17.12.2018Die Kette ist wohl das am meisten strapazierte Teil am Rad. Innere und äußere Reibung verschleißen sie permanent. Doch gute Kettenpflege kann dem Materialfraß einiges ...
02.02.2018Der Winter geht, die Tage werden länger und wärmer: Es ist wieder Fahrradwetter. Ob Sie den Winter durchgefahren sind oder das Pedelec erst jetzt aus dem Keller holen – nehmen Sie ...
Werkstatt: Spikes montieren
Spikes gegen Eis
07.01.2018Zahnersatz und Gleitmittel: Nur mit Spikereifen kommt der Radler sicher durch den harten Winter. Unsere Tipps und Tricks zum Umgang mit den Nagelreifen.
Werkstatt: Verschleißteile Kettenschaltung, Teil 2
Ritzel tauschen
18.05.2017Der Verschleiß nagt auch an den Ritzeln. Wenn die Kette springt, ist Zeit für einen Wechsel.
Werkstatt: Verschleißteile Kettenschaltung, Teil 1
Kettenblätter wechseln
19.01.2017Die Kettenschaltung liegt völlig offen im Schussfeld von Nässe und Dreck – hier nagt der Verschleiß. In zwei Folgen zeigen wir, welche Verschleißteile Sie im Antrieb ersetzen ...
Spezial: Radfahren im Winter
Tipps für Winterfahrer – Antrieb
07.12.2016Kette, Ritzel, Kettenblätter leiden winters ganz extrem. Auch Riemenantriebe laufen da nicht völlig störungsfrei. Mit der richtigen Pflege halten Sie Schnee, Eis und Rost von ...
Werkstatt
Schaltung einstellen
09.11.2016Ist der Kettenwechsler richtig montiert und eingestellt, bewegt er die Kette exakt von Ritzel zu Ritzel. Wir zeigen Ihnen in 6 Schritten, wie Sie die Schaltung an Ihrem Fahrrad ...
Werkstatt: Nabendynamo warten
Rost-GAU im Kraftwerk
20.09.2016Feuchte, kalte Luft und Betriebswärme lassen in Nabendynamos Kondenswasser entstehen. Bei hochwertigen Shimano-Nabendynamos kann dies zum Totalschaden führen.
Werkstatt: Nabendynamo warten
Rostschutz-Pflege am Nabendynamo
20.09.2016Ein Dynamo-Service am Anfang und Ende der Wintersaison kann einen Totalschaden durch Rostbefall am Shimano-Nabendynamo verhindern. Mit Fett und Wachs können Sie der ...
Werkstatt
Scheibenbremsbeläge wechseln
29.06.2016Abgefahrene Bremsbeläge kündigen sich häufig durch ein sanftes Quiecken an. Misst die Dicke weniger als 0,5 mm, sollten sie getauscht werden. So geht's:
Notreparaturen auf Fahrradtour
Spezial: Reparaturen unterwegs
31.03.2020Was tun wenn..... der Reifen aufreißt, die Speiche bricht, die Bremse quietscht, eine Schraube abschert? Für die häufigsten Defekte am Tourenrad zeigen wir hier zielführende ...
Know-how rund um Fahrradwartung, Fahrradpflege, Fahrradreparatur
Werkstatt: Wartung Alfine Nabenschaltung
Knackige Nabe
15.04.2016In wenigen Schritten bringen Sie eine Alfine-Nabe auf Vordermann: Alles eine Sache der Einstellung.
Werkstatt: Parkstütze
Parkstütze montieren, warten und kürzen
14.04.2016Die meiste Zeit ist ein Fahrrad irgendwo abgestellt. Wir zeigen, was Sie Ihrer Parkstütze Gutes tun können:
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Verbogene Disc richten
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Steuersatz einstellen
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Schlauch flicken
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Notreparatur Reifen
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Schaltwerk einstellen
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Umwerfer einstellen
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Bremse quietscht
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Schlag auszentrieren
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Disc-LR zentrieren im Rad
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Kettenschloss einsetzen
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Fahrradreparaturen unterwegs
Video: Notreparatur Schlauch
01.04.2020Wirklich gute Fahrradreparatur-Videos zu finden, ist schwierig. Aus dem unübersichtlichen Angebot von Youtube haben wir Videos ausgesucht, die sachlich richtig und unterwegs zur ...
