MYBIKE Online
· 08.11.2022
Giant hat das neue Stormguard E+ vorgestellt, ein SUV-E-Bike mit speziell entwickelter Federung, Carbon-Riemenantrieb und leistungsstarkem Motorsystem. Der Hersteller sieht das Rad sowohl in der Stadt als auch bei Abenteuern im Gelände.
Die ersten Informationen zum Giant Stormguard E+ lesen Sie hier. Wie sich das E-SUV in der Praxis und auf dem Prüfstand schlägt, zeigt sich demnächst im MYBIKE-Test.
Der Hersteller sieht sein neues Modell als “extrem leistungsfähiges E-Bike, das sowohl in der Stadt als auch bei Abenteuern im Gelände sicher und kontrolliert fährt”. Um dies zu erreichen, verspricht Giant, das Rad mit einem leistungsstarken Motorsystem, einer geschmeidigen Federung, einem Carbon-Riemenantrieb und einem einzigartigen Gepäckträger ausgestattet zu haben.
Mit dem Stormguard E+ wollte Giant ein Rad entwickeln, welches in unterschiedlichstem Terrain ein sanftes und kontrolliertes Fahrgefühl bietet - von rauen Straßen bis hin zu unbefestigten Wegen und Trails. Einen Teil dazu soll die Federung mit einem 100 Millimeter Federweg beitragen. Diese “Stable Link”-Federelemente wurden neu entwickelt und das System so optimiert, dass es mit einem Riemenantrieb kompatibel ist. Ein Drehpunkt in Kombination mit einer Umlenkrolle soll laut Hersteller für eine optimale Federungskinematik sorgen. Dazu kommt ein vom Hinterrad entkoppelter Gepäckträger, der oberhalb der Federung befestigt ist. Besonders bei schwer beladenem Gepäckträger führe dies zu einer verbesserten Federung und somit zu mehr Komfort. Die Federung, kombiniert mit einem Gates Carbon Drive CDX Riemenantrieb und Riemenspanner, der die Riemenspannung während der Kompression konstant hält, soll die maximiere die Haltbarkeit des Antriebs.
Neben der Federung am Hinterbau sorgt auch eine Federgabel für Komfort und Sicherheit. 100 Millimeter Federung und 100 Millimeter Federgabel des Giant Stormguard E+ dämpfen einerseits Stöße und Vibrationen, andererseits führen sie dazu, dass beide Reifen stets Bodenkontakt haben. Dadurch verbessert sich die Traktion auf holperigen Straßen und im Gelände.
Der Gepäckträger ist am Hauptrahmen, oberhalb der Stable Link Federung befestigt und damit von der schwingenden Masse entkoppelt. Dadurch kann sich das Hinterrad bewegen ohne die Ladung auf dem Gepäckträger zu beeinträchtigen. Der Gepäckträger darf mit bis zu 15 Kilogramm belastet werden.
Giant hat das Stormguard mit einem Gates Carbon Drive CDX Riemenantrieb ausgestattet. Vorteil dieses Systems ist seine lange Haltbarkeit und dass es praktisch wartungsfrei ist und nicht geschmiert werden muss. Der Riemen besteht aus witterungsbeständigem Polyurethan und Carbonfaser-Zugsträngen, im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kette, dehnen sich diese über die Zeit nicht. Auch harten Bedingungen wie Schmutz, Staub und Schlamm trotzt ein solcher Antriebsriemen und hält mindestens 10.000 Kilometer. Weitere Vorteile des Riemens: Der Carbonriemen läuft leiser und ist etwas leichter als eine Kette, in Kombination mit einer Nabenschaltung bewältigt der Antrieb nach Herstellerangaben schwere Lasten und hohe Kilometerleistungen mit langanhaltender Zuverlässigkeit.
Giant stellt den neue SyncDrive Pro 2 als fortschrittlichsten Motor in der Giant-E-Bike-Produktpalette vor. Ein Drehmoment von 85 Nm und einem Unterstützungsverhältnis von 400 Prozent böte er stets eine gleichmäßige Tretunterstützung. Wie sich die Unterstützung in der Realität anfühlt, wird ein MYBIKE-Test zeigen.
Der Motor wurde gemeinsam mit Yamaha entwickelt. Seine Smart Assist Technologie nutzt sechs Sensoren, die die benötigte Leistung für den Fahrstil und das jeweilige Gelände ermitteln sollen. Zusätzlich verspricht der Hersteller einen reduzierten Geräuschpegel und einen geringen Q-Faktor für eine optimale Tretleistung. Der Motor wird vom einem neuen EnergyPak Smart 800 angetrieben, das für E-Bikes optimierte Akkuzellen verwendet, die größer sind und über höhere Entladekapazitäten verfügen sollen. Eine geringere Hitzeentwicklung der Zellