Diamant 365Das urbane Leichtgewicht mit viel Style

Diamant 365: das urbane Leichtgewicht mit viel StyleFoto: Maik Scharfscheer / Buyouts Models
Diamant 365 Pedelec mit Nabenmotor

Das neue Diamant 365 ist ein schlankes, agiles E-Bike für den vielseitigen Einsatz in der Stadt. Grundlage ist ein neuer Motor, mit dem das Pedelec in Deutschland, Österreich und der Schweiz Premieren feiert.

Der G2 Nabenmotor reduziert das Gewicht des Diamant 365 auf unter 17,5 Kilo. Damit setzt sich das Pedelec deutlich von den klassischen E-Bikes der Traditionsmarke ab. Das 365 ist leicht, einfach zu bedienen und vermittelt ein dynamisches Fahrgefühl. Eine Entwicklung, die Diamant schon mit seinem Rubin Super Legère erfolgreich umgesetzt hat. Der Hersteller aus der Nähe von Chemnitz setzt bewusst auf einen neuen, eigenständigen Motor, der zusammen mit Trek entwickelt wurde. Oberhalb von 25 km/h lässt sich das Rad widerstandsfrei pedalieren.

Diamant 365 mit TrapezrahmenFoto: Hersteller
Diamant 365 mit Trapezrahmen

Das Diamant 365 gibt es in zwei Ausstattungsstufen. Beide verwenden den gleichen Motor mit 250 Wh Akku-Kapazität und einem Drehmoment von 40 Nm. Das reicht für zirka 60 Kilometer im regulären Betrieb. Der Akku kann von Fachhändlern entnommen werden, ist aber sonst fest verbaut. Einen optional erhältlichen Range-Extender mit noch einmal 250 Wh kann jeder innerhalb von drei Minuten im Rahmendreieck montieren.

Das 365 mit Diamantrahmen und GepäckträgerFoto: Hersteller
Das 365 mit Diamantrahmen und Gepäckträger

Der unscheinbare Nabenmotor bietet die üblichen 250 Watt Nennleistung und ein maximales Drehmoment von 40 Nm. Damit lässt sich das leichte Pedelec dynamisch beschleunigen. Weitere Ausstattungsdetails sind Shimanos MT200 Standard-Scheibenbremse und eine 9-fach Altus- beziehungsweise 10-fach Deore Kettenschaltung (in der Deluxe-Version des 365) desselben Herstellers. Das Diamant 365 gibt’s ab 2.449 Euro im Fachhandel.