Die Zahlen gehen laut Statistik zwar etwas zurück, aber die Aufklärungsquote bei Fahrrad-Diebstählen leider ebenso. Sie liegt aktuell bei mageren zehn Prozent. Aber was tun, wenn das geliebte Gefährt plötzlich weg ist? Wer sein Fahrrad gut versichern möchte, muss meist tief in die Tasche greifen.
Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) sind von den fast 70 Millionen Fahrrädern in deutschen Haushalten nur etwa 40 Prozent über eine Hausratversicherung abgesichert, und das auch nur für bestimmte Fälle. Eine Alternative zur Hausratversicherung sind spezielle Fahr- radversicherungen. Der Markt der Anbieter ist dabei überschaubar, da momentan nur vier ernst zu nehmende Unternehmen entsprechende Policen anbieten. Aber wie überall gilt auch hier: Unbedingt das Kleingedruckte lesen!
Übersicht: Fahrradversicherungen
BikeAssekuranz, Pergande & Pöthe, http://www.pundpgmbh.de
Wertgarantie, Techn. Versicherung, http://www.wertgarantie.de
ENRA, Verzekeringen bv, http://www.enraverzekeringen.de
ARAG, Allgemeine Versicherung, http://www.arag.de
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


