Wer im Winter nicht trainiert, fängt im Frühjahr wieder bei Null an. Denn der Körper passt sich an die Untätigkeit sogar schneller an als ans Training. „Stillstand ist Rückgang“, sagt der Münchener Sportwissenschaftler und Radsportdozent Matthias Laar. „Bereits ab einer Pause von drei Wochen setzen Abbauprozesse ein, die selbst bei Profis zu gravierenden Einbußen führen.“ In der Folge gehen Kraft und Ausdauer gleichermaßen schnell verloren und die Frustration im Frühjahr ist vorprogrammiert.
Der Erhalt der über den Sommer erworbenen Ausdauerfähigkeit ist die wichtigste Komponente, um im Frühjahr nahtlos an die Form der Vorsaison anknüpfen zu können. „Ein leichtes Ausdauertraining im Winter soll Spaß machen und darf frei von Ehrgeiz betrieben werden“, sagt Matthias Laar.
Den Artikel aus Ausgabe 1/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Fit durch den Winter
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


