Die scheint schon lang vorbei – auf den ersten Blick. Unter der Oberfläche stets sich überschlagender Technik-Neuheiten hat sich ein lebhaftes Netzwerk von Machern und Liebhabern etabliert, die weiter dem Material von Meistern wie Fausto Coppi, Louison Bobet oder Eddy Merckx huldigen.
Stiller grast diese Welt mit Kamera und Schreibblock ab, lässt sich dabei vom Zufall und der Stimmung treiben. Seine Besuche bei Sammlern, historischen Rennen, italienischen Koryphäen des Rahmenbaus oder der Geburtsstätte des britischen Kompaktrads Moulton beeindrucken den Liebhaber in ihm. Davon erzählen seine stimmungsvollen, großformatigen Bilder und die kurzen, situativ erzählenden Texte. Leider vermisst man jegliche Hintergrundinformation und einen Blick unter die – zugegeben faszinierende – Oberfläche. So bleibt das Buch Augenschmaus zum Blättern und Schwelgen. Die Geschichte der Stahllegenden muss erst noch erzählt werden.
Legends of Steel; Bengt Stiller; 176 S.;
Delius Klasing
; 39,90 Euro
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


