Armin Herb
1/18/2022, Lesezeit: 2 Minuten
Wer seine Wind- oder Regenjacke intensiv oder gar täglich nutzt, darf sie ruhig einmal pro Woche waschen. Das gilt es zu beachten:
Wie oft eine Wäsche notwendig ist, hängt davon ab, wie oft wir ein Kleidungsstück tragen und wie schmutzig es ist – außerdem von der Art der Membran. Bevor die Funktionstextilien in die Waschmaschine kommen, sollte man einen Blick auf das Pflegeetikett werfen, denn nicht jedes Laminat macht alles mit.
Hersteller von mikroporösen Membranen (z. B. Gore-Tex, E-Vent etc.) weisen darauf hin, dass Schweiß, Salzkristalle, Schmutz und Hautfette Atmungsaktivität und Lebensdauer verklebter Nähte sowie der Membran beeinträchtigen können. Deshalb empfehlen sie regelmäßiges Waschen der Kleidung. Die Produzenten von porenlosen Membranen (z. B. Sympatex, Dermizax) betonen, dass ihre Membranen nicht verstopfen können und deshalb deren Funktion erhalten bleibt, unabhängig davon, wie häufig man sie wäscht.