Ein Trend lässt sich auch für das neue Modelljahr 2010 feststellen: Die Vielfalt bei Fahrrädern nimmt ständig zu, kaum eine Nische bleibt unentdeckt und unbeschickt. Trends zum schönen Rad, zum leichten Rad, zum Rad mit unverwechselbarer Gestaltung sind genauso festzustellen wie das Bestreben, die umweltfreundliche Nahfeld-Mobilität zu stärken, abwechslungsreicher zu machen und die Mobilitätskette zu optimieren. Intelligente und charmante Ideen lassen uns das Fahrrad ganz neu sehen. Das muskelgetriebene Zweirad passt sich immer besser den Bedürfnissen der Menschen an.
Noch einen Schritt weiter geht Hersteller Radon mit seiner Sonderedition „Welthungerhilfe“: Der gesamte Verkaufserlös dieser Räder wird der Organisation für ihre Projekte zum Kampf gegen den Hunger in der Welt gespendet.
Die Räder im Test:
Bionicon Urban Cargo, http://www.bionicon.com
Dahon Ios XL, http://www.dahon-faltrad.de
Koga City Lite, http://www.koga.com
KTM Life Style, http://www.ktm-bikes.at
Poison Atropin T+ light, http://www.poison-bikes.de
Radon Scart Welthungerhilfe, http://www.radon-bikes.de
Red Bull Black Creek 3, http://www.rose.de
Stevens Supreme SL Gents, http://www.stevens-bikes.de
Steppenwolf Tiago Light 8.3 S, http://www.steppenwolf-bikes.de
Den Artikel aus Ausgabe 1/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


