10.12.2020Bei der Wahl der besten Fahrradbücher des Jahres 2020 durch das Blogger-Netzwerks „The Wriders Club“ (TWC) haben drei Bücher aus dem Delius Klasing Verlag erste Plätze belegt
Fahrradbuch
Jenseits der Komfortzone
14.04.2016"The Andes Trail" ist ein verrücktes Radrennen: 11.000 Kilometer längs durch Südamerika, von Quito/Ecuador bis nach Feuerland. Doch jeder kann fahren, wie er will.
Fahrradbuch
Legends of Steel
14.04.2016Bengt Stiller ist Fan, bedingungslos. Er folgt einfach ganz naiv und mit fast kindlicher Begeisterung seiner Passion: Stahlrenner, möglichst Klassiker aus der Großen Zeit des ...
Fahrradbuch
Eine Radtour von Toronto durch die Neuengland Staaten
14.04.2016Nirgends ist der September schöner: Die Neu-England-Staaten der USA explodieren förmlich in einem Farbenrausch, bevor auch dort der Winter zuschlägt.
Fahrradbuch
Flow
14.04.2016Jeder Radler kennt das. Hat das Glücksgefühl schon einmal verspürt, wenn für einen kurzen, perfekten Moment alles zusammenläuft und "es radelt", wie von selbst.
Fahrradbuch
Nur aus Liebe
21.10.2015Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden
Fahrradbuch
Das Rennen gegen die Stasi
21.10.2015Wie ein Krimi liest sich die minutiös aufbereitete Geschichte des ehemaligen DDR-Radrennfahrers Dieter Wiedemann.
Fahrrad-Buch
Fahrrad fahren
21.10.2015Der britische Wissenschafts-Journalist Max Glaskin kann im Detail erklären, wie das System Fahrrad funktioniert und auch warum.
Fahrradbuch
Tibet, den Mekong und Südostasien erfahren
21.10.2015Es gibt Menschen, die zieht es immer wieder in eine bestimmte Gegend der Welt – dort fühlen sie sich wohl und zuhause, ganz ohne dort geboren oder aufgewachsen zu sein.
Fahrrad-Buch
Nun wachsen uns Flügel
19.08.2015Zwei junge, befreundete Ehepaare brechen auf zu einer Radreise von Paris in die Normandie und Bretagne.
Fahrrad-Buch
Mit Yoga besser Radfahren
19.08.2015Speziell auf die Bedürfnisse und Defizite von Radfahrern zugeschnitten, zeigt die britische Yogalehrerin und Personal Trainerin Lexie Williamson zahlreiche konkrete Übungen.
Fahrrad-Buch
50 Jahre Markenfahrräder KTM
19.08.2015Was wir heute, seit mehr als 50 Jahren unter dem Namen KTM und an seiner orangen Farbe erkennen, nahm seinen Anfang in einer Reparaturwerkstatt für Autos und Motorräder.
Fahrrad-Buch
Radeln auf Bahntrassen
19.08.2015Drei neue Radguides befassen sich mit dem genussvollen Radfahren auf ehemaligen Bahnstrecken in Deutschland.
Fahrrad-Buch
das Fahrrad, the bicycle, le vélo, la bicicletta
23.06.2015Wenn Grafik-Designer auch gerne Fahrrad fahren, entstehen oft charmante Projekte. Der Münchner Adam Bell (sic!) ist so ein Fall: Dem Fahrrad gehört seine Leidenschaft.
Fahrrad-Buch
Ost-Erfahrung
23.06.2015Nur 30 Zentimeter neben Bochum liegt der Baikalsee. Zumindest, wenn man mit Lineal und Schulatlas eine Sehnsuchts-Reise plant. Den Drang, sich aufs Fahrrad zu setzen und ...
Fahrrad-Buch
Pedalpilot Doppel-Zwo
23.06.2015Der Hamburger Fahrradkurier Doppel-Zwo heißt bürgerlich Johannes Schmeck und befindet sich in einer Lebensphase, die man als eher unbürgerlich beschreiben würde.
