Wer auf dem Rad Größeres vorhat, sollte einen sportärztlichen Check buchen. MYBIKE erklärt, wie die beiden Untersuchungen ablaufen und wer die Kosten übernimmt.
Wer durch Wind und Wetter radelt, bekommt zwar die eine oder andere Schneeflocke ins Gesicht. Für Abwehr und Kreislauf ist jedoch jede Radfahrt Gold wert.
Auf zwei Rädern durch den Schnee? Aber sicher – wenn Sie ein paar Handgriffe am Rad vornehmen, Ihre Fahrtechnik anpassen und folgende Gesundheitstipps beachten.
Gerade in Corona-Zeiten sind so viele Radfahrer wie nie unterwegs. Dadurch nimmt auch die Zahl der Radunfälle zu. Doch wie kann man betroffenen Personen helfen?
Bei Notfällen wie einem bewusstlosen Radfahrer oder einem Radfahrer mit Verdacht auf Herz-Kreislaufstillstand ist schnelles Handeln überlebenswichtig. Wir zeigen im Video wie's geht.
Rund um das Nervenkostüm der Hände lassen sich vier typische Problemzonen ausmachen. Manchmal liegt die Ursache aber auch weit von den Händen entfernt
Läuft unser Stoffwechsel rund, steigen die Leistungsfähigkeit und der Spaß auf langen Touren. Prof. Ingo Froböse erklärt, wie Radfahrer ihren inneren Motor sinnvoll auf Touren bringen.