Ursachen für schmerzende Hände

Stefanie Weinberger

 · 29.05.2020

Ursachen für schmerzende HändeFoto: Mauritius Images
Ursachen für schmerzende Hände

Rund um das Nervenkostüm der Hände lassen sich vier typische Problemzonen ausmachen. Manchmal liegt die Ursache aber auch weit von den Händen entfernt

Die 4 häufigsten Ursachen für schmerzende Hände

1. Ulnarnerv eingeklemmt 

Bei vielen Lenker- und Griffkombinationen lastet der größte Druck auf den äußeren Handballen und damit auf dem Durchgangsbereich des Ulnarnervs. Werden die Handgelenke (wie meist bei geraden Lenkern) auch noch stark abgewinkelt, kann sich das Problem verschlimmern. Typischerweise kribbelt oder schmerzt es dann im Ring- und kleinen Finger.

2. Mediannerv eingeklemmt 

Eine Problemquelle inmitten der Hand kann der Mediannerv sein. Er verläuft, zusammen mit Sehnen, durch den Karpaltunnel, der bei Reizungen dieses Nervs ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden kann (siehe unten). Hauptursache ist übermäßiger Druck im Bereich des Karpalbandes. Daumen, Mittel- und Zeigefinger können sich dann taub oder geschwächt anfühlen.

3. Karpaltunnel-Syndrom 

Eine anhaltende Kompression und Reizung des Mediannervs kann dieses Beschwerdebild auslösen. Das Gewebe im Karpaltunnel, durch den der Nerv läuft, schwillt an, wodurch er noch mehr eingeengt wird. Die Finger oder Hände fühlen sich dann nicht nur beim oder nach dem Radfahren taub an, sondern dauerhaft, häufig auch nachts. Im Extremfall können sich Muskeln am Daumen zurückbilden.

4. HWS-Syndrom 

Die Hände werden von Rückenmarksnerven versorgt, die aus der Halswirbelsäule austreten. Wenn der Kopf wegen einer flachen Sitzposition auf dem Rad stark überstreckt ist, werden diese Nerven eingeengt und reagieren gereizt. Das kann zu Nackenverspannungen und orthopädischen Veränderungen führen, die bis in die Hände ausstrahlen. Kribbelnde Finger, einschlafende oder taube Hände können also auch von Problemen mit der Halswirbelsäule kommen.