Wie oft schmieren Sie eigentlich Ihre Fahrradkette? Nach jeder Ausfahrt? Zweimal im Jahr? Oder etwa gar nicht? Letzteres wäre fatal, denn eines ist unstrittig: Jede Schmierung ist besser als gar keine. Und womit schmieren Sie? Mehr als 50 Schmierstoffe von 20 Herstellern aus fünf Ländern haben wir zusammengetragen, darunter auch so sagenumwobene Alternativen wie Ballistol, Motorenöl, Nähmaschinenöl und Kettensägeöl. Zauberzusätze aus Teflon, Keramik und natürlich den berühmt-berüchtigten Nano-Teilchen versprechen die Rundum-Sorglos-Pflege für jede Kette.
Ob Öl, Fett oder Wachs – die Art des Schmiermittels gibt noch keine Auskunft darüber, ob die Fahrradkette damit gut gepflegt wird. Die Trennlinie verläuft eher zwischen den verschiedenen Herstellern. Gute Mittel kommen von Dynamic, enttäuscht haben die Produkte von Pedro’s. Haushaltsöl zu verwenden, ist besser, als gar nicht zu schmieren, die Spezialprodukte sind aber deutlich überlegen.
Den Artikel aus Ausgabe 2/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