Fahrrad-Buch
Das Buch der Radsporttrikots
18.12.2014An ihren Hemden sollt Ihr sie erkennen. Auf Radrennfahrer trifft dies wörtlich zu.
Fahrrad-Buch
Ein Mann und sein Rad
18.12.2014Fahrrad und Literatur gehen in Deutschland nur Wenigen in einem Atemzug über die Zunge. Andere Länder sind da weiter.
Fahrrad-Buch
Jetzt fängt’s auch noch an zu regnen
23.10.2013Andi Wolff spießt in seinen Fahrradcartoons mit gespitztem Stift allerlei Tücken, Sorgen und verzweifelte Situationen auf, die einen Radler oft begleiten oder begegnen.
The Bike Book
Lifestyle. Passion. Design
30.09.2013Für die meisten Radler ist ein Fahrrad einfach ein Fahrrad – ein Gebrauchsgegenstand, der sie billig und schnell von A nach B bringt. Andere lieben ihr Rad, weil es für sie etwas ...
Buchtipp: Velo 2nd Gear
Bicycle Culture and Style
04.07.2013Besser als das Auto transportiert heute das Fahrrad die Individualität seines Fahrers. „Bike“ ist die ideale Ergänzung zu „Style“, nicht mehr nur in Subkulturen, sondern immer ...
Praxiswissen für Alltagsradler
„Fahrrad für Dummies“
26.04.2013Eine Art „Fahrrad für Dummies“, also ein umfassender Wissens-Spender für Ein- oder Aufsteiger, die sich ins Thema Radfahren im Alltag vertiefen möchten.
The Bike Book
Lifestyle. Passion. Design
21.02.2013Für die meisten Radler ist ein Fahrrad einfach ein Fahrrad – ein Gebrauchsgegenstand, der sie billig und schnell von A nach B bringt. Andere lieben ihr Rad, weil es für sie etwas ...
Paul Fournel: Die Liebe zum Fahrrad
Velophile Miniaturen
18.12.2012Glücklich fügt sich, wenn ein passionierter Radfahrer sich zudem als so sensibler Freund und Meister des Wortes entpuppt, wie das bei Paul Fournel der Fall ist.
Zahid Sardar: 100 Best Bikes
Ein Kompendium zeitgenössischen Bike-Designs
18.12.2012Blättert man sich durch dieses Kompendium zeitgenössischen Bike-Designs, wird nachvollziehbar, wieso Fahrräder auch auf rein optischer Ebene funktionieren können.
Meisterwerke des Fahrradbaus
Schätze auf zwei Rädern
26.10.2012Es gab Zeiten, da war der Bau eines Fahrrads reines Handwerk. Wer es sich leisten konnte, fuhr ein individuell gefertigtes Velo, in dessen Machart der ganze Stolz und das Können ...
Single Speed
Die Welt der Fixies und Eingangräder
25.06.2012Als Verführung zum simplen, schönen Ein-Gänger versteht Matteo Cossu sein reich illustriertes Buch. Es funktioniert als Um- und Aufbauanleitung zum Selbstbau eines Single ...
Bicycle Diaries
Die Welt aus dem Fahrradsattel
25.06.2012Als Künstler, Musiker und Autor ist David Byrne ständig auf Reisen. Auf alle Kontinente und in die unterschiedlichsten Kulturkreise nimmt der New Yorker gerne sein Fahrrad mit.
Fahrräder und Fahrradteile
Ein Buch voll Zeichnungen feiert die Maschine Fahrrad
23.04.2012Im Hauptberuf unterhält Jürgen Isendyck ein Grafik-Büro mit ganz normalen Kunden, die man halt so hat, aus Automobilbranche und Maschinenbau, wenn man nahe Stuttgart lebt und ...
Der Schweiß der Götter
Die Geschichte des Radsports
23.04.2012Am 31. Mai 1868 fing alles an: Zum ersten Mal wurde in Paris im Parc de Saint-Cloud ein Fahrradrennen ausgetragen.
