2016
02.11.2016Shimanos Alfine-Naben sind in der Mittelklasse konkurrenzlos. Äußerlich unterscheiden sich die 8- und 11-Gang-Nabe kaum. Erst ihr Innenleben bestimmt, welches Getriebe wo ...
Test: Hochwertige Reiseräder
Nur vom Feinsten: Reiseräder fürs Leben
05.10.2016Reiseräder erschließen wilde Landschaften, sie bringen den Radler bis ans Ende der Welt. Ihre Technik ist daher besonders anspruchsvoll. Doch die mausert sich, gerade deshalb, zum ...
Test 2016: Super-Reiseräder
Hilite Softtail: Titan-Sänfte
20.09.2016Hilite gilt als Spezialist für Rahmen aus Titan. Mit einem Händchen für ungewöhnliche, individuelle Einzelstücke konstruieren die Basler ein vollgefedertes Tourenrad.
Test 2016: Super-Reiseräder
Idworx Opinion Ti BLT – Opulenter Überflieger
20.09.2016Wie Omas Kochrezepte: Von allem ein bisschen mehr macht ein Menü erst besonders. Genau so baut Idworx Luxus-Bikes. Der neue Über-Offroader zeigt das einmal mehr.
Test 2016: Super-Reiseräder
Offroad-Renner: Salsa Vaya Ti
20.09.2016Nicht viel dran am Edel-Rad: Spartanisch, aber vielseitig gibt sich die pure Fahrmaschine der Trendsetter von Salsa aus USA. Anyway, wie der Amerikaner dazu sagt.
Test 2016: Super-Reiseräder
Meister der Extreme – Rennstahl 931 Pinion Fat
20.09.2016Schnee, Sand, Kies, wegloses Gelände: Unfahrbar gibt’s nicht mehr. Das Edelstahl-Fatbike von Rennstahl erschließt widerspenstiges Geläuf mit extremer Fahrradtechnik.
Fahrradtechnik vom Feinsten
Highend: Fahrradbau ohne Limit
20.09.2016Fast 49.000 Euro kosten die acht Super-Reiseräder unseres Testfelds zusammen. Welche Technik bekommt man, wenn man so viel Geld ausgibt?
Test 2016: Super-Reiseräder
Alle Wege, ein Bike: Velotraum Finder FD1
20.09.2016Straße, Waldweg oder enger Pfad – das Terrain für Tourenfahrer und Pendler ist oft sehr anspruchsvoll. Der Velotraum Finder akzeptiert keine Grenzen: Sein Konzept funktioniert auf ...
Test 2016: Super-Reiseräder
Street-Art: Norwid Aaland
20.09.2016Handgemachte Fahrradrahmen tragen immer die individuelle Handschrift ihres Erbauers. Die Kunst von Norwid ist es, Tradionelles mit modernster Technik zu vereinen.
Test 2016: Super-Reiseräder
Welten erobern: Das Santos Travelmaster 2.9
20.09.2016Santos hat einen Ruf unter Weltradlern: Durchdacht, robust und praxistauglich rollen die niederländischen Reiseräder durch die Welt. Das neue Travelmaster tut dies auf 29ern.
Test 2016: Super-Reiseräder
Fahrwerks-Künstler: Tout Terrain Panamericana Gold
20.09.2016Weniger schinden: Das Panamericana bügelt als einziges Stahl-Reiserad mit ausgeklügelter Vollfederung schlechte Wege glatt. Aber es kann noch mehr.
Test Riese + Müller Birdy
20 Jahre Birdy
12.09.201620 Jahre nach dem ersten Serien-Birdy hat Riese + Müller sein bewährtes Feder-Faltrad gründlich überarbeitet. Ist es dadurch besser geworden?
Test Batavus Quip
Batavus Quip: Holland-Fahrrad des Jahres 2016
12.09.2016Das preiswerte und originelle Batavus Quip wurde in Holland als „Fahrrad des Jahres“ ausgezeichnet. In Deutschland hätte es das wohl nicht geschafft.
Test Canyon Roadlite AL 6.0 WMN
Fitness-Bike vom Versender
12.09.2016Schwerelos, flink und immer scharf auf einen Ausflug: Die Damenversion des Versand-Fitnessbikes „Canyon Roadlite AL“ findet leicht Freundinnen.
Test: NoFrill Trekking
No Frill Trekking – ein Rad für kleine Menschen
10.09.2016Kleine Menschen stoßen beim Radkauf meist auf große Probleme. Das NoFrill-Rad bietet für Radler ab 1,40 Meter solide Technik ohne Schnickschnack. Und eine Menge echten Fahrspaß.
Test: Pinion-Räder
Pinion-Räder mit 9, 12 und 18 Gängen
01.07.2016Vier „Geschwister“ bilden Pinions neue Produktfamilie. Jedes ist anders, doch zusammen erobern sie dem Getriebehersteller damit neue Spielfelder. Wir haben die ganze Rasselbande ...
Test: E-Lastenrad
Riese + Müller Load
29.06.2016Ist das der Zweitwagen der Zukunft? E-Lastenräder wie das Load von Riese + Müller werden mancherorts sogar bezuschusst, wenn sie Autos ersetzen. Hier macht der Hybridantrieb Sinn ...
Test: Damenräder
Sportliche Damenräder
29.06.2016Der „Damenrahmen" mit etwas tieferem Durchstieg ist ein Minderheiten-Modell. Unsere acht Testräder von 1000 bis 2000 Euro zeigen, dass ein tiefergelegtes Oberrohr keineswegs den ...
Faltanleitung Riese + Müller Birdy
So funktioniert die Falttechnik
09.06.2016Ergänzend zum Fahrbericht des neuen Riese + Müller Birdy Speed haben wir hier die Faltanleitung als Video hinterlegt.
Test: Mountainbike-Hardtails
Bestseller-Klasse
14.04.2016Ein Budget von 1500 Euro ist 2016 der Schlüssel in die Mountainbike-Welt. Die Ausstattung der Einsteiger-Hardtails ist dabei vielfältig wie nie. Wo liegen die Stärken und ...
Test: Günstige Allrounder
Sonnige Aussichten
14.04.2016Zwischen 1100 und 1600 Euro bekommt man eine Menge Rad fürs Geld. Unsere 10 günstigen Allrounder sind ein interessantes Testfeld: Mit viel Licht, aber auch ein wenig Schatten.
Einzeltest: Koga F3 7.0
Lekker Meisje
14.04.2016Koga erweitert seine hübsch gestaltete Lifestyle-Serie F3: Das neue Top-Modell 7.0 setzt der Serie die Krone auf.
Einzeltest: Raleigh Rushhour 8.5
Dauerläufer
14.04.2016Solide, langlebig und wartungsarm: Rohloff und Gates sind ideale Antriebs-Partner. Hier gibt es sie im Paket günstiger.
Einzeltest: Kalkhoff Endeavour 8
Schnupper-Kontakt
14.04.2016Mit dem neuen, preiswerten Gates CDN-System werden erstmals wartungsarme Riemen-Räder unter 1000 Euro möglich.
Fahrbericht: Ride Bamboo Bike
Bambusbike
14.04.2016Bambus ist ein ausgesprochen großes Gras. Die getrockneten Halme dienen vor allem in Asien auch als Baustoff – in diesem Fall für einen schmucken Fahrradrahmen. Eine Expedition ...
Kaufberatung 2016
Step by Step zum Traumrad
12.04.2016Der Fahrradkauf ist keine leichte Sache: So vielfältig, so komplex waren die Möglichkeiten noch nie. Mit diesen Tipps bringen wir etwas Licht ins Dunkel. So kommen Sie Ihrem ...
