Rashid Shater, Inhaber und Motor der anspruchsvollen Marke Axiom, war früher selbst Rennfahrer. Mit seinem Umzug nach Deutschland baute der heutige Ex-Profi in Hamburg einen eigenen Bike-Shop und mit rund 20 Händlern bundesweit die Marke Axiom auf. Die Trekking-Rahmen lässt Shater nach seinen eigenen Vorgaben in Taiwan herstellen – aus Kostengründen. Dort sitzt heutzutage die geballte Kompetenz im Alu-Rahmenbau.
Der SL-Rahmen besteht aus konventionellen Alurohren, das Unterrohr erhielt aus Stabilitätsgründen einen tropfenförmigen Querschnitt, eine ganze Menge Gewinde und Ösen schmücken die Rohre. So stehen zum Aufbau allerlei Optionen offen, man kann mit einem einzigen Rahmenmodell viele Aufbauvarianten bedienen – das spart Kosten. Allerdings geht solcherlei Optionen-Reichtum immer etwas zu Lasten der Optik, denn schön ist das nicht gerade.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


