Wind, Schmutzpartikel und Insekten nehmen die Augen beim Radfahren aber regelrecht unter Beschuss. Gegen Reizungen und Trockenheitsgefühle der Augen helfen eine Sportbrille und unsere Pflegetipps.
Die schnelle Art der Fortbewegung auf dem Rad stellt besonders hohe Anforderungen an die Augen und die Bildverarbeitung im Gehirn. Gefährlicher für deren Funktion sind allerdings der Fahrtwind, Insekten oder auch vom Hinterrad des Vordermanns aufgeschleuderte Steinchen.
Die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung auf Tour ist eine Fahrradbrille. Sie verhindert Verletzungen der Hornhaut und bremst darüber hinaus die Zugluft aus – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Brillen für Fehlsichtige, bei denen häufig Luftverwirbelungen hinter den Gläsern entstehen. Ohne ausreichenden Windschutz trocknet der wertvolle Flüssigkeitsfilm im Auge schnell aus.
Den Artikel aus Ausgabe 3/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


