Armin Herb
· 17.01.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Wenn es draußen nass und kalt ist, früh dunkel wird und Matsch und Schnee auf den Fahrbahnen liegen, macht spezielles Fahrradzubehör für den Winter Sinn.
Wenn das Thermometer Richtung null Grad und tiefer wandert, hält das wasser- und winddichte Lumines Jacket noch angenehm warm. Die Tester haben bei winterlichen Touren jedenfalls nie gefroren. Damit das Innenklima beim flotten Pedalieren nicht zu dampfig wird, kann man unter der Achsel Lüftungsreißverschlüsse öffnen. Weitere vorteilhafte Features, die man vom Wintersport kennt, sind Bündchen mit Daumenschlaufen, ein extrahoher Kragen und eine gefütterte Tasche fürs Smartphone, damit der Akku in der Kälte länger durchhält. Der Clou sind jedoch die phosphoreszierenden Tapes mit Vizlite-Technologie. Diese besteht aus mikroskopisch kleinen Glasperlen und Kristallen, die ohne zusätzliche Lichtquelle im Dunkeln leuchten und quasi nicht zu übersehen sind.
Das Lumines Jacket gibt es als Damen- und Herrenvariante. Preis: 599 Euro, www.hellyhansen.com
Eigentlich ist das Modell Nanofly eine Thermotrinkflasche, um Getränke kühl zu halten. Das braucht es im Herbst/Winter nicht unbedingt. Man kann aber auch Getränke bis maximal 40 Grad einfüllen. Für die Dauer einer kleinen Tour wird die Temperatur gehalten, und man muss nicht an Eiswürfeln lutschen. Der wahre Vorteil der Nanofly (0,5 l Inhalt) ist allerdings ihr vergleichbar geringes Gewicht von nur rund 130 g. Eine leichtere Thermobottle muss man erst suchen. Plus und Minus zugleich ist die Klappe auf dem Trinkventil. Sie schützt zwar das Mundstück, ist aber beim Trinken während der Fahrt etwas hinderlich.
Preis: 25,95 Euro >> z.B. bei Rose*
Für Ganzjahres-Radler sind Winterreifen am Bike sehr sinnvoll: Wie beim Auto verbessern spezielle Gummimischungen und Profile den Grip bei tiefen Temperaturen, Nässe, Matsch und Schnee. Einen Winter lang fuhren wir Pirellis Cycl-e WT in 37-622 auf dem täglichen Arbeitsweg von gut 20 Kilometern. Bei Temperaturen ab 5 °C abwärts, leichter Schneelage und nassen, matschigen Straßenverhältnissen fuhr sich der Pirelli mit rund 4 Bar immer griffig und sicher. Gegenüber dem originalen Marathon Racer konnte er trotz höheren Gewichts klar punkten. Die schaufelartigen Profilblocks greifen sehr gut auf festem Schnee. Auf ungeräumten Straßen ist die Spurführung beim Lenken deutlich besser, der Hinterreifen rutscht beim Antritt und Bremsen weniger schnell weg. Auch auf trockener Straße läuft er leise und geschmeidig. Auf Eis helfen jedoch nur Spikes. Gewicht: 808 Gramm.
Preis: 50 Euro, velo.pirelli.com
Das Resilyon Shirt von Uyn ist ein vielseitig einsetzbares Langarmunterhemd für Winter und Übergangszeit. Verschiedene Stricktechnologien sollen an den richtigen Stellen komprimieren, isolieren und den Schweißtransport verbessern. Das verwendete Garn wird aus Rizinussamen statt Erdöl gewonnen – was als nachhaltiger gilt. Das Shirt trägt sich sehr angenehm: Es sitzt stramm, passt sich sehr gut dem Oberkörper an und fühlt sich nie feucht und verschwitzt an. Angesichts des relativ dicken Materials trocknet es überraschend schnell. Das Unterhemd ist nicht gerade billig – allerdings lässt es sich für viele Sportarten nutzen.
Preis: 129 Euro >> z.B. bei Engelhorn*
Wohin mit dem Fahrradhelm unterwegs? Diese Frage stellt sich so mancher Radler. Eine einfache, praktische Lösung bietet die wasserdichte Helmtüte: Helm auf den Sattel legen, Tüte darüberstülpen, Stahlkabel durch den Helmgurt fädeln, zuziehen und die Kabelschlaufen um den Sattel wickeln. Danach werden die Kabelschlaufen noch durch das Fahrradschloss gezogen und damit sicher fixiert. Die Helmtüte ist quasi mit jedem Schloss kombinierbar, selbst mit Rahmenschlössern (Videoanleitung auf Webseite). Alternativ lässt sie sich auch als Einkaufstasche verwenden. Zwei Tragegriffe sind dafür angenäht.
Preis: 25 Euro >> z.B. bei Radonline*