Armin Herb
· 09.01.2009
Wer rundherum alles scharf sieht, radelt sicherer und entspannter. Eine spezielle Sportbrille mit korrigierten Gläsern leistet Fahrradfahrern mit Sehfehlern sehr gute Dienste.
Wir stellen sechs neue Brillenkonzepte vor und geben hilfreiche Tipps zum Kauf einer korrigierten Sportbrille.
Über die Hälfte der Bevölkerung ist fehlsichtig und auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen. Beim Radfahren bieten die herkömmlichen Sehhilfen aber zu wenig Schutz. Spezielle Sportbrillen mit korrigierten Gläsern sind für die meisten Radfahrer mit Sehfehler die bessere Alternative.
Wer sich für eine Sportbrille für Fehlsichtige entscheidet, kann zwischen zwei unterschiedlichen Konzepten wählen. Brillen mit Korrektur-Adapter, der in das Standardgestell eingeklickt wird oder Brillen mit direkt eingeschliffenen Kunststoff-Korrekturgläsern. Bei der Entscheidung, welche Brille die richtige ist, leistet z.B. der Sportbrillen-Konfigurator des Glasspezialisten Rupp und Hubrach wertvolle Unterstützung. Weitere Infos unter http://www.rh-brillenglas.de
Adidas Evil Eye (Direktverglasung), http://www.adidas.com/eyewear
Rose Versand Roach-Brillenset (Adapter), http://www.roseversand.de
Adidas Adivista (Direktverglasung), http://www.adidas.com/eyewear
Rudy Project Noyz (Adapter oder Direktverglasung), http://www.rudyproject.de
Rodenstock ProAct4 (Direktverglasung), http://www.rodenstock.com