Test: Top-Räder 2016
Erster Blick
24.02.2016Uns lockten 12 erste Modelle des Jahrgangs 2016 zum ausgiebigen Fahrtest. Stellvertretend beleuchten diese völlig unterschiedlichen Bikes, was den Fahrradmarkt in nächster Zukunft ...
Test: Gravelbikes
Vielseitige Renner
23.02.2016Gravelbikes drängen als neue Radgattung in die Lücke zwischen Straßenrenner und Crossrad. Höhere Lenker sorgen für eine entspanntere, aufrechtere Sitzposition. Wir haben uns vier ...
Dauertest – Teil 3: Bilanz nach 5 Jahren
5 Jahre Dauertest
23.02.201658.429 verifizierte Kilometer stecken in den vier Trekkingrädern, die uns Stevens Anfang 2011 zum Ultra-Dauertest zur Verfügung gestellt hat. Nach einem halben Jahrzehnt ist Zeit, ...
Reportage: Zambikes
Fahrradrahmen aus Bambus
20.01.2016Mitten in Afrika liegt Sambia. Dicke Bambusrohre vereinen sich dort mit viel Handarbeit zu einem einzigartigen Exportartikel: Zambikes fertigt Fahrradrahmen aus Bambus.
Fahrbericht: Scott Foil
Langstrecken-Spezialrad
17.12.2015Kurbeln, bis das Glück kommt: Die Radfernfahrt Paris – Brest – Paris ist ein über hundert Jahre altes Monument menschlicher Ausdauer. Unser Kollege Manuel Jekel hat daran ...
Idworx Opinion Ti Travel Spec
Testurteil super
14.12.2015Richtigstellung: In der Testsieger-Übersicht in Trekkingbike 1/2016 erhält das Idworx Opinion Ti Travel Spec das Testurteil "super".
Fahrbericht: Bombtrack Beyond
Orient-Express
03.04.2020Der Offroad-Tourer Bombtrack Beyond ist das Rad des Monats in Trekkingbike-Ausgabe 1/2016. Ergänzend zu unserem Technik-Check gibt es auch einen spannenden Reisebericht. Denn das ...
Test. 26-Zoll-Räder
Kompaktformat
06.11.2015Unkenrufen aus der MTB-Ecke zum Trotz: Das Laufradmaß 26 Zoll bleibt. Und es ist quicklebendig! Die kompakten Laufräder haben ihren ganz eigenen Charme. Dem haben wir uns in ...
Fahrbericht: Gebla Randonneur Tandem
Vierzylinder
21.10.2015Rahmenbauer Georg Blaschke hat ein Tandem voller technischer Leckerbissen konstruiert. Das fränkische Stahl-Unikat ist diskret vollgefedert und umwerfend ausgefuchst.
Test: Riemenräder
Kettenlos glücklich
21.10.2015Leicht, sauber und leise – die Vorteile des Riemenantriebs klingen überzeugend. Kinderkrankheiten gibt’s nicht mehr. Zwei Riemen-Systeme werben um den Radler: Wir testen 10 ...
Test: Quantor Erdenlauf
High-End-Bike im Direktvertrieb
19.08.2015Nachbarschaft färbt ab: Den engagierten Bikern und Quantor-Gründern Christoph Walter und Andreas Krafft kam das Getriebe ihrer direkten Nachbarn Pinion wie gerufen.
Test: Dancelli Spurtreu 8.0
Café-Racer mit Charakter
19.08.2015Die reaktivierte Marke Dancelli baut hübsche Velos für Stilistiker.
Test: Rennstahl 853 MTB 650B
Touring-Mountainbike
19.08.2015Als Touring-Mountainbike sprengt das stählerne 650B-Bike der Marke Rennstahl die Kategorien. Und vereint deshalb außergewöhnliche Detaillösungen.
Test: Leichte Reiseräder
Intelligenter Fahrrad-Leichtbau
19.08.2015Nicht mehr als 14 Kilo Gewicht, aber bitte mit 15 Kilo Gepäck-Kapazität. Und egal, zu welchem Preis. So lautete unsere Testanforderung. 10 Radhersteller setzten diese ...
Test: Kompakträder
Fluchtzwerge
19.08.2015Kleine Laufräder, großes Aufsehen: In Japans Städten gelten sogenannte „Mini Velos“ seit Jahren als besonders trendig. In Deutschland besetzen sie eine winzige Nische.
Test: Simplon Inissio Tour F2
Carbon-Cruiser
19.08.2015Carbonräder ohne Federung galten bislang als bocksteif. Beim Inissio Tour liefert der Werkstoff zum ersten Mal ein vibrationsschluckendes Tourenrad für Langstreckenfreunde.
16-Seiten-Spezial: Rohloff oder Pinion
Königsklasse
24.06.2015Rohloff-Schaltung und Pinion-Getriebe. Zwei Getriebesysteme buhlen um die Gunst zahlungskräftiger Fahrrad-Käufer. Wir haben 12 Top-Räder mit drei Getrieben „Made in Germany“ ...
Test: Vogel Randonneur
Maßrahmen aus Edelstahl
23.06.2015Wenn ein perfektionistischer Rahmenbauer wie Ulrich Vogel und ein ebensolcher Kunde zusammentreffen, kann das Ergebnis erstaunlich schlicht sein. Auf den ersten Blick jedenfalls.
Test: Leichte Sporträder
Schnelle Fitnessräder, geländegängige Crosser
23.06.2015Sportliche Trekkingräder teilen sich in zwei Klassen auf: Die ungefederten Fitnessbikes erleben eine Renaissance auf der Straße, während die Crossräder sich immer stärker an den ...
Test Allrounder
Räder für alle Fälle
14.04.2015Tour, Alltag, Reise? Zwischen 1000 und 1500 Euro sollte man einplanen, wenn man einen fähigen Allrounder sucht. Im Test stellen sich 10 Räder, die alles können.
Fahrbericht: Gravel-Road-Bike
Neue Fahrradgattung
14.04.2015Schwappt ein neuer Trend aus den USA nach Europa? Gravel-Road-Bikes sind eine Art Zwitter aus Cross- und Straßenrennrad und in Nordamerika angeblich der letzte Schrei. Auch bei ...
Fahrbericht Velotraum Cross 7005 Pinion
Rad fürs Extreme
13.04.2015Wer ein perfektes Reiserad sucht, kommt an der Firma Velotraum nicht vorbei. Wir nahmen das aktuelle Flaggschiff mit Pinion-Getriebe mit auf eine 1200 Kilometer lange Radtour ...
Test: Schindelhauer ThinBike L.E.
24-Zoll Style-Fahrrad
13.04.2015Beim ThinBike hat Schindelhauer an die Bewohner städtischer Appartements gedacht. Technische Kniffe machen das Rad im Flur ganz flach. Die Sonderedition zur Berliner Fahrradschau ...
Test: Mountainbike-Hardtails (2015)
Mountainbike-Hardtails auf Tour
13.04.2015Geht's ums Geld sind sich selbst eingefleischte Mountainbiker einig: MTB-Hardtails um 1000 Euro sind nicht zu schlagen. Wir haben neun Kandidaten zum Test gebeten.
Test: Idworx oPinion ti travel spec
Idworx Titan-Reiserad
25.02.2015Mit dem oPinion Ti präsentiert Idworx eines der teuersten Reiseräder im Markt. Alles ist daran durchdacht.
Die besten Fahrräder 2015
Fahrrad-Highlights der Saison
23.02.2015Die Radsaison 2015 wirft ihren Schatten voraus: Erste Testräder illustrieren, wohin die Branche denkt. Schöne Oberflächen, klare Linien, gefällige Farben und Dekors rücken in den ...