Werkstatt: Antrieb reinigen
Waschgang für Kette und Ritzel
23.02.2016Schmodder beschleunigt den Verschleiß. Gönnen Sie den Antriebskomponenten regelmäßig eine Grundreinigung.
Werkstatt: Pinion Wartung
Ölwechsel beim Pinion-Getriebe
21.10.2015Die Dauerlauf-Getriebe von Pinion sind fast immun gegen Schmutz, Wasser und Verschleiß. Doch alle 10.000 Kilometer oder einmal jährlich ist ein Ölwechsel angesagt: Den kann man ...
Werkstatt: Riemen-Wartung
Zahnpflege
19.08.2015Wellness für den Gates-Riemen – so halten Sie Ihren Riemen-Antrieb gut in Schuss.
Werkstatt
Schaltwerk einstellen
23.06.2015Viele hunderttausend Bewegungen macht ein Schaltzug in seinem Leben mit. Wer viel Rad fährt, muss ihn regelmäßig austauschen. Zu jedem Zügetausch gehört das Justieren der ...
Ratgeber: Carbonpflege
Carbonpflege für Liebhaber
31.03.2020Schicke Carbonteile erkennt man auf den ersten Blick. Nicht nur ihr Aussehen ist besonders, auch ihre Pflege erfordert spezielle Maßnahmen. Die wichtigsten Regeln lauten:
Werkstatt
Felgenverschleiß erkennen
13.04.2015Stöße, Materialabtrag, der Innendruck durch den Schlauch und der Zug der Speichen machen dem Aluprofil zu schaffen. So erkennen Sie den Verschleiß der Felgen:
Werkstatt: Wartung Federgabel
Gabelservice
28.05.2020Damit Ihre Federgabel geschmeidig bleibt, braucht sie regelmäßig Pflege. Deshalb geben die Hersteller Wartungsintervalle vor. Wir zeigen, wie Sie den 50h-Service selber machen ...
Werkstatt
Ritzeltausch
13.02.2015Vorsicht: Sich längende Ketten nagen immer am Ritzelpaket. Verschlissene Ritzel müssen im Paket getauscht werden.
Test Bio-Schmirmittel
Wie gut schmieren Öko-Öle?
19.08.2014Bio liegt voll im Trend, und auch die Fahrradkette lässt sich mittlerweile umweltfreundlich pflegen. TREKKINGBIKE wollte wissen, ob die Öko-Öle mit klassischen Schmiermitteln ...
Gaadi-Schlauch
Schlauchwechsel ohne Radausbau
26.02.2014Ein Fahrradschlauch mit zwei Enden – so lässt sich ein Platten auch bei eingebauten Laufrädern reparieren. Flicken fällt flach, ein „Gaadi“-Schlauch ist leicht zu tauschen.
Werkstatt-Spezial: Jahresinspektion
Großer Service
20.12.2013Schaltwerk einstellen, Umwerfer justieren, Kette spannen, Sicherheits-Check – Die wichtigsten Wartungsarbeiten am Fahrrad kann man auch selbst erledigen. TREKKINGBIKE-Technikchef ...
Werkstatt: Rund um die Kette
Ketten-Karussell
11.11.2013Die Fahrradkette ist das am stärksten beanspruchte Teil des gesamten Bikes. Zyklische, aber unregelmäßige Belastung pro Umdrehung auf Zug, direkter Beschuss mit Dreck und Nässe, ...
Werkstatt-Spezial: Jahresinspektion
Video-Tipps zum Werkstatt-Spezial
19.03.2020Für das Werkstatt-Spezial in Trekkingbike 6/2013 hat Technik-Chef Jochen Donner das Web nach anschaulichen Videos durchforstet.
Scheiben-Bremsbeläge wechseln
So klappt der Wechsel der Bremsbeläge
14.04.2013Scheibenbremsen mausern sich zum neuen Standard – kein Wunder! Bremsen Discs doch präzise, kraftvoll und witterungsunabhängig. Abgefahrene Beläge tauscht man leicht selbst.
Winterarbeiten: Nabenlager-Pflege
Damit’s wieder läuft wie geschmiert
26.02.2013Der Winter ist eine prima Gelegenheit für ungeliebte, aber nötige Wartungsarbeiten. Nutzen Sie die „Betriebsruhe“, um Ihre Nabenlager auf Vordermann zu bringen.
