Lukas Niebuhr
· 22.06.2022
Der Zugvogel S10 E ist das neuste Electrolyte Bike. Das E-Bike will mit seiner Ausstattung, der leisen Technik sowie Wartungsarmut überzeugen. Die günstigere Variante, Zugvogel S8 E, steht der großen Schwester lediglich in puncto Reichweite nach.
Bis zu 140 Kilometer weit soll der Zugvogel S10 E reisen können. Dieses Electrolyte Bike unterstützt den Menschen mit einem neodrives Z20 Heckmotor in Zusammenspiel mit einem Pinion C-Line Getriebe und Gates Carbon Drive Riemen. Ein V10 Akku mit 725 Wh ist optisch unscheinbar im Unterrohr integriert. Dabei hat der Deckel des Akkus die gleiche Farbe, wie der Rahmen, um noch weniger aufzufallen. Auch die versteckte Kabelführung sowie die im Gepäckträger integrierte Supernova Taillight 2 Rückleuchte unterstreichen das unscheinbar elegante Erscheinungsbild des Electrolyte Bike.
Für die nötige Sicherheit beim Zugvogel S10 E kann im Rahmen (wahlweise Trapez oder Diamant) ein GPS-Tracker zum Diebstahlschutz angebracht werden. Für mehr Individualität kann man sich mit dem Online-Konfigurator das Bike selbst ausstatten und auf dem Bildschirm anschauen. Mit hohem Wert auf Komfort, Funktion und Technik möchte der Zugvogel S10 E vor allem Vielfahrer und Pendler überzeugen. Das Electrolyte E-Bike ist ab einem Preis von 6.790 Euro erhältlich.
Die günstigere Variante zum Zugvogel S10 E ist das Modell S8 E. Dieses Bike von Electrolyte ist ebenfalls frei konfigurierbar und unterscheidet sich lediglich von der gesenkten Akku-Leistung und einer entsprechend geringeren Reichweite von ca. 120 Kilometern. Im Aluminiumrahmen des E-Bikes ist der V8 Akku mit 625 Wh integriert. Dieses Modell ist ab 5.990 Euro erhältlich.
Beide Modelle sind auf der Homepage von Electrolyte erhältlich und werben mit einer geringen Lieferzeit von zwei bis vier Wochen.