10.01.2018
Körperanalyse, Laservermessung oder Videoanalyse? Welche Methode passt zu Ihnen und wo kann man sich beraten lassen? Ein Überblick.
10.01.2018
Körperanalyse, Laservermessung oder Videoanalyse? Welche Methode passt zu Ihnen und wo kann man sich beraten lassen? Ein Überblick.
08.01.2018
Sind Sie Reiseradfahrer, Alltagspedalierer oder Rennfahrer? Egal! Jeder Typus sollte richtig auf dem Rad sitzen, um unterwegs den größtmöglichen Fahrspaß zu erleben.
08.01.2018
Sind Sie Reiseradfahrer, Alltagspedalierer oder Rennfahrer? Egal! Jeder Typus sollte richtig auf dem Rad sitzen, um unterwegs den größtmöglichen Fahrspaß zu erleben.
03.07.2017
Balanceübungen trainieren das Gleichgewicht, verbessern die Stabilität unseres Körpers und schulen die Koordination. Für Radfahrer sind sie damit eine wertvolle Sturzprophylaxe.
03.07.2017
Balanceübungen trainieren das Gleichgewicht, verbessern die Stabilität unseres Körpers und schulen die Koordination. Für Radfahrer sind sie damit eine wertvolle Sturzprophylaxe.
12.10.2016
Zu jeder Belastung gehört Erholung. Wer Regeneration aktiv in die Tour einplant, darf sich über mehr Leistung und Konzentration freuen. Wir sagen, worauf es ankommt.
12.10.2016
Zu jeder Belastung gehört Erholung. Wer Regeneration aktiv in die Tour einplant, darf sich über mehr Leistung und Konzentration freuen. Wir sagen, worauf es ankommt.
22.08.2016
Sonne, Feuchtigkeit und Reibung machen der Haut auf Tour zu schaffen. Welche Maßnahmen beugen vor und wie werden kleine Blessuren auf einer Radtour sicher behandelt?
22.08.2016
Sonne, Feuchtigkeit und Reibung machen der Haut auf Tour zu schaffen. Welche Maßnahmen beugen vor und wie werden kleine Blessuren auf einer Radtour sicher behandelt?
30.06.2016
Wenn andere Tempo machen und wir partout mithalten wollen, steigt die Gefahr einer plötzlichen Schwäche. Auf dem Rad wird ein Hungerast schnell zum Sicherheitsrisiko. Mit Profi-Tipps aus der Sporternährung beugen Sie vor.
30.06.2016
Wenn andere Tempo machen und wir partout mithalten wollen, steigt die Gefahr einer plötzlichen Schwäche. Auf dem Rad wird ein Hungerast schnell zum Sicherheitsrisiko. Mit Profi-Tipps aus der Sporternährung beugen Sie vor.
14.04.2016
Huskys rennen fürs Leben gern, der treue Schäferhund geht Touren lieber gemütlich an. Nicht jede Rasse eignet sich gleich gut zum Radfahren. Tipps vom Profi:
14.04.2016
Huskys rennen fürs Leben gern, der treue Schäferhund geht Touren lieber gemütlich an. Nicht jede Rasse eignet sich gleich gut zum Radfahren. Tipps vom Profi:
10.03.2016
Auf die Haltung kommt es an: Wer sein Rad vor Antritt einer Reise richtig einstellt, wird auf Tour mit vielen Schmerzfrei-Kilometern belohnt. Wir sagen, worauf Sie dabei achten sollten.
10.03.2016
Auf die Haltung kommt es an: Wer sein Rad vor Antritt einer Reise richtig einstellt, wird auf Tour mit vielen Schmerzfrei-Kilometern belohnt. Wir sagen, worauf Sie dabei achten sollten.
24.02.2016
Klar, dass wir zum Start der neuen Saison unser Rad checken. Doch wie steht es eigentlich um die eigene Funktionsfähigkeit? Untersuchungen beim Arzt geben darüber Aufschluss. Fakten zu Kosten und Nutzen.
24.02.2016
Klar, dass wir zum Start der neuen Saison unser Rad checken. Doch wie steht es eigentlich um die eigene Funktionsfähigkeit? Untersuchungen beim Arzt geben darüber Aufschluss. Fakten zu Kosten und Nutzen.
21.12.2015
Neben klassischem Dehnen setzen immer mehr Sportler auf Faszienübungen. Simple Mode oder künftiges Pflichtprogramm für Radfahrer?
21.12.2015
Neben klassischem Dehnen setzen immer mehr Sportler auf Faszienübungen. Simple Mode oder künftiges Pflichtprogramm für Radfahrer?