Canyon Commuter 7.0
Pendler-Rad wie aus einem Guss
13.02.2015Mit großem Aufwand integriert Canyon beim Commuter alles, was sonst die klare Linie unterbricht. Konsequente Detaillösungen machen das Rad technisch und optisch zu einer ...
Urban-Konzept: Cannondale Contro
Durchdachtes Stadt- und Alltagsrad
22.01.2015Die neuen Modellreihen „Tesoro“ und „Contro“ sind voll alltagstauglich und zudem mit einer Reihe von netten Designfeatures und pfiffigen, integrierten Lösungen bestückt. Das ...
Riemenantrieb am Fahrrad
Riemen auf Siegeszug
03.04.2020Nach langem Anlauf hat der Riemenantrieb sich bei hochwertigen Rädern etabliert. Vor allem Rohloff-Räder kommen derzeit oft ohne Kette.
Fatbikes
Dicke Dinger
03.04.2020Vor einem Jahr noch als „Spinnerei“ abgehakt, erobern die Fatbikes jetzt die Herzen vieler Radfans im Sturm. Das neue „Fahrgefühl“ begeistert.
Stadträder
Cannondale Tesoro und Contro
03.04.2020Mit zwei neuen Modellreihen will Cannondale künftig stärker bei Alltagsfahrern punkten. „Tesoro“ und „Contro“ sind funktionell.
Neue Antriebe 2015
Neue Vielfalt der Antriebe
03.04.2020Pinion überrascht mit einer ganzen Getriebe-Familie, Rohloff baut für Fatbikes und FAG arbeitet an Schaltautomatik.
Fatbike Velotraum Pilger
Froschkönig
18.12.2014Das froschgrüne Velotraum Pilger rollt souverän über alles, das im Weg liegt. Ganz nebenbei ist das trendige Fatbike mit seinen Monsterschlappen ein Hälse verdrehender Hingucker. ...
Test: Räder für Große/Schwere
Fahrräder jenseits von XL
12.12.2014Wer größer ist als die Norm, hat es schwer, ein passendes Fahrrad zu finden. Große Räder fordern auch ihre Erbauer: Mit den größeren Maßen wächst die Belastung. Acht Riesenräder ...
Erster Test: Pinion 9-Gang-Getriebe
Die bessere Hälfte?
20.10.2014Mit halbierter Gängezahl, aber riesiger Übersetzungsbandbreite und gut 500 Gramm leichter tritt Pinion mit dem neuen P 1.9-Getriebe an. Denn schließlich braucht nicht jeder immer ...
Fahrbericht: Braid Trekking
Carbon-Fahrrad als Technologie-Träger
20.10.2014Carbon ist begehrter Universal-Werkstoff der Zukunft. Doch die Verarbeitung des Fasermaterials ist aufwändig und teuer. Am Beispiel Fahrrad zeigen die Macher des Braid, wie eine ...
Erster Test: Radon Sunset 9.0
Neuer Radon-Rahmen
20.10.2014Direktvertreiber Radon hat das Sortiment überarbeitet: Die Allround-Bestseller der Sunset-Serie kommen 2015 mit einem raffinierten Alurahmen.
Erster Test: Simpel Wegwärts Dual Drive
Anspruchsvolles Baukastensystem
20.10.2014Zum günstigen Kurs bietet die Schweizer Marke Simpel mit dem neuen Basis-Modell Wegwärts einen leichten Einstieg ins anspruchsvolle Baukastensystem.
Erster Test: Simplon Inissio Tour
Scharfer Cyclocrosser
20.10.2014Discs im Cyclocross-Sport lösen eine Renaissance der Fitness-Bikes aus.
Fahrbericht: Dahon Vigor P9
Flinker Falter
20.10.2014In der klassischen „Klapprad“-Reifengröße von 20 Zoll tritt Marktriese Dahon mit einem überarbeiteten Rahmen an. TREKKINGBIKE ist das „Vigor P9“ Probe gefahren.
Test: Rohloff-Räder
Rohloff regiert
20.10.2014Viel neue Technik ist der guten, alten 14-Gang-Schaltung auf den Leib gerückt. Dennoch ist die Rohloff-Nabe weiterhin das Musterbeispiel für ausgereifte, zuverlässige ...
Specialized: Radtrends 2015
Neue Specialized-Kollektion
20.10.2014Die große US-Marke verzichtete 2014 auf den Eurobike-Messeauftritt. Stattdessen werden die Händler auf regionalen Präsentationen über die neue Kollektion informiert. Die ...
Fahrbericht Loopwheels
Rad neu erfunden
18.08.2014Die Redewendung vom „Rad neu erfinden“ nimmt man bei Loopwheels wörtlich: Drei Blattfedern aus Carbon-Komposit dämpfen ein völlig neuartiges Laufrad.
Fahrbericht Stevens P18 Lite
Pinion 2. Generation
18.08.2014Pinion hat innerhalb kürzester Zeit die Radbranche aufgemischt. Doch darauf ruhen sich die Macher nicht aus: Feinarbeit hat das Getriebe P 1.18 noch besser gemacht.
Fahrbericht Rennstahl Pinion 28
Reiserad für das 21. Jahrhundert
18.08.2014Als Rahmenmaterial für Reiseräder hatten CroMo- Rohrsätze immer schon Konjunktur. Die neue Marke Rennstahl schneidert daraus einen Reiserad-Rahmen für das 21. Jahrhundert.
Fahrbericht Creme Ristretto Doppio
Retro-Rad mit aktueller Technik
18.08.2014Das Ristretto Doppio ist das Spitzenmodell der polnischen Nostalgiemarke Creme. Es verbindet edlen Retro-Look und aktuelle Technik.
Fahrbericht Herkelmann Amerigo
Stahl mit Stil
18.08.2014Das Herkelmann Amerigo verträgt reichlich Zuladung und glänzt mit feinen Details.
Test Damenräder
Damen-Wahl
18.08.2014„Damenrahmen“ trifft’s heutzutage nicht mehr so recht. Viele Radler stört „die Stange“ – sie bevorzugen einen Fahrradrahmen mit tieferem Durchstieg. Doch wie steht’s bei den ...
Fahrbericht Omnium Cargo 10
Ausgewogenes Transportrad
18.08.2014Aus Dänemark kommt ein neues, schnelles Transportrad. Seine Stärken liegen im problemlosen Handling – wenn man es nicht als Lastesel missbraucht.
Fahrbericht Schindelhauer Friedrich
Edel, aber teuer
18.08.2014Das Zweirad für den gediegenen Alltagsfahrer kommt aus Berlin: Trotz praxistauglicher Alltagsausstattung beherrscht „Friedrich“ das Spiel vom Sehen und Gesehenwerden.
Fahrbericht Fuji Feather CX
Günstiges Crossrad
18.08.2014Training schon auf dem Weg ins Büro: So ähnlich stellt man sich bei Fuji wohl die Zielgruppe fürs Feather CX vor. Doch der Günstig-Crosser kann viel mehr. Ein Bericht aus der ...
Fahrbericht Kona Dr. Good
Stylisches Urban-Bike
18.08.2014Der urbane Radler trägt sein Gepäck gerne vorne. Zum Beispiel auf dem „Dr. Good“.
Test: E-Bikes
Touren-Pedelecs der Trekkingbike-Marken
11.06.2014E-Bikes machen selbst hügelige Touren-Profile zum Genuss-Parcours. Oder sie bringen Tourenradler unterschiedlicher Leistungsklassen gemeinsam ins Rollen. Wir haben 10 Räder zum ...
Test: Leichte Allrounder
Sportliche Tourenräder in der 2000-Euro-Klasse
11.06.2014Bei Trekkingrädern sind 2000 Euro eine magische Grenze: Serienräder bleiben meistens darunter, jenseits beginnt die Welt der Individual-Aufbauten. Zehn leichte, schnelle Edelräder ...
