Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Fahrrad Mobilität
Alle Themen
Fahrrad Mobilität
Verkehrswende
Bikesharing
Nachhaltigkeit
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
E-Bike Tests
Fahrrad Tests
Komponenten
Bekleidung
Zubehör
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Basiswissen
Fahrradreparatur
Fahrradpflege
Pflege E-Bike
Lagerung
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Europa
International
Tourenplanung
Buchtipps
Gesundheit
Alle Themen
Gesundheit
Fitness
Erste Hilfe
Ernährung
E-Bike Katalog
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Wetterfeste Bekleidung
Wetterfeste Bekleidung
Commuting
9 Tipps für die richtige Kleidung zum Pendeln mit dem Fahrrad
Hitze, Kälte, Regen, Schnee - wer Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegt, ist jeder Witterung ausgesetzt. Mit der passenden Kleidung ist das aber kein Problem. Wir geben Tipps für die richtige Kleiderwahl.
Commuting
9 Tipps für die richtige Kleidung zum Pendeln mit dem Fahrrad
Hitze, Kälte, Regen, Schnee - wer Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegt, ist jeder Witterung ausgesetzt. Mit der passenden Kleidung ist das aber kein Problem. Wir geben Tipps für die richtige Kleiderwahl.
Jack Wolfskin
Bike Commute Mono Jacket schließt Materialkreislauf
Jack Wolfskin
Bike Commute Mono Jacket schließt Materialkreislauf
Winterbekleidung
Warm eingepackt aufs Rad
Die Winter werden wärmer und die Radbekleidung besser. Also warum in der kalten Jahreszeit aufs Radfahren verzichten? Aktuelle Winterbekleidung von Kopf bis Fuß.
Wissenswertes rund um Regenjacke und Regenhose
9 Regenoutfits fürs Radfahren im Test
Moderne Regenbekleidung soll wasserdicht, aber auch bequem sein. MYBIKE hat acht Outfits, bestehend aus Regenjacke und Regenhose und einen Einteiler getestet. Zudem werden wichtige Begriffe wie Wassersäule, wasserdicht, wasserabweisend und Atmungsaktivität erklärt und aufgeklärt, was es mit den Lagen bei Regenkleidung auf sich hat.
Verlagssonderveröffentlichung
Das kleine Pflegeprogramm
Membrankleidung richtig waschen und pflegen
Wer seine Wind- oder Regenjacke intensiv oder gar täglich nutzt, darf sie ruhig einmal pro Woche waschen. Wenn einige Tipps und Hinweise beachtet werden, dann kann nichts schief gehen.
In Zwiebelschichten durch den Wind
Tipps zu Fahrradbekleidung für den Winter
Wenn es draußen eisig weht, entscheidet das Outfit über das Wohlbefinden. Mit der richtigen Fahrradbekleidung kommen Radfahrerinnen und Radfahrer gut durch den Winter – und machen Autofahrer auf sich aufmerksam. Tipps vom Sportmediziner.
Das kleine Pflegeprogramm für Funktionskleidung
Imprägnieren
Imprägnierungen rüsten die Oberflächen von Regen- und Funktionsbekleidung wasser- und schmutzabweisend aus. So funktioniert's:
Das kleine Pflegeprogramm
Taschenpflege
Auch Gepäcktaschen oder Rucksäcke sollten regelmäßig gereinigt werden. Bei Beschädigungen bieten viele Hersteller einen Reparaturservice an.
Das kleine Pflegeprogramm für Funktionskleidung
Reparieren
Funktionsbekleidung ist oft sehr teuer. Bei kleineren Beschädigungen kann sich deshalb eine Reparatur anbieten. Das sind die Möglichkeiten:
Das kleine Pflegeprogramm für Funktionskleidung
Wenn Funktionskleidung zuverlässig gegen das Wetter schützen soll, dann benötigt sie die richtige Pflege. MYBIKE gibt Tipps.
Zubehör-Tipps für den Winter
Wenn es draußen nass und kalt ist, früh dunkel wird und Matsch und Schnee auf den Fahrbahnen liegen, macht spezielles Fahrradzubehör für den Winter Sinn.
Schutz vor Auskühlung
15 Windwesten im Test
Windwesten schützen Radfahrer vor Auskühlung. MYBIKE hat 15 Modelle unter die Lupe genommen – darunter auch warme für die Übergangszeit im Frühjahr und Herbst.
1
2