Im Alter ist es wichtig, starke Beanspruchungen des Bewegungsapparates zu vermeiden. Radfahren ist deshalb ideal, denn 70 bis 80 Prozent des Körpergewichts lasten auf dem Sattel. Die Gelenke werden viel weniger belastet als beispielsweise beim Joggen.
Besonders Menschen, die an Übergewicht leiden, kommt das entgegen. Auch dem erhöhten Alters-Fettanteil und einem hohen Cholesterinspiegel wird entgegengewirkt. Die zyklischen Bewegungen beim Radfahren beugen dem Arthroserisiko vor und sorgen dafür, dass auch Laufen im Alter keine Probleme bereitet. Die Rückenmuskulatur wird wirkungsvoll gestärkt, besonders im Lendenwirbelbereich und bei den kleinen Rückenmuskeln sind die Trainingseffekte beachtlich.
Den Artikel aus Ausgabe 5/2004 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