Fahrbericht Idworx Opinion
Idworx-Flaggschiff mit Pinion-Getriebe
11.06.2014Es war eine Frage der Zeit: Nach ausgiebiger Testphase präsentiert Idworx das neue Getriebe-Rad „Opinion“. In je einer Version als Reiserad oder als leichterer Tourer kommt hier ...
Test: Allrounder Mittelklasse
Trekkingräder auf hohem Niveau
29.04.2014Die Preise sind gestiegen: Zwischen 1200 und 1500 Euro ist eine neue, gehobene Mittelklasse der Allrounder entstanden. Wie viel Luxus fürs Geld bieten die Hersteller im Jahr 2014? ...
Fahrbericht Pinion-Gertiebe
Pinion im Härtetest
25.04.2014Wie schlägt sich das Pinion-Getriebe im härtesten Reiseradler-Alltag? Chefredakteur Tom Bierl war 1700 Kilometer durch Laos und Nordthailand unterwegs. Ein Testbericht mit ...
Radtest: Mountainbike-Hardtails
27,5 Zoll-Mountainbikes drängen in den Markt
23.04.2014Die Größe macht’s. Nach dem Siegeszug der 29er, drängen jetzt die 27,5-Zoll-Mountainbikes neu in den Markt. In unserem 1000-Euro-Testfeld schlagen sich beide tapfer.
Radtest: Santana Cabrio Triplet
Titan-Triplet der Luxusklasse
23.04.2014Dieses Rad macht Familien glücklich. Das Santana Triplet ist eine Stretch-Limousine mit erstaunlichen Fähigkeiten. Es macht sich lang und ist bei Bedarf trotzdem ganz klein.
Fahrberichte: Die neuen Räder 2014
Rad-Highlights 2014
15.02.2014Unsere Messe-Ausbeute der vergangenen Eurobike: Die Renaissance der Randonneure, feiner Rahmenbau, ein Faltrad mit Langstrecken-Lizenz und ein robuster Universalist. Neun Räder ...
Test-Spezial: Manufaktur-Räder
Räder vom Rahmenbauer
15.02.2014Eines wie kein zweites: Ein Rad vom Rahmenbauer ist für viele ein Lebenstraum. Perfektes Einzelstück statt Rad von der Stange. 10 Rahmenbauer haben uns ihre Meisterwerke zum Test ...
Fahrbericht: Simplon Alulite 26
Universeller Tiefeinsteiger
15.02.2014Eins für alle. So unspektakulär wie dieser Tiefeinsteiger aussieht, ist er nicht: In Simplons Alulite verbirgt sich eine Menge Know-how. Das konsequent umgesetzte ...
Test: Moderne Klassiker
Räder mit Charakter und Lebenserfahrung
19.12.2013Gut fahren ist das eine. Gut aussehen das andere. Beides zu beherrschen, macht einen Klassiker geradezu aus. Qualität setzt sich schließlich durch. Seit Jahren schon im Katalog – ...
Rad des Monats: Salsa Fargo 2
Abenteuer-Bike
11.11.2013Absolute Vielseitigkeit lautet das Kernthema bei US-Hersteller Salsa. Als Offroad-Tourer geht das Fargo durch dick und dünn.
Test: Robuste Räder
Pflegeleichte Alltagsbegleiter
08.11.2013Kein Schnickschnack, keine Schnörkel. Auf Alltagswegen zählt die Zuverlässigkeit. Unsere acht Testräder kosten weniger als 1000 Euro und versprechen sorglose Funktion.
Test: Pinionräder
Pinion startet durch
23.10.2013Drei Jahre nach der Vorstellung des revolutionären Fahrrad-Getriebes steht eine breite Auswahl an Pinion-Bikes bei den Händlern. Unser großer Fahrtest nimmt zehn der neuen ...
Fahrbericht: Koga F3
Mit der F3-Serie wird Koga preiswert
05.07.2013Premium-Hersteller Koga kümmert sich um das Einsteiger-Segment. Die neue F3-Serie startet ab 1000 Euro.
Test: 29er-Hardtails
Das bessere Crossrad? Acht 29-Zoll-Mountainbikes im Test
05.07.2013Sie sind die Senkrechtstarter in der Fahrradbranche. Twentyniner-Hardtails haben ihre 26-Zoll-Kollegen aus den Shops so gut wie verdrängt. Zumindest für den sportlichen Fahrer, ...
Test: Tourenräder
Kette oder Nabe? Die Mittelklasse bis 2000 Euro
04.07.2013Mit einem Allrounder so gut im Alltag unterwegs wie auf Touren mit Gepäck – dieses Bike-Segment wächst und gedeiht. Touring-Räder sind eine zentrale Kategorie.
Fahrbericht: Idworx All-Rohler
29er für Perfektionisten
04.07.2013Es hat gedauert, doch nun steht er vor uns: Im All-Rohler stecken das ganze Know-how und die ganze Handwerkskunst, die sich Idworx in vielen Jahren angeeignet hat.
Test: Crossräder um 1200 Euro
Die leichten Geländesportler haben sich weiterentwickelt
29.04.2013Überall zu Hause, leicht und spritzig – das Crossrad ist der gemeinsame Vorfahre aller Trekkingräder.
Test: Randonneure
Acht Langstreckler gehen an den Start
29.04.2013Velo-Rennen und -Fernfahrten begeisterten die Massen schon im späten 19. Jahrhundert.
Fahrbericht: Bluelabel Transporter
Extralang und extrastark: Hybrid-Lastenrad
26.04.2013Kinder, Einkaufstaschen, Getränkekisten, Gartenabfälle: Alles mögliche kann man auch ohne Auto transportieren. Es braucht nur das richtige Rad dafür.
Test: Riemenräder (4/2013)
Gates-Riemen ist etabliert und bekommt Konkurrenz
19.04.2013Als Alternative zum Kettenantrieb hat sich der Gates-Riemen inzwischen eine ansehnliche Nische erobert. Grund genug für TREKKINGBIKE, sich darin mit einem großen Testfeld genauer ...
Fahrbericht: Simpel Velo 12
Schwarz und robust: Das neue Rad der Schweizer Armee
18.04.2013Die radelnden einheiten der Schweiz galten Ausländern bisweilen als militärisches Kuriosum, skurril wie eine Kavallerie. Die kämpfende rad- lertruppe wurde vor ein paar Jahren ...
Fahrbericht: Axiom SL
Sportlergene und hervorragende Fahreigenschaften
17.04.2013Bisher baute der kleine Custom-Anbieter Axiom rassige Rennräder und MTBs nach Kundenwunsch. Mit einem leichten XT-Allrounder rollt die Marke auf neues Terrain.
Fahrbericht: Serious Athabasca
Das Online-Bike kann alles, was ein Crosser können muss
16.04.2013Bequemer, sicherer, günstiger? Auch der Bike-Einkauf im Internet boomt. Der Online-Shop fahrrad.de lockt mit Bikes günstiger Eigenmarken.
Fahrbericht: KTM Veneto Light
Das ZEG-KTM meistert alle fahrtechnischen Herausforderungen
15.04.2013Der österreichische Traditionshersteller KTM fertigt eine Serie Räder mit der Einkaufsgenossenschaft ZEG zusammen – exklusiv bei deren Händlern zu erwerben.
Dauertest — Teil 2 (1/2013)
Zwischenstand nach 2 Jahren
13.03.2013Im Auftrag von TREKKINGBIKE bewegten Dirk Zedler, öffentlich bestellter und vereidigter Fahrrad-Sachverständiger, und seine Mitarbeiter zwei Jahre lang verschiedenste Radtechnik ...
