04.05.2007
Mit aller Macht drängt das Hightech-Material Carbon in den Trekkingbike-Markt. Noch nie war das Angebot an Carbonrahmen für den Alltag so groß wie 2007.
04.05.2007
Mit aller Macht drängt das Hightech-Material Carbon in den Trekkingbike-Markt. Noch nie war das Angebot an Carbonrahmen für den Alltag so groß wie 2007.
27.02.2007
Unüberschaubar viele neue Räder waren auf den Herbstmessen zu sehen.
27.02.2007
Unüberschaubar viele neue Räder waren auf den Herbstmessen zu sehen.
26.02.2007
Acht Crossräder und ein Limit: Bei maximal 800 Euro war Schluss im Test. Die Kandidaten mussten sich auf glattem Asphalt und rauen Wegen bewähren. Dabei zeigten sich deutliche Charakterunterschiede.
26.02.2007
Acht Crossräder und ein Limit: Bei maximal 800 Euro war Schluss im Test. Die Kandidaten mussten sich auf glattem Asphalt und rauen Wegen bewähren. Dabei zeigten sich deutliche Charakterunterschiede.
27.04.2006
Aus einem einzigen Basismodell kann Vieles werden: Cross- oder Reise-, Spaß- oder Alltagsrad. „Baukasten-System“ heißt der Weg zum individuellen Traumrad. TREKKINGBIKE hat acht Baukästen unter den Deckel geschaut.
27.04.2006
Aus einem einzigen Basismodell kann Vieles werden: Cross- oder Reise-, Spaß- oder Alltagsrad. „Baukasten-System“ heißt der Weg zum individuellen Traumrad. TREKKINGBIKE hat acht Baukästen unter den Deckel geschaut.
17.06.2005
Kleinserien-Hersteller Herkelmann verkauft seine Räder online und per Telefon. Das drückt den Preis. Am 1000-Euro-Modell Viana ist alles dran, was gut und sonst viel teurer ist. TREKKINGBIKE trieb das Schnäppchen durch die Stadt.
17.06.2005
Kleinserien-Hersteller Herkelmann verkauft seine Räder online und per Telefon. Das drückt den Preis. Am 1000-Euro-Modell Viana ist alles dran, was gut und sonst viel teurer ist. TREKKINGBIKE trieb das Schnäppchen durch die Stadt.
17.06.2005
Schöne Räder gibt es viele. Doch das Velo de Ville VDV 1000 ist ein besonderes Rad. Es verbindet gelungene Ästhetik mit ausgesuchter Ausstattung nach dem Baukasten-Prinzip. TREKKINGBIKE ist ganz elegant Probe gefahren.
17.06.2005
Schöne Räder gibt es viele. Doch das Velo de Ville VDV 1000 ist ein besonderes Rad. Es verbindet gelungene Ästhetik mit ausgesuchter Ausstattung nach dem Baukasten-Prinzip. TREKKINGBIKE ist ganz elegant Probe gefahren.
02.06.2005
Mindestanforderung: Zugelassen für 100 Kilo Fahrergewicht. Trekkingräder für schwere Piloten müssen einiges aushalten.
02.06.2005
Mindestanforderung: Zugelassen für 100 Kilo Fahrergewicht. Trekkingräder für schwere Piloten müssen einiges aushalten.
12.05.2004
An Menschen unter 1,60 Meter ist die Technik-Evolution vorbeigerauscht. Und Jugendräder auf angemessenem Technikniveau gibt es kaum. TREKKINGBIKE hat sieben Testräder in Größe XXS gefunden.
12.05.2004
An Menschen unter 1,60 Meter ist die Technik-Evolution vorbeigerauscht. Und Jugendräder auf angemessenem Technikniveau gibt es kaum. TREKKINGBIKE hat sieben Testräder in Größe XXS gefunden.
03.05.2004
Bunte Websites und knallharte Preise. So buhlen Versandanbieter um die Aufmerksamkeit der Käufer. Wer im Versand kauft, zieht manche Überraschung aus der Kiste. TREKKINGBIKE hat sechs Versender und ihre Räder getestet.
03.05.2004
Bunte Websites und knallharte Preise. So buhlen Versandanbieter um die Aufmerksamkeit der Käufer. Wer im Versand kauft, zieht manche Überraschung aus der Kiste. TREKKINGBIKE hat sechs Versender und ihre Räder getestet.
12.02.2004
Wer größer als 1,95 Meter ist, hat wenig Auswahl beim rollenden Material. Bei Rahmenhöhe 60 ist normalerweise Schluss. Wir haben Hersteller gefunden, die Räder bis 74 cm Rahmenhöhe anbieten und geben Tipps, was Große beim Kauf beachten müssen.
12.02.2004
Wer größer als 1,95 Meter ist, hat wenig Auswahl beim rollenden Material. Bei Rahmenhöhe 60 ist normalerweise Schluss. Wir haben Hersteller gefunden, die Räder bis 74 cm Rahmenhöhe anbieten und geben Tipps, was Große beim Kauf beachten müssen.