TREKKINGBIKE schaute unter die Oberfläche der Federstütze und erklärt ein hochkomplexes Innenleben.
Mit gefederten Sattelstützen lässt sich ein „harter Bock“ nachträglich zum Bequem-Bike aufrüsten. Doch ideal sind Teleskop-gefederte Sattelstützen nicht, verläuft doch die Kraftrichtung von Schlägen aus dem Untergrund senkrecht zum Körperschwerpunkt des Fahrers. Und nicht im Winkel von etwa 72 Grad, wie die Neigung der meisten Sitzrohre und damit auch die erforderliche Einfeder-Richtung. Resultat: Meist verkanten günstige Federstützen allein durch den ungünstigen Winkel ihrer Federrichtung. Eine Teleskop-Stütze, die richtig gut – und das auf Dauer – funktioniert, kommt aus Oberbayern nahe Dachau und trägt den sinnigen Namen „Airwings“.
Den Artikel aus Ausgabe 1/2008 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