Fahrbericht: Falkenjagd Hoplit ST
Das Titanrad vereint Luxus und Komfort
22.02.2013Eine „Graue Eminenz“ prahlt nicht. Sie wirkt im Verborgenen – aber das umso stärker. Es ist der passende Ehrentitel für Titanräder wie das Hoplit der deutschen Marke „Falkenjagd“. ...
Test: Top-Räder des Jahres 2013
Im Trend: Weniger Gewicht, dickere Reifen, bessere Federung
18.02.2013Radtechnik wird immer vielfältiger. Nicht ein, sondern mehrere Trends gleichzeitig dominierten die Herbstmesse.
Fahrbericht: Giant Expedition AT
Geballte Technik für Weltenbummler
18.12.2012Dieses Rad wartet sehnlichst auf die ganz harte Tour. Das Giant Expedition AT ist gebaut als zuverlässiger Begleiter auf dem „Weg als Ziel“. Erst recht, wenn’s dorthin so richtig ...
Test: Falträder
Kleiner falten – schneller fahren: Räder von 16 bis 26 Zoll
18.12.2012Auf Städtereise oder im Pendleralltag: Das Faltrad ist die perfekte Ergänzung zu anderen Verkehrsmitteln – und es entwickelt sich immer weiter.
Dauertest — Teil 1 (1/2012)
Fahrradtechnik in der Langzeitbeobachtung
30.11.2012Wer täglich und das ganze Jahr über Rad fährt, dem liegt viel an ungestörter Funktion der Radtechnik. Die wird immer exakter in der Funktion und bequemer bedienbar. Doch immer ...
Fahrbericht: Surly Big Dummy
Transportrad als (Zweit-)Wagenersatz
26.10.2012Beim Transportrad denken viele an ein stabiles, aber schwerfälliges Rad. Der Big Dummy von Surly ist anders, er ist ein flinker Flitzer.
29er – das bessere Tourenrad?
Zehn Räder mit 29-Zoll-Laufrädern im Toureneinsatz
26.10.2012Große, dicke Reifen rollen unterm Strich besser – beim Mountainbike sorgt das für eine Vielzahl neuer, mehr tourenorientierter 29er-Modelle.
Fahrbericht: Van Nicholas Amazon
Edler Straßen-Tourer aus Titan
26.10.2012Der Straßen-Tourer Amazon setzt auf Langzeit-Qualität: Rohloff-Getriebe, Gates-Transmission und edles Titan-Geröhr versprechen ewiges Leben.
Pinion-Getriebe: Erste Räder im Test
Stößt das 18-Gang-Tretlagergetriebe die Rohloff vom Thron?
04.09.2012Was das Pinion-Getriebe so revolutionär macht, sind im Wesentlichen zwei Dinge:
Kaufberatung: Tourenräder
Kompaktwissen zur Auswahl und Tipps für Selberschrauber
04.09.2012Diese Räder begleiten Sie auf Ihren schönsten Kilometern. Deshalb müssen Tourenräder richtig was können. Möglichst stabil, möglichst vielseitig, möglichst wenig einschränkend und ...
Fahrbericht: Idworx Mountain Rohler
Der MR Vancouver überzeugt als superrobustes Reiserad
04.09.2012Offroad-Touring mit Gepäck – ein Wochenend-Vergnügen im kanadischen Vancouver. Doch auch in Deutschland gibt es reichlich spannende Ziele. Idworx baut dafür das richtige Rad.
Fahrbericht: Corratec 29er One
Trekkingrad mit groß dimensionierten 29 Zoll Laufrädern
10.07.2012Corratec setzt auf das Ballonreifen-Konzept. Denn große, voluminöse Reifen bringen Laufruhe und Fahrkomfort ans Rad. Das neue „29er One“ betört mit charaktervoller Fahrkultur.
Fahrbericht: Vanmoof No.5 Over the top
Alltagstaugliches Design-Rad zum günstigen Preis
10.07.2012Erfrischende Neu-Interpretation eines traditionellen Vorbilds. Vanmoofs „No. 5 Over the Top“ bietet erstaunlich überzeugend Anlass zum gemütlichen Flanieren per Rad. Seine Wurzeln ...
Fahrbericht: Diamant Topas 125
Charaktervoller Straßenkreuzer mit dem Charme der alten Zeit
10.07.2012Zum Geburtstag macht die Traditionsmarke Diamant sich und uns eine Freude. Das Topas 125 zitiert optisch die Vergangenheit und versüßt mit zeitgemäßer Technik die Gegenwart. Kein ...
Fahrbericht: Simplon Silk
Das Silk überzeugt durch überragende Steifigkeitswerte
10.07.201217 Jahre Carbon-Erfahrung, zahlreiche Testsiege und Bestnoten in der Fachpresse – mit dem Simplon „Silk“ werfen die Vorarlberger ihre „Carbon-Kompetenz“ in die Waagschale: Komfort ...
Test: MTB-Hardtails um 1000 Euro
Zehn Einsteiger-Mountainbikes im Test
26.06.2012Wer den Fahrradsport nicht zu extrem betreibt und deshalb auf ein vollgefedertes Rad verzichten möchte, erhält für 999 Euro ein solides MTB, das sich bislang mit kleinen Umbauten ...
Test: Allrounder mit 30 Gängen
Neue XT-Komponentengruppe von Shimano bietet 30 Gänge
25.06.2012Die neuen XT-Trekkingkomponenten von Shimano verschaffen aktuellen Allroundern stolze 30 Gänge.
Test: Crossräder um 1000 Euro
Crossräder überzeugen durch technische Innovationen
24.04.2012Mit Crossbikes kann man herrlich toben. Oder touren. Oder sie zum Alltagsrad aufrüsten.
Test: Tourenräder mit Riemenantrieb (2/2012)
Der wartungsarme Riemenantrieb etabliert sich
24.04.2012Gut drei Jahre nach seiner Vorstellung etabliert sich der wartungsarme Riemenantrieb am Fahrrad – auch Dank neuer Detaillösungen. Das Ende für Ritzelzahn und Kettenglied? Neun ...
Test: mit dem E-Bike über die Alpen
Transalp mit dem KTM e-Cross
21.02.2012Mit dem Fahrrad hat Anke Peters die Alpen schon x-mal überquert. Für TREKKINGBIKE ging der Transalp-Guide die Strecke mit dem E-Bike KTM e-Cross an.
Test: Neue Räder 2012
Acht innovative Räder des Jahrgangs 2012 im Praxistest.
20.02.20122012 wird wieder ein gutes Jahr für Velophile. Radfahren wird gesellschaftlich immer präsenter – eine Herausforderung für so manchen.
Einzeltest: Schindelhauer Ludwig XIV.
Königliches Designbike mit Riemenantrieb
20.02.2012Chic, minimalistisch und technisch innovativ: So präsentiert sich das Ludwig XIV. von Newcomer Schindelhauer Bikes.
Einzeltest: Kardan-Rad Beixo Slim
Kette adé - eine neuer Versuch mit alter Antriebstechnik
22.12.2011Wartungsfreie Antriebswelle statt Kette und smarte Falt-Elemente – so empfiehlt sich das Kardan-Rad Beixo Slim als City-Hopper mit Mobilitätsgarantie.
Einzeltests: neue Räder 2012
Acht wichtige Räder des Jahrgangs 2012 im Vorab-Praxistest.
21.12.201129er – Laufräder mit großen Durchmessern und fetten Reifen. 3x10-XT-Schaltung, die neue Alfine11, Riemenantrieb, leichte Sporträder.