Lager ausbauen und fetten
26.10.2012Viele Laufradhersteller verwenden genormte, verkapselte Lager an den Achsen. Bei Verschleiß lassen sie sich leicht selbst ersetzen. So geht’s:
Gefederte Sattelstütze warten
04.09.2012Hochwertige Federstützen funktionieren sensibel und zuverlässig. Ihr Innenleben benötigt ein geringes Maß an Pflege:
Pannenhilfe unterwegs
Die häufigsten Defekte sind leicht zu beheben
04.09.2012Die Technik versagt mitten in der Landschaft und keine Werkstatt weit und breit? Für die häufigsten Pannen zeigen wir, wie Sie sich selbst helfen können. Sie müssen nur ein ...
Parkstütze
montieren, warten, anpassen
25.06.2012Die meiste Zeit steht das Rad irgendwo herum. Eine gut montierte und gewartete Parkstütze in der richtigen Länge spart Ärger und beugt Schäden durch Umfallen vor.
Frühjahrsputz am Fahrrad
Reinigung und Pflege vor der ersten Fahrradtour
24.04.2012Auch wenn Ihr Fahrrad im Winter nur an schönen Tagen an die frische Luft durfte: Jetzt ist die Zeit für einen Frühjahrsputz.
Gepäckträger – sicher montieren und regelmäßig überprüfen
Gepäckträger warten
23.04.2012Die neuen Transporthelfer sind stabil und leicht wie nie zuvor. Umso wichtiger ist, dass ein Gepäckträger gut montiert und regelmäßig gecheckt wird.
Griffe tauschen
21.12.2011Jetzt ist die Zeit, das Bike für den nächsten Sommer aufzupeppen. Neue Griffe können den Komfort steigern. So rüsten Sie um:
Träger, Korb und Taschen nachrüsten
17.10.2011Wer sein Rad für tägliche Erledigungen nutzt, benötigt verlässliche Transportlösungen. So rüsten Sie Gepäckträger, Einkaufkorb und Packtaschen nach:
Spezial: Werkstatt – Die wichtigsten Arbeiten am Rad
Die wichtigsten Arbeiten am Rad
25.08.2011Hinterrad-Ausbau bei der Nabenschaltung? Ein- und Nachstellen der Kettenschaltung? Austauschen von Scheibenbremsbelägen?
Werkstatt: Schutzblech justieren
Schutzblech und montieren und justieren
28.06.2011Im täglichen Einsatz sind Schutzbleche unverzichtbar. Der Ärger beginnt, wenn sie am Laufrad schleifen oder die Montage neuer Reifen erschweren. Unsere Tipps helfen.
Werkstatt: Kettenwechsel
In vier Schritten zur neuen Kette
18.04.2011Die Kette leidet ganz besonders unter der Feuchtigkeit der Schmuddelmonate. Bisweilen muss das alte Stück im Frühjahr ersetzt werden. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ...
Antrieb reinigen
Bewegliche Teile am Fahrrad müssen regelmäßig gereinigt werden
25.02.2011Schmutzpartikel wirken wie Schmirgelpaste. Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte Kette, Kettenblätter und Schaltröllchen regelmäßig reinigen. Wer die beweglichen Teil ...
Rohloff-Schaltung: Wartung und Justage
Richtige Pflege und Wartung für die Rohloff-Schaltung
25.02.2011Die Rohloff-Nabenschaltung gilt als unzerstörbar. Das stimmt – doch nur, so lange sie richtig behandelt wird.
Test: Schmiermittel
50 Fette, Öle und Wachse im Test
17.09.2010Wachs, Teflon, Keramik, Nanopartikel – die Vielfalt an Kettenschmiermitteln ist enorm. In einem umfangreichen Schmiermittel-Test haben wir mehr als 50 Produkte im eigenen Labor ...
Kette prüfen/wechseln
Kleiner Service mit großer Wirkung
29.06.2010Keine Kette hält ewig: Der Gliederstrang ist ein Verschleißteil, Krafteinwirkung und Schmutz längen die Glieder, mahlen in den Gelenken. Wird eine verschlissene Kette zu spät ...
Werkstatt: Winter-Check
So machen Sie Ihr Rad fit für den Winter
26.02.2010Regen, Schneematsch, Eisglätte. Der Winter hat viele Facetten. Unangenehm, aber nicht unmöglich für wackere Radfahrer, auch in dieser Jahreszeit das Velo zu benutzen.
