Schotterpässe in Tibet und die Wellblechpisten Grübeln und Fantasieren. Und dann zum Konstruieren: Ende 2005 stellte er sein Gegenmittel für grobes Geläuf vor – das Panamericana, ein neu entwickeltes Reiserad mit Vollfederung. „Wir haben uns einmal grundsätzlich mit gefedertem Gepäck auseinandergesetzt“, grinst der Wirtschaftsingenieur mit ein wenig Understatement.
Wir – das sind er und ein Freund, der in der Bike-Szene kein Unbekannter ist: Florian Wiesmann, längst zum Kult-Schweißer für Mountainbikes und Rennräder aus Stahl arriviert. Damit war die Materialfrage beim neuen Projekt von vornherein geklärt: Chrom-Molybdän-Stahl mit moderner Legierung musste es sein. Das Panamericana ist um den Gepäckträger herum entstanden. Höchster Komfort und gleichzeitig höchste Steifigkeit war Priorität Nummer 1. Bestes Ansprechverhalten zeigt ein gefedertes System nur mit minimaler ungefederter Masse.
Den Artikel aus Ausgabe 2/2006 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