Vom Glück auf zwei Rädern
Ein Rad zum damit-alt-Werden
21.12.2011Robert Penn hat es satt, Dinge zu kaufen, die nur dazu gemacht sind, bald ersetzt zu werden.
Klassische Fahrräder des 20. Jahrhunderts
Schönheitengalerie
21.12.2011Wenn geborene Jäger und Sammler, wie zum Beispiel Münsteraner Andreas Perk einer ist, und Augenmenschen wie Designerin und Fotografin Katharina Tenberge aufeinander treffen, ist ...
Das Familien-Fahrrad-Buch
Vom Kinderanhänger bis zur Jugendrad
24.08.2011Kind & Rad passt ideal, findet das Autorengespann Fehlau/Gebel. Beide sind Journalisten vom Fach mit lebenslanger Affinität zum Fahrrad – und jeweils Vater.
Geschichte und Entwicklung des Fahrrads
Eine technische und historische Betrachtung
18.04.2011„Das Fahrrad ist mein Lehrmeister – alle Weisheit liegt in den Speichen“ – so eröffnet Albert Herresthal, als „Mister VSF“ selbst schon eine Institution, den technik- und ...
Endlich Rasen
Ein Abenteur auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen
20.12.2010Seit über zwanzig Jahren ist die deutsch-deutsche Grenze Vergangenheit. Panzerplatten-Wege im idyllisch grünen Todesstreifen, ein umgebauter Wachturm, gelegentlich ein ...
Tango Transalp
Amüsant und lebensnah
20.12.2010Eigentlich eine blöde Schnapsidee: Eine Wette in der Clique ist der Anlass dafür, dass sich die lebenslustige Hobby-Rennradlerin Karin mit dem spröden Leistungsfetischisten ...
VELO – Bicycle Culture and Design
Bildband über die geniale Konstruktion Fahrrad
08.10.2010Als effektivste Maschine, die die Menschheit je erfunden hat, bringt das Velo schon immer die Kreativität von Schriftstellern, Malern, Musikern und Filmemachern kräftig auf Touren.
GPS am Fahrrad
Technik und Tourenplanung einfach erklärt
19.05.2010Nach dem Kauf eines GPS-Gerätes stehen viele Radfahrer vor einem Buch mit sieben Siegeln. Sowohl Geräte als auch die Tourenplanung am Rechner sind nicht so einfach zu begreifen, ...
Campagnolo
Ein Unternehmen schreibt Fahrradgeschichte
26.04.2010Dieser Name zergeht Fahrrad-Kennern auf der Zunge: Tullio Campagnolo steht für epochale Erfindungen, die die Fahrradtechnik weit nach vorn katapultierten. Ein Wutanfall stachelte ...
Die Räder der Sieger
Eine fotografische Zeitreise
15.12.2009Von Anfang an hat die effizienteste aller Maschinen, das Fahrrad, Kreativität und Handfertigkeit ihrer Konstrukteure herausgefordert.
Das E-Bike
Alles elektrisch
27.10.2009Prickelnde Zeiten, in denen eine ganze Fahrrad-Gattung neu ins Bewusstsein drängt: Viele „Bike-People“ sind dem Trend Pedelec verfallen.
Buchtipp: Fahrradtechnik leicht verständlich
Die Trekkingbike-Werkstatt
07.10.2009Unverzichtbar für alle Fragen rund um die Fahrradtechnik: Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Fotos erleichtern die Arbeit und machen die Wartung zum Vergnügen.
Das blaue Buch der Fahrradtechnik
Nützliche Informationen und Anleitungen
11.10.2007Wer Spaß am Schrauben, aber noch nicht so viel Ahnung hat, der findet im „Blauen Buch der Fahrradtechnik“ von Werkzeug-Hersteller Park Tool nützliche Informationen und Anleitungen.
1000 Tipps für Biker
Für jedes Problem gibt's hier eine Lösung
20.02.2007Der Troubleshooter! Die Fundgrube für mehr Spaß auf zwei Rädern! Für jedes Problem gibt's hier eine Lösung, locker geschrieben und sachlich auf den Punkt gebracht.