Bremsen: Umbau auf Magura HS 33
So rüsten Sie die hydraulischen Felgenbremsen nach
23.06.2009Sie ärgern sich schon lange über schlecht funktionierende Bremsen? Dann ersetzen Sie Ihre V-Brake doch einfach durch ein Paar Magura-Hydraulikbremsen HS 33. Das Montage-Set kostet ...
Werkstatt: Steuersatz warten
Mindestens einmal pro Jahr warten
24.02.2009Der Steuersatz ist eine der meistbelasteten Stellen am ganzen Rad. Stöße der Gabel und eingedrungene Feuchtigkeit wirken hier schnell zerstörerisch. Deshalb sollte der Steuersatz ...
Werkstatt: Fahrrad überwintern
Vorbereitung für den Winterschlaf
09.01.2009Nicht jedes edle Tourenrad muss im Winter auf die Piste. Doch lassen Sie den Liebling nicht einfach stehen. Vier Schritte und einige praktische Utensilien helfen, böse ...
Halt Kontrolle: der 5-Minuten-Check
Nach der Regenfahrt
28.10.2008Eine Regenfahrt lässt sich nicht immer vermeiden. Doch Nässe und Schmutz schaden dem Fahrrad. Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit. Mit unseren Tipps ist Schluss mit ...
V-Brakes richtig einstellen
1-Minuten-Check
19.02.2008V-Brakes sind leicht, pflegearm und verzögern hervorragend – außer bei Kälte, Nässe und Schnee. Um die herabgesetzte Bremswirkung bei schlechter Witterung ein wenig aufzufangen, ...
Tuning
So polieren Sie Ihr Serienrad auf
11.02.2008Schön soll es sein, funktional und langlebig. Hochwertige Bauteile verbessern ein Rad nicht nur, sie steigern auch die Lust am Fahren.
Komfortkomponenten
Tipps zu Nachrüstung und Montage
11.02.2008Dicke Reifen, Federstützen, Ergo-Griffe - der Weg zu mehr Fahrkomfort ist kurz. Unsere Werstatt gibt einige Vorschläge und Tipps, wie man einen bockigen Esel in eine rollende ...
Extra-Heft: Fahrrad-Werkstatt
Bremsjustage, Gabelservice und Kettenwechsel erklärt
20.12.2007Ächzende Lager, schwergängige Bowdenzüge und eine rasselnde Kette vermiesen schnell den Spaß am Rad. Doch mit etwas Know-how lassen sich solche Verschleißerscheinungen selbst ...
Rund ums Laufrad
Reifenwahl, Luftdruck, Zentrieren von Felgen
22.06.2007Alles dreht sich ums Laufrad. Darum sollte man dem rotierenden Lastenträger etwas Aufmerksamkeit gönnen.
Die perfekte Werkstatt
Immer das passende Werkzeug – für zu Hause und unterwegs
15.06.2004Moderne Fahrradtechnik ist genial einfach und durchschaubar. Mit scharfem Blick, geschickten Händen und wenig, aber gut ausgesuchtem Werkzeug kann man Wartung und Reparaturen ...
Federung abstimmen und warten
Tipps und Tricks für komfortables Fahren
10.05.2004Keine Frage: An Fahrrädern, die auch für Abstecher ins leichte Gelände konzipiert sind, kann eine Federung den Fahrkomfort entscheidend verbessern. Deshalb ist inzwischen an ...
Bremsen – Einstellung und Wartung
Justierarbeiten für Felgen- und Scheibenbremsen
10.04.2004Egal ob V-Brake, Scheibenbremse oder Trommel – Die Bremsanlage am Rad muss herzhaft zupacken. Ohne wenn und aber. Wir stellen die wichtigsten Systeme vor und zeigen, wie man sie ...
Schaltung justieren
Einstellung von Schaltwerk und Umwerfer bzw. Nabenschaltung
12.03.2004Moderne Kettenschaltungen protzen mit bis zu 27 Gängen. Auf den ersten Blick ein komplizierter Wust aus Schaltwerk, Umwerfer, Ritzeln und Kettenblättern.
Frühjahrsinspektion
Material-Check vor der ersten Ausfahrt
10.02.2004Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man sein Gefährt mindestens einmal im Jahr, am besten vor der Sommersaison durchchecken.