Test: Reisetourer
10 reisetaugliche Tourenräder unter 2000 Euro
24.08.2011Wer gern auf dem Rad verreist, muss sich nicht unbedingt ein Reiserad anschaffen. Damit ein Tourenrad auch mit Gepäck überzeugen kann, kommt es auf viele Einzelheiten an.
Test: Alfine 11-Gang-Nabe
Zehn Räder mit Alfine 11-Gang-Nabe im Test
17.03.2020Genau in die Mitte zwischen Alfine 8- und Rohloff-Getriebenabe platziert Komponenten-Riese Shimano die neue Alfine-Nabe mit 11 Gängen.
Test: Tout Terrain Grande Route
Konzept-Rad mit USB-Steckdose und Doppelmoppel-Konverter
28.06.2011Als Konzept-Rad soll das Tout Terrain Grande Route die Aufmerksamkeit von Radliebhabern wecken. Am Stahlrahmen sind feinste Komponenten und neueste Technik vereint.
Test: Crossräder
Neun Crossbikes unter 1200 Euro
28.06.2011Nach über 25 Jahren Crossbike-Geschichte scheint die Art auf den ersten Blick technisch zu stagnieren:
Touren-Mountainbikes unter 1000 Euro
Acht Mountainbike-Hardtails im Touren-Test
18.04.2011Mountainbikes als Touren-und Alltagsräder haben ihre Vorteile: Stabiles Fahrwerk und haltbare Komponentenauswahl. Bereits für 999 Euro erhält man attraktive Hardtails. Gemeinsam ...
Simpel Wegwärts NuVinci
Stadtrad mit wartungsarmer Stufenlos-Schaltung
18.04.2011Einfach nur fahren. Und sich am Rad um nichts kümmern. Ewige Utopie?
So funktioniert NuVinci
NuVincis neue N360-Schaltnabe
25.02.2011Stufenlos schalten ohne feste Gang-Vorgaben – das schont den „Motor Mensch“ und steigert seine Leistung und Ausdauer. Mit NuVincis neuer N360-Schaltnabe wird die smarte Technik ...
Saisontest: Acht Räder im Dauereinsatz
Die Bilanz nach einer Fahrradsaison
20.12.2010Eine Saison lang setzten sich Vielfahrer intensiv mit dem Material ihrer Wahl auseinander. Am Ende steht die Frage: Wie hat’s gepasst?
Test: Transporträder
Fahrräder mit möglicher Beladung bis 100 Kilo
25.10.2010Sie transportieren große Träume ebenso mühelos wie kleine Kinder oder schwere Taschen: Eine neue Generation von Transporträdern erweitert die Möglichkeiten des wahrhaft „grünen“ ...
Spezial: Alles über Rohloff-Räder
Das leistet die 14-Gang-Nabe in Praxis und Labor
25.08.201014 Jahre – 14 Gänge: Was mit einer ersten Ankündigung auf der Kölner IFMA 1996 begann, weckte die gespannte Aufmerksamkeit der ganzen Fahrrad-Branche.
Einzeltest: BlueLabel Herrenrad Sport
Universalrad der neuen Marke BlueLabel
24.08.2010Mit BlueLabel erweitert Riese & Müller die Kompetenz in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Fahrräder auf ein neues Segment.
Einzeltest: Topeak Jango 7.1
Modulares Trekkingrad mit verschiedensten Anbauteilen
24.08.2010Das Jango-Konzept von Topeak gewann gleich mehrere Design-Preise. Schnellmontage-Zubehör soll das Basisrad für viele Einsätze fit machen. Hält die Praxis der Theorie stand?
Einzeltest: Cannondale ON
Das Design des Cannondale ON huldigt der Einseitigkeit
24.08.2010Mit dem limitierten Sondermodell „ON“ nimmt Cannondale zentrale Details einer Designstudie aus dem Jahr 2007 auf: Beide Räder sind nur einseitig aufgehängt, der Kettenkasten ist ...
Preisbrecher-Räder
10 Preis-Leistungsknaller im Test
28.06.2010Ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt jedes unserer zehn Testräder. Doch günstig heißt nicht immer auch billig! Unser Test beweist: Auch 3000 Euro können ...
Pin-up: Idworx Easy Transport Mild Hybrid
Rollentausch: Vom Reiserad zum Pedelec
28.06.2010Auch Edelhersteller Idworx elektrifiziert sein Reise- und Pendler-Rad Easy Transport. „Flip-Flop“ heißt das Zauberwort.
Test: Touren-Mountainbikes
Acht Mountainbike-Hardtails im Touren-Test
28.06.2010Manches preiswerte Mountainbike trägt zwei Seelen in sich: Heute robustes Reiserad, morgen kerniges Spaßgerät für die Feldwege.
Test: XXL-Räder
Räder für Schwere und Große
26.04.2010Wer über 1,95 Meter groß ist, sitzt augenscheinlich nur selten auf einem ausreichend hohen und langen Rad. Noch verzweifelter wird die Lage, wenn zur Größe hohes Körpergewicht ...
Kaufberatung: Der Weg zum neuen Rad
Typenkunde und Tipps vom Profi
26.04.2010Citybike, Fitnessbike, Speedbike, Trekkingbike, Crossrad, Allrounder, vollgefedert, ungefedert, Reiserad oder gar Elektrorad – von Mountainbikes oder Rennrädern ganz zu schweigen.
Allrounder von 800-1000 Euro
Zehn universelle Räder im Test
26.04.2010Ein Rad für alles: eine vielgefragte Kategorie. Auch eine Frage der Vernunft: Bringt ein Mehrpreis auch proportional mehr Leistung? Bei acht Testkandidaten im Bestseller-Bereich ...
Test: Top-Räder 2010
Zehn Räder sind die Stars des neuen Modelljahres
26.02.2010Was wird wichtig in der Fahrrad-Saison 2010? Das soll uns traditionell die erste Testgruppe des jungen Jahres zeigen. Zehn unterschiedliche Rad-Charaktere stellen sich dem ...
Einzeltest: Flux A-10 F
Radkonzept: Tiefsitzer
26.02.2010Aufrecht und entspannt sitzen, lockere Armhaltung, mit beiden Beinen immer sicher den Boden erreichen – das wünschen sich viele Radfahrer.
Saison-Test: Acht Wunschräder im Dauereinsatz
Routinierte Trekkingradler ziehen Bilanz
15.12.2009Acht Räder, acht Vielfahrer, ein Jahr Zeit: Hier erzählen unsere Saisontester, was man mit seinem Wunschrad und vielen Kilometern erleben kann.
Test: Design-Räder
Vom Klapprad bis zum Ponybike
27.10.2009Abseits kühler Rechnerei beginnt das Reich der Gestaltungsfreiheit. Dort tummeln sich charmante Räder mit Spleen. Unsere acht Design-Räder werben für stilvolle Fortbewegung.
Neue Räder 2010
Die ersten Modelle der nächsten Saison
27.10.2009Zurück in die Zukunft? Bei den ersten Testrädern des nächsten Jahrgangs mischen sich Retro-Modelle mit futuristischen Designs. Im Trekkingbike-Fahrtest mussten sich sechs Modelle ...
Tout Terrain Panamericana versus R & M Intercontinental
Zwei vollgefederte Reiseräder der Topklasse im Vergleich
24.08.2009Das „Intercontinental“ von Riese und Müller und das „Panamericana“ von Tout Terrain vertreten die rare Gattung der vollgefederten Reiseräder.
16-Seiten-Spezial: Elektroräder
Alles was Sie über die neuen E-Bikes wissen müssen
24.08.2009Die Branche steht unter Strom. Beinahe jeder Fahrradhersteller hat mittlerweile ein Elektrorad im Programm.
Test: Tourenräder von 800 bis 1600 Euro
Die besten Tourenräder in jeder Preisklasse
24.08.2009Tourentaugliche Räder müssen nicht teuer sein. Wer genau weiß, wie er sein Rad einsetzen will, kann exakt Passendes auch günstig finden.
Test: Crossräder um 1000 Euro
Acht geländegängige Crossräder im Test
22.06.2009Crossräder tummeln sich am sportlichen Ende des Trekkingrad-Markts. Nach den Fitnessbikes sind Crossräder die leichtesten Trekkingräder.
Einzeltest: Koga Miyata Adaptor
Kompaktrad mit Gates Riemenantrieb
22.06.2009Die niederländische Fahrradmanufaktur Koga Miyata hat ein besonders transportfreundliches Kompaktrad ersonnen: das Adaptor.
Einzeltest: Elektrorad Gruber Assist
Elektromotor unsichtbar im Rahmen
20.05.2009Rückenwind nach Bedarf blieb bisher ein frommer Wunsch vieler Radler.
Einzeltest: Carbon-Elektrorad Flyer K Urban
Elegantes Elektrorad: das Carbon-Pedelec Flyer K Urban
20.05.2009Das Pedelec Flyer K der Schweizer Firma Biketec erobert das Radwegenetz mit Carbon-Rahmen und Elektro-Schub. Und beansprucht die Anerkennung als zeitgemäßes Lifestyle-Fahrzeug.
Einzeltest: Koga Miyata Aeroblade
Titan-Designerrad der preislichen Extrakasse
05.05.2009Mit streng limitierter Auflage und exklusiver Ausstattung fertigt Koga Miyata das teuerste Rad der Welt zum Preis von 12.500 Euro. Wir konnten das Titan-Rad Aeroblade ausgiebig ...
Test: Touren-Hardtails
Zehn Mountainbikes mit Reise-Option
21.04.2009Günstige, leichte Mountainbikes mit Federgabel sind nicht nur gut zum Toben im Gelände. Mit zusätzlichem Gepäckträger wird schnell ein agiles Tourenrad daraus. TREKKINGBIKE hat 10 ...
Einzeltest: Grasshopper FX
Ein Liegerad für Straße und Kofferraum
21.04.2009Liegeräder sind schnell, bequem, aber sperrig? Umdenken ist angesagt: Das Grasshopper fx misst gefaltet nur 104 x 74 x 70 cm und lässt sich sogar in einem Smart-Kofferraum ...
Test: Alltagsräder
Acht Alltagsräder für 800 Euro im Test
21.04.2009Bei jedem Wetter im Einsatz und nachts oft genug draußen: Die Bedingungen für ein Alltagsrad sind hart. Wo passen Qualität und Preis am besten zusammen? TREKKINGBIKE hat acht ...
Fahrbericht: Bergamont Sponsor Tour
Solides Alltagsrad für 500 Euro
23.02.2009Zum zehnjährigen Firmenjubiläum im Jahr 2003 legte Bergamont erstmals ein Sponsor-Modell auf.
Top-Räder 2009
Erste Fahrtests mit den neuen Radmodellen
23.02.2009Wo geht’s lang in der Fahrradtechnik, Jahrgang 2009? Das Angebot auf den Herbstmessen war, wie üblich, umfangreich und vielfältig.
Fahrbericht: Diamant Beryll Sport
Wartungsfreies Cityrad mit Rücktrittbremse
09.01.2009Unkompliziert, elegant und wohl gestaltet – das Diamant Beryll Sport kombiniert zeitgemäße Fahrradtechnik mit Althergebrachtem: es ist auch mit Rücktritt-Bremse zu haben.
Saison-Test: Acht Räder im Alltag und auf Reisen
Die Tester ziehen Bilanz
18.12.2008Acht Vielfahrer durften sich Anfang 2008 was wünschen: Ein Rad, um Bedarf und Budget unter einen Hut zu bringen.
Test: Rohloff-Räder
Zehn Räder, ein Antrieb
27.10.2008Höchste deutsche Ingenieurskunst erschuf den Problemlos-Antrieb schlechthin: Die Rohloff Speedhub bringt Techniker, Benutzer und Ästheten zum Jubeln. Zurecht?
Test: Tourenräder
Die besten Tourenräder zwischen 800 und 2000 Euro
25.08.2008Tourenräder müssen strecken- und lasttauglich sein. Wenn sie Spaß und Nutzwert auch im Alltagsbetrieb bieten, umso besser.
Extra-Heft: Falträder
Clevere Faltradkonzepte für jeden Einsatzzweck
25.08.2008Die Enkel des Klapprades sind erwachsen geworden. Sie verkürzen den Pendlerweg, erweitern den Reiseradius oder machen einfach Spaß.
Test: Ballonräder
Auf dicken Reifen unterwegs
11.08.2008Die schlucken was weg! Ballonräder nützen die Federwirkung dicker Reifen. TREKKINGBIKE hat die Vorzüge und Nachteile einer guten Idee gegenübergestellt. Acht Ballon-Fahrzeuge mit ...
Test: Sporträder
Fitness- und Crossbikes zwischen 700 und 800 Euro
23.06.2008Kein Schnickschnack, viel Tempo. Fitness- und Crossräder haben gemeinsame Wurzeln aber unterschiedliche Ausrichtungen. Das leichte, schnelle Fitnessrad frisst mit Vorliebe ...
Fahrbericht: Dahon Cadenza
Ein Fitnessbike zum Falten — und Fahren
03.06.2008Das Dahon Cadenza ist ein Klapprad eigener Art: Trotz konventioneller Rahmenform lässt es sich in der Mitte falten. Wie gut vertragen sich Vollformat-Rahmen und kleines Packmaß?
Fahrbericht: Birdy New
Neuauflage des Klassikers
03.06.2008Nachdem das Birdy von Riese und Müller bis zu seinem zehnten Geburtstag mit Faceliftings überleben musste, gibt es nun den Faltflitzer komplett neu: Das Birdy New ist leichter, ...
Test: Falträder
Neun Modelle zwischen 500 und 3500 Euro
03.06.2008Praktisch wie ein Schweizer Messer, aber viel schneller.
Test: Räder mit Vollfederung
Federkonzepte für schonendes Radfahren
21.05.2008Bis zu 35 Prozent weniger Belastung für Muskeln und Gelenke attestiert eine Untersuchung der Deutschen Sporthochschule in Köln vollgefederten Fahrrädern im Vergleich zu ihren ...
Test: Starrgabel-Räder
Starrsinnig
19.04.2008Sie erleichtert ein Fahrrad locker um bis zu ein Kilo. Dafür muss man Schlaglöchern wieder ausweichen. Die Starrgabel erlebt eine Renaissance. Neun Kandidaten zeigen „Neue Härte“ ...
16-Seiten-Spezial: Kaufberatung
Stadtrad, Allrounder, Tourenrad, Sportrad, Räder für Schwere
19.04.2008Sie wollen sich ein neues Fahrrad zulegen? Der Fahrradmarkt 2009 bietet für jeden Einsatzzweck das passende Rad, und inzwischen in einer technischen Ausgereiftheit, die auch ...
Bike Friday Pocket Llama
Faltrad für die große Reise
19.04.2008So treu und jederzeit loyal zu Diensten wie Robinsons Gefährte: Das reisetaugliche Faltrad Bike Friday Pocket Llama begleitet seinen Benutzer überall hin. Wenn nötig, auch um die ...
Test: Urbanbikes
Neun Trendräder für die Stadt
14.04.2008Urbanbikes sind robuste, auf Tempo getrimmte Geräte für den direkten Weg in der Großstadt. Mit ihrer schlichten Coolness übertrumpfen sie jedes umgebaute Mountainbike. Acht ...
Fahrbericht: Kalkhoff Agattu XXL
Schwer in Ordnung
20.02.2008Mit dem „Agattu XXL“ bedient Kalkhoff einen gewichtigen Kundenkreis: Der massive Allrounder ist für Menschen kon- struiert, die größer und schwerer sind als andere.
Saison-Test 2007
Quälgeister
20.12.2007Genau 11.287 Kilometer haben unsere sieben Dauertester in knapp neun Monaten bei Wind und Wetter abgespult. Sieben Trekkingräder unterschiedlichster Art mussten sich das gefallen ...
Pin-Up: VSF T-1987
Aus neu mach’ alt
20.12.2007Ein „Oldie“ in jungem Gewand – oder umgekehrt. Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum bringt die VSF Fahrradmanufaktur einen Klassiker mit moderner Technik. Das T-1987 gibt es nur in ...
Fahrbericht: Wanderer Sporttourer
Leichtfüßig
20.12.2007Mit dem „Sporttourer“ begibt sich Wanderer in ungewohnte Gefilde: Das 11,5 Kilo leichte Rad ist eher zügiger Dauerläufer als beschaulicher Wandersmann.
Pin-Up: Mercedes-Benz Fitnessbike
Stern-Kreuzer
29.10.2007Begonnen hat Mercedes-Benz 1894 mit der Fahrrad-Produktion. Jetzt legt der Premiumhersteller mit einer komplett neuen Fahrrad-Linie nach.
Test: Reiseräder
Mit Sack und Pack
29.10.2007Robust, leicht oder schnell? Kein anderes Fahrrad muss so viel leisten wie ein Reiserad. Kiloschwere Lasten, ruppige Pisten, weite Strecken bei Wind und Wetter setzen Mensch und ...
Pin Up: Reiserad Idworx Off Rohler
Anspruch: unkaputtbar!
25.08.2007Immer und überall soll es funktionieren – diese Devise steht hinter einem Idworx-Rad. Das neueste Modell, Off Rohler, konzipiert als Reiserad auch für unbefestigte Routen, erfüllt ...
Fahrbericht: Scorpion Tricycle
Ein Liegerad mit drei Rädern
25.08.2007Einen Monat lang fuhr unser TOUR-Kollege Manuel Jekel das Reisedreirad„Scorpion fx“ von HP Velotechnik im Alltag und auf Touren. Sowohl für den Fahrer als auch für Passanten kam ...
Fahrbericht: Falk Klima-Rad
Rad mit ökologischen Hintergrund
25.08.2007„Klima Limited Bike“ nennt Direktvertreiber Falk ein Modell seiner Palette, denn man unterstützt mit dem Kauf den Erhalt von Regenwald im Nationalpark Patuca in Honduras. Für ...
Test: Sorglos-Räder
Neun Pflegeleichte im Test
25.08.2007Vielfahrer sind unterwegs, egal, ob’s stürmt, schneit oder die Sonne scheint. Deshalb brauchen sie wartungsarme Technik am Rad, die zuverlässig und dauerhaft funktioniert. Wir ...
Fahrbericht: Reiserad Simplon Kagu 600
Sorglos-Rad auf dicken Reifen
16.08.2007Viel dran, viel drin. Das Kagu 600 ist ein komplettes Reiserad, doch die ausgereifte Ausstattung und der stabile leichte Rahmen machen es zum idealen Alltagsbegleiter, der sich ...
Pin Up: Tout Terrain Panamericana
Ein Reiserad, das um den Gepäckträger herum gebaut wurde
10.08.2007Extrem-Reiseradler machten um eine Vollfederung bislang in der Regel einen weiten Bogen. Das Panamericana von Tout Terrain will diesem Vorurteil Paroli bieten. Ein Rad für ...
Pin Up: Gazelle Kathmandu
Luxus-Dampfer
09.08.2007Aufsteigen und losfahren, mindestens bis zum Horizont.
Test: Randonneure
Sechs aktuelle Vertreter einer seltenen Spezies
09.08.2007Kaum mehr als ein Jahrzehnt ist es her, da dachten Insider beim Stichwort „Reiseräder“ noch grundsätzlich an Geräte, die Laien als „Rennräder mit Gepäckträger“ bezeichnen würden. ...
Test: Allrounder bis 1000 Euro
Zehn Alleskönner im Vergleich
18.06.2007Von allem etwas – und davon möglichst viel! Wer diesen Anspruch an das Können seines neues Fahrrads stellt, ist beim Segment Allrounder zwischen 550 und 1000 Euro genau richtig. ...
Test: Elektroräder
Sechs Konzepte mit elektrischem Extra-Schub im Vergleich
05.06.2007Goldgräberstimmung bei den Herstellern von Pedelecs. Noch nie war das Interesse an elektrounterstützten Fahrrädern größer. Allein der holländische Hersteller Sparta verkaufte ...
Test: Carbonräder
Kohlefaser besser als Metall?
04.05.2007Mit aller Macht drängt das Hightech-Material Carbon in den Trekkingbike-Markt. Noch nie war das Angebot an Carbonrahmen für den Alltag so groß wie 2007.
Test: Top-Räder 2007
Zehn Kandidaten für die Bestenliste des Jahrgangs 2007
27.02.2007Unüberschaubar viele neue Räder waren auf den Herbstmessen zu sehen.
Test: Crossräder um 800 Euro
Acht Alleskönner im Vergleich
26.02.2007Acht Crossräder und ein Limit: Bei maximal 800 Euro war Schluss im Test. Die Kandidaten mussten sich auf glattem Asphalt und rauen Wegen bewähren. Dabei zeigten sich deutliche ...
Test: Baukasten-Räder
Custom-made: nach individuellem Kundenwunsch gebaut
27.04.2006Aus einem einzigen Basismodell kann Vieles werden: Cross- oder Reise-, Spaß- oder Alltagsrad. „Baukasten-System“ heißt der Weg zum individuellen Traumrad. TREKKINGBIKE hat acht ...
Fahrbericht: Herkelmann Viana
Ein überlegt komponiertes Sorglos-Rad
17.06.2005Kleinserien-Hersteller Herkelmann verkauft seine Räder online und per Telefon. Das drückt den Preis. Am 1000-Euro-Modell Viana ist alles dran, was gut und sonst viel teurer ist. ...
Fahrbericht: Velo de Ville VDV 1000
Velo de Ville VDV 1000
17.06.2005Schöne Räder gibt es viele. Doch das Velo de Ville VDV 1000 ist ein besonderes Rad. Es verbindet gelungene Ästhetik mit ausgesuchter Ausstattung nach dem Baukasten-Prinzip. ...
Test: Räder für Schwere
Acht Jumbo-Bikes und starkes Zubehör
02.06.2005Mindestanforderung: Zugelassen für 100 Kilo Fahrergewicht. Trekkingräder für schwere Piloten müssen einiges aushalten.
Test: Räder für Kleine
Sieben Trekkingbikes für Menschen unter 1,60 Meter.
12.05.2004An Menschen unter 1,60 Meter ist die Technik-Evolution vorbeigerauscht. Und Jugendräder auf angemessenem Technikniveau gibt es kaum. TREKKINGBIKE hat sieben Testräder in Größe XXS ...
Test: Räder vom Versender
Home-Shopping
03.05.2004Bunte Websites und knallharte Preise. So buhlen Versandanbieter um die Aufmerksamkeit der Käufer. Wer im Versand kauft, zieht manche Überraschung aus der Kiste. TREKKINGBIKE hat ...
Test: Räder für Große
Hersteller und Kauftipps
12.02.2004Wer größer als 1,95 Meter ist, hat wenig Auswahl beim rollenden Material. Bei Rahmenhöhe 60 ist normalerweise Schluss. Wir haben Hersteller gefunden, die Räder bis 74 cm ...