Barbara Merz-Weigandt
· 03.02.2016
Zwei Paar Schuhe auf der Radreise – braucht man das? Wir denken ja und haben nach besonders leichten Zweitschuhen geforscht. Hier unsere 11 Vorschläge, die kaum ins Gewicht fallen.
Klar, aus dem Packen für die Radreise kann man auch eine Wissenschaft machen. Trotzdem freut sich der Radler über jedes Gramm weniger, das transportiert werden muss. Ansporn für uns, auch bei den Schuhen mal aufs Gewicht zu schauen. Denn der Radschuh ist zwar auf Radreise der Schuh Nummer eins. Aber was, wenn er nach einem Regenguss feucht ist, weil die Überschuhe doch nicht alle Nässe draußen halten konnten? Oder weil er für das Hotel oder das Abendessen zu sportlich oder zu schmutzig ist? Dann ist man mit einem zweiten Paar auf der sicheren Seite. Zugegeben, bei unserer Recherche stießen wir zunächst vor allem auf Sportschuhe, die unsere Gewichtsgrenze von 500 g pro Paar bei Schuhgröße 42 erfüllten. Aber bei UGG, Timberland und Ecco konnten wir jeweils ein Paar ausfindig machen, das selbst in einem guten Restaurant durchaus elegant auftritt.
Etwas überraschend, räumt sogar eines dieser eleganten Modelle den Tipp in der Gewichtsklasse unter 500 Gramm ab. Der australische Hersteller UGG, der vor allem für seine Lamfellstiefelchen bekannt ist, liefert mit dem Bowmore das leichteste, aber auch ein durchaus elegantes Modell für unsere Übersicht. Vor allem die sehr leichte, neu entwickelte Laufsohle spart Gewicht, sodass der Schuh aus Velourleder nur 472 Gramm auf die Waage bringt.
Bei den sportlichen Modellen handelt es sich vornehmlich um leichte Lauf- oder Trekkingschuhe von bekannten Outdoor-Herstellern. Aufwändige Polsterungen, zum Teil wasserfeste Ausstattung mit Goretex-Membran und aufwändig gearbeitete Laufsohlen treiben hier das Gewicht aber teilweise über die erwünschte 500-Gramm-Grenze.
Leichtestes Modell der sportlichen Schuhe ist der Pearl Izumi EM Road, der mit 452 Gramm ursprünglich in der Kategorie leichter Laufschuh ins Rennen geht. Mit rund 120 Euro pro Paar sind beide Modelle nicht gerade Schnäppchen. Das beste Preis-Leistungsverhältnis liefert mit 80 Euro das Sketchers-Modell. Als solider Allrounder präsentiert sich der Haglöfs L.I.M. Low mit 463 Gramm und Goretex-Ausstattung zu einem Preis von 140 Euro.
Der komplette Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 1/2016. Sie können das gesamte Heft in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen.
Den einzelnen Artikel erhalten Sie hier als PDF-Download.