Uli Frieß
· 03.09.2021
Kompakte dreispurige E-Lastenräder mit zwei Vorderrädern und Neigetechnik sind relativ neu auf dem Markt. Ein gelungenes Beispiel ist das Johannson Oscar S.
Transport-Pedelecs werden immer beliebter, denn auf kurzen Strecken sind die umweltfreundlichen und platzsparenden Transporthelfer eine ernstzunehmende Alternative zum Auto. Zudem sind die motorisierten Cargos rechtlich Fahrräder, dürfen deshalb auch auf Fahrradwegen gefahren werden und oftmals sogar ohne Einschränkungen in Fußgängerzonen bewegt werden.
Lastenräder gibt es in vielen Versionen, relativ neu sind kompakte dreispurige Räder mit zwei Vorderrädern und Neigetechnik. Wegen ihrer speziell aufgebauten Vorderachse legen sie sich in die Kurve wie normale einspurige, zweirädrige Fahrräder. Ein gelungenes Beispiel dieser neuen Transportergeneration ist das Johannson Oscar S.
Highlight am Oscar S ist die technisch ausgefeilte Doppel-Querlenkerachse mit Dreieckslenkern. Die grazilen Alu-Querlenker sind aus dem Vollen gefräst, ein quer zur Fahrtrichtung stehender, einstellbarer Dämpfer glättet Fahrbahnstöße. Wegen dieser aufwendigen Achskonstruktionen legen sich das Oscar samt Fahrer und Ladung souverän in die Kurve. Gegenüber Einspurern hat das Rad kaum fahrdynamische Nachteile bei der Kurvenstabilität, es fährt sich ähnlich spritzig. Einziger Nachteil gegenüber Einspurern: Generell benötigen Dreispurer geringfügig mehr Kraft zum Einleiten von Kurven.
Länge über alles: 2.150 mm; Breite über alles: 760 mm
Ladefläche L x B: 1.050 x 740 mm
Mit 38,5 Kilo ist das Johannson zwar kein Leichtgewicht, dafür darf man bis zu 85 Kilo auf die Transportfläche laden. Das zulässige Gesamtgewicht aus Fahrer, Rad und Gepäck beträgt 223 Kilo.
Schaltung: Enviolo Cargo stufenlos; 42/16 Zähne
Motor/Akku: Brose Drive C/522, 1.044 Wh (zwei akkus?)
Bremsen/ø: Disc, Tektro, v: 2x Auriga HD-T525, 140 mm; h: Auriga HD-T530, 180 mm
Lichtanlage: Axa BlueLine 50 Lux Steady E6; Axa BlueLine Steady E6