Einsteiger E-Bike

Einsteiger E-Bike
Neuer E-Commuter Turbo Vado von Spezialized im Praxistest

Leichte Versuchung
Neuer E-Commuter Turbo Vado von Spezialized im Praxistest

Sportlich-elegant, aufgeräumt und leicht: Das Turbo Vado SL 4.0 EQ präsentiert sich als typisches Specialized. Kann der E-Commuter in der Praxis überzeugen?
Breit aufgestellt

Breit aufgestellt

Auch 2021 setzt Husqvarna konsequent auf Motoren von Shimano. Die Palette umfasst den nagelneuen EP8 für Mountainbikes; E7000, E6100 und E5000 sind Trekking-, Allround und Citybikes vorbehalten. Neben gründlicher Modellpflege erhielten die 2021er-Modelle ein neues grafisches Erscheinungsbild.
Acht City-Pedelecs mit tiefem Einstieg im Test

Acht City-Pedelecs mit tiefem Einstieg im Test

Pedelecs für die Stadt gibt’s viele – und kaum eines ist so vielseitig wie der gute alte Tiefeinsteiger. Doch wie sexy sind Unisex-Räder? Acht ­Modelle stellen sich unserem Cityrad-Test
Das Flyer Urban 7.10 S-Pedelec

Im Alltagseinsatz
Das Flyer Urban 7.10 S-Pedelec

Das Flyer Urban 7.10 ist ein hochwertiges S-Pedelec, wie geschaffen für schnelle Fahrten über Land – mit einem Makel: Wenn man es richtig schnell fahren will, ist der Akku in Rekordzeit leer
5 Falt-Pedelecs im Vergleich

Klein und alltagstauglich
5 Falt-Pedelecs im Vergleich

Das Faltrad für die Jackentasche gibt’s noch nicht – aber als praktische ­Begleiter auf Reisen und im Alltag zeigen die faltbaren Pedelecs viele ­Talente. Fünf mobile Minis im Test.
8 stylische Pedelecs im Realitäts-Check

8 stylische Pedelecs im Realitäts-Check

Vor wenigen Jahren noch mussten stil­bewusste Pedelec-Fahrer in Sachen Optik eher beide Augen zudrücken. Heute gibt es E-Bikes auch in cool. Aber achten Sie das Design-Prinzip „form follows function“? Wir haben acht stylische Pedelecs getestet.
Wie gut ist günstig? 8 Pedelecs im Vergleich

Wie gut ist günstig? 8 Pedelecs im Vergleich

„Pedelecs sind so teuer“, nennen viele als entscheidendes Argument gegen die trendigen Hybrid-Zweiräder. Doch teuer ist relativ: Preiswerte Marken-E-Bikes kosten derzeit um 2.000 Euro. Die Frage ist eher: Was leisten die Günstigen? Wir haben neun dieser Bikes unter die Lupe genommen.
Gurke oder Schnäppchen?

Zündapp E-Bike Green 4.0 im Test
Gurke oder Schnäppchen?

Unsere Recherche bei verschiedenen Discountern zeigte: Beratung und Service sind so eine Sache ... Und wie schneiden die günstigen ­E-Bikes ab, wenn man sie unter die Lupe nimmt? Deshalb haben wir das Zündapp E-Bike von Real getestet.