Uli Frieß
· 20.10.2022
Das Feddz E-Urban Lite ist eines von sechs leichten E-Bikes für die Stadt aus dem aktuellen MYBIKE-Test. So schneidet das E-Bike von Feddz mit Bafang-Motor ab.
Mit knapp über 20 Kilo ist das Feddz das schwerste Rad im Testfeld. Dafür hat es aber auch den steifsten Rahmen. Das E-Urban ist solide aufgebaut und ansprechend verarbeitet. Die Sitzposition auf dem E-Urban ist sportlich, der breite Lenker am kurzen, nicht verstellbaren Vorbau sorgt für ein sehr direktes Lenkverhalten.
Das E-Urban lässt sich spritzig und agil dirigieren, der Bafang-Antrieb schiebt das Feddz dezent nach vorn. Leider lässt er sich etwa eine halbe Kurbelumdrehung Zeit, bevor er anläuft. Das verhindert dynamische Antritte und erschwert das Anfahren am Berg. Dafür reduziert der Motor die Leistung kontinuierlich und berechenbar, wenn man aufhört, zu treten. Geregelt wird der Antrieb über ein Display mit Bedienelement am linken Lenkerende. Dort lässt er sich einschalten und eine der fünf Unterstützungsstufen anwählen.
Fast alle Kabel und Züge verlaufen gut geschützt in den Rahmenrohren. Die Vorderrad-Bremsleitung ist mit Kabelbindern an der Gabel befestigt – ein Bruch mit der sonst guten Verarbeitung des E-Urban. Gut gefallen haben uns die Radschützer aus stabilem Alublech und die filigranen Packtaschenstreben.
Weitere Informationen zum Feddz E-Urban finden Sie hier.
Sie möchten mehr Details zum MYBIKE-Test der leichten E-Bikes lesen und erfahren, was die Leichtgewichte können? Kein Problem, hier geht’s lang.