Lohnende Pause

Trekkingbike

 · 02.04.2007

Lohnende PauseFoto: Trekkingbike
Lohnende Pause

Unvollständige, so genannte „lohnende Pausen“ sind Teil des Intervalltrainings. „Lohnend“ heißen diese Pausen, weil in ihnen das Laktat, welches während der Belastung anfällt, zum Teil wieder abgebaut werden kann. Die Ermüdung des Körpers wird so hinausgezögert.

Abhängig von Belastungsintensität und -dauer sowie des individuellen Trainingszustands kann die „lohnende Pause“ zwischen 30 Sekunden und mehreren Minuten betragen. Kontrolliert wird die Erholung über die Herzfrequenz: Der Puls sollte bei einem Wert von zirka 120 Schlägen liegen, ehe die nächste Belastung erfolgt. Das unterscheide die „lohnende Pause“ von der „vollständigen Pause“ der Wiederholungsmethode, bei welcher der Puls während der Erholung fast wieder auf den Ruhewert sinkt (90 – 100 Schläge).

Foto: Trekkingbike