#mybikeathome – MYBIKE lesen wie ich will
Hier finden Sie einen Überblick über
alle bequemen Bezugsmöglichkeiten (auch unserer Digitalausgabe)
MYBIKE 6/2020: Alle Themen auf einen Blick
Test, Technik, Zubehör
Neuheiten 2021
Die Messe kommt später – hier sind die Trends. Neue Räder und Teile für 2021
Test: Leichte E-Bikes
Unsichtbare Antriebe und schlanke Linien: neun Minimalisten für den Alltag

Viel Stil, wenig Gewicht: neun elegante Pedelecs im Test
Falt- & Kompakträder
Große Vielfalt mit kleinen Rädern: neun Minis bis 2.600 Euro im Falt- und Fahrtest

Von 700 bis 2.600 Euro: Falt- und Klappräder aller Klassen im Praxistest
Test: Scheinwerfer
Die Wahrheit liegt im Dunkeln: sechs Modelle in Hightech-Test und Straßenpraxis

Sechs Top-Scheinwerfer im Lichtlabor: Große Unterschiede bei Preis und Leistung – nur die Hälfte überzeugt
Licht einstellen
Blendend oder sicher? Montagetipps aus der MYBIKE-Werkstatt
Smarte Helme
Helles Köpfchen: fünf Sturzhelme mit Hightech-Funktionen im Vergleich

Fortschritt oder Firlefanz? Fünf Smart-Helme mit Notruf, Blinker oder Bremslicht
Sicherheitszubehör
Sichtbar ist sicher: Zubehör in Signalfarben, von Kopf bis Fuß
Gesundheit & Fitness
Gesund durch die Übergangszeit
Der Herbst ist anders. Kälter als der Sommer, ruppiger ... und wunderschön. Profitipps zu Ernährung, Kleidung, Bewegung und Erholung machen ihn zur goldenen Spätsaison

Einfach herbstlich: Gesundheitstipps für die wechselwarme Jahreszeit
Report
Pendeln mit dem Faltrad
Hans kann’s: Das Faltrad ist für den MYBIKE-Mitarbeiter Transport- und Sportgerät
Corona-Verkehrswende
Die Radbranche macht Rekordumsätze. Doch hält die Verkehrspolitik mit? Eine kritische Bilanz
Serie: Radsport-Arten
Radsport-Disziplinen und ihre Hardware. In diesem Heft: Langstrecken-Triathlon
Touren & Reisen
Tourenportale
Digitale Routenplaner: Komoot, Alltrails, Bikemap und Strava im Praxisvergleich
Kurztrip: Rheinhessen
Schweiß und Schorle: in zwei Tagen durch das Weinland südlich von Mainz

Ziemlich „hiwwelig“: auf Kurztrip in Rheinhessen
Göta-Kanal
Quer durch Südschweden: Der 190 Kilometer lange Göta-Kanal ist das Rückgrat der Route –
und nicht umsonst eine berühmte Attraktion
Wellness-Touren
Erst reintreten, dann Füße hochlegen: sechs Wohlfühl-Routen von Franken bis ins Veneto

MYBIKE 6/2020 – ab 7. Oktober im Handel. Sie erhalten die neue MYBIKE als Digital-Ausgabe für Smartphone und Tablet oder als gedrucktes Heft am Kiosk und in unserem Onlineshop – solange der Vorrat reicht.
Die gesamte Digital-Ausgabe 6/2020 können Sie in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


