Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Fahrrad Mobilität
Alle Themen
Fahrrad Mobilität
Verkehrswende
Bikesharing
Nachhaltigkeit
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
E-Bike Tests
Fahrrad Tests
Komponenten
Bekleidung
Zubehör
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Basiswissen
Fahrradreparatur
Fahrradpflege
Pflege E-Bike
Lagerung
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Europa
International
Tourenplanung
Buchtipps
Gesundheit
Alle Themen
Gesundheit
Fitness
Erste Hilfe
Ernährung
E-Bike Katalog
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Gesundheit für Radfahrer: Fitness, Training und Ernährung
Fitter werden mit Radfahren
Gesund und fit in die Radsaison
Tückische Schrammen
Erste Hilfe bei einer Schürfwunde
Ergonomie
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine
Fitness
weitere Artikel
Die MYBIKE-Körperschule
Koordination für Radfahrer und Radfahrerinnen
Koordination für Radfahrer! Der Körper ambitionierter Radfahrer und Radfahrerinnen benötigt einen Ausgleich zum gleichförmigen Pedalieren. Unsere dreiteilige Serie „Körperschule“ gibt Tipps und zeigt einfache Übungen zum Nachmachen. Hier: Koordination.
Die MYBIKE-Körperschule
Kraftübungen für Radfahrer und Radfahrerinnen
Kraftübungen für Radfahrer! Der Körper ambitionierter Radfahrer und Radfahrerinnen benötigt einen Ausgleich zum gleichförmigen Pedalieren. Unsere dreiteilige Serie „Körperschule“ gibt Tipps und zeigt einfache Übungen zum Nachmachen. Hier: Kraft + Kraftausgleich.
Erste Hilfe
weitere Artikel
Beherztes Handeln rettet Leben
Bei Notfällen wie einem bewusstlosen Radfahrer oder einem Radfahrer mit Verdacht auf Herz-Kreislaufstillstand ist schnelles Handeln überlebenswichtig. Wir zeigen im Video wie's geht.
Richtig Helfen
Gerade in Corona-Zeiten sind so viele Radfahrer wie nie unterwegs. Dadurch nimmt auch die Zahl der Radunfälle zu. Doch wie kann man betroffenen Personen helfen?
Verlagssonderveröffentlichung
Ernährung
weitere Artikel
Essen beim Radfahren! Gut versorgt auf Radreisen
Die Radreise ist geplant, die Klamotten gepackt, doch welcher Proviant soll in die Fahrradtaschen wandern? Vier Radblogger erzählen, wie sie sich unterwegs versorgen – und welche Menüs besonders viel Energie spenden. Zudem gibt Ernährungsexpertin Caroline Rauscher hilfreiche Tipps zum Thema Essen beim Radfahren.
Gesundheit
Radfahren als Stoffwechsel-Tuning
Radfahren als Stoffwechsel-Tuning! Läuft unser Stoffwechsel rund, steigen die Leistungsfähigkeit und der Spaß auf langen Touren. Prof. Ingo Froböse erklärt, wie Radfahrende ihren inneren Motor sinnvoll auf Touren bringen.