Silke Meusel
· 01.02.2007
Müde, kränkelnd und leicht übergewichtig, so beginnen viele Menschen das Frühjahr. Schade, denn eigentlich ist es in der Natur die Zeit, in der alle Kräfte neu mobilisiert werden.
Ein guter Weg, um den Körper wieder in Schwung zu bringen, ist Fasten. Eine lange, naturheilkundliche Tradition, die beinahe in Vergessenheit geraten wäre. Und Radfahren ist eine prima Ergänzung.
Sich selbst zu motivieren, fällt vielen Menschen im Frühjahr besonders schwer. Der Bauch hat über die Wintermonate vielleicht einige Pfunde angesetzt, mit dem Temperaturwechsel kommen Stimmungsschwankungen und Triefnasen. Man ist müde und fühlt sich träge. Dagegen hilft nicht die neueste Crash-Diät aus der Illustrierten, sondern ein uraltes Rezept: Fasten.
Das ist ein Frühjahrsputz für den Körper. Fasten tut richtig gut, hält gesund, macht fit. Fastenwochen liegen voll im Trend. Besonders beliebt ist das Fasten im Urlaub – und Radelfans dürfen sich freuen, denn es gibt zahlreiche Anbieter, die das Fasten gezielt mit dem Sport auf zwei Rädern verbinden. Eine Liste mit Veranstaltern gibt es auf http://www.fastenakademie.de
Den Artikel aus Ausgabe 2/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.