Mit dem E-Courier hat Stevens einen steifes und stimmig aufgebautes E-Bike im Programm. Im Test der Mittelklasse-Allrounder holt es dank gutem Antrieb und top Fahrverhalten den Testsieg.
Auf den perfekten Begleiter freuen sich nicht nur Pendler jeden Tag, denn das ideale Alltags-E-Bike hat viele Talente. Sechs Mittelklasse-Allrounder im Test.
Kaum ein Faltrad wurde so lange Zeit annähernd unverändert produziert wie das Brompton. Wie schlägt sich die motorisierte Version des Klassikers?
Rose Bikes präsentiert sein erstes Singlespeed Urban E-Bike. Dieses soll durch sein minimalistisches Design und seine Funktionalität bestechen.
Canyon hat eine Aluminiumvariante des Precede:ON entwickelt. Vor Produktlaunch durfte sich die MYBIKE-Redaktion ein Bild von dieser E-Bike-Neuheit machen.
Das Metz Packr ist ein Kompakt-E-Bike in Bäckerrad-Montur mit flexiblem Gepäckträgersystem und neuem Mittelmotor.
Commuting steht neudeutsch für die Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Das Rose Backroad+ Urban hat alles, was gut und wichtig dafür ist.
Umweltfreundliche Minilaster mit E-Antrieb ersetzen so manche Autofahrt. Wie gut kann das Bergamonts robuster Tiefeinsteiger im Bäckerrad-Stil?
Ein gutes Alltags-E-Bike braucht wenig Zuwendung, gibt aber täglich alles. Ist das Riese & Müller Charger3 so eine treue Seele?
Leicht, stylish und schnell – eine Rezeptur, die City-E-Bikes unwiderstehlich macht. Hat Meridas eSpeeder 400 EQ die passenden Zutaten?
Pedelec plus Kinderanhänger statt Zweitwagen? Die MYBIKE-Dauertesterin hat es 1.000 Kilometer weit ausprobiert – und das Rad dafür ein wenig aufgerüstet.