22.06.2007
Alles dreht sich ums Laufrad. Darum sollte man dem rotierenden Lastenträger etwas Aufmerksamkeit gönnen.
22.06.2007
Alles dreht sich ums Laufrad. Darum sollte man dem rotierenden Lastenträger etwas Aufmerksamkeit gönnen.
15.06.2004
Moderne Fahrradtechnik ist genial einfach und durchschaubar. Mit scharfem Blick, geschickten Händen und wenig, aber gut ausgesuchtem Werkzeug kann man Wartung und Reparaturen selbst erledigen und spart sich hohe Werkstatt-Rechnungen.
15.06.2004
Moderne Fahrradtechnik ist genial einfach und durchschaubar. Mit scharfem Blick, geschickten Händen und wenig, aber gut ausgesuchtem Werkzeug kann man Wartung und Reparaturen selbst erledigen und spart sich hohe Werkstatt-Rechnungen.
10.05.2004
Keine Frage: An Fahrrädern, die auch für Abstecher ins leichte Gelände konzipiert sind, kann eine Federung den Fahrkomfort entscheidend verbessern. Deshalb ist inzwischen an vielen Trekkingrädern eine Federgabel montiert. Und selbst vollgefederte Räder gehören heute längst nicht mehr zu den Exoten.
10.05.2004
Keine Frage: An Fahrrädern, die auch für Abstecher ins leichte Gelände konzipiert sind, kann eine Federung den Fahrkomfort entscheidend verbessern. Deshalb ist inzwischen an vielen Trekkingrädern eine Federgabel montiert. Und selbst vollgefederte Räder gehören heute längst nicht mehr zu den Exoten.
10.04.2004
Egal ob V-Brake, Scheibenbremse oder Trommel – Die Bremsanlage am Rad muss herzhaft zupacken. Ohne wenn und aber. Wir stellen die wichtigsten Systeme vor und zeigen, wie man sie wartet.
10.04.2004
Egal ob V-Brake, Scheibenbremse oder Trommel – Die Bremsanlage am Rad muss herzhaft zupacken. Ohne wenn und aber. Wir stellen die wichtigsten Systeme vor und zeigen, wie man sie wartet.
12.03.2004
Moderne Kettenschaltungen protzen mit bis zu 27 Gängen. Auf den ersten Blick ein komplizierter Wust aus Schaltwerk, Umwerfer, Ritzeln und Kettenblättern.
12.03.2004
Moderne Kettenschaltungen protzen mit bis zu 27 Gängen. Auf den ersten Blick ein komplizierter Wust aus Schaltwerk, Umwerfer, Ritzeln und Kettenblättern.
10.02.2004
Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man sein Gefährt mindestens einmal im Jahr, am besten vor der Sommersaison durchchecken.
10.02.2004
Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man sein Gefährt mindestens einmal im Jahr, am besten vor der Sommersaison durchchecken.