Die wichtigste Frage beim Lastenrad: Wie fährt es sich mit Ballast? Alle Testräder wurden mit der Höchst-Zuladung bepackt, die für das am wenigsten tragfähige Rad angegeben war. Knapp 60 Kilo waren Pflicht. Die besonders tragfähigen Modelle mussten zusätzlich noch 30 Kilo verkraften. Sie taten es ohne Probleme. Einer der Gründe, sie durchgängig mit „sehr gut“ zu bewerten. Aber was macht ein Lastenrad aus? Der einfachste Trick ist es, überall Material draufzulegen. Dicker Rahmen, dicke Speichen, Felgen, Reifen. Wer so baut, bekommt ein Rad mit konventioneller Form und etwas höherer Nutzlast. Echte Schwerlaster sind so kaum möglich, doch für Einkauf und Kinder reicht es locker.
TREKKINGBIKE hat sechs zeitgemäße Packesel über die Straßen getrieben.
Die Transporträder im Test:
Den Artikel aus Ausgabe 5/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


