Höchste Stabilität und Langlebigkeit bei geringstmöglichem Gewicht ist in der Leichtbaudisziplin „Rahmenbau“ oberste Maxime.
Also tasten sich die Rahmenbauer mit ihrem Material immer weiter an die Grenzen heran. Wandstärken werden heruntergefahren auf bis zu 0,5 mm und die Rohrdurchmesser erhöht, um höchstmögliche Biegesteifigkeit und eine möglichst stabile Abstützung an den Fügestellen zu erreichen. Unter der Voraussetzung, dass der Konstrukteur den genauen Kraftverlauf in einem Diamantrahmen kennt, können Rahmenrohre exakt auf die Belastung in ihrem jeweiligen Segment abgestimmt werden.
Den Artikel aus Ausgabe 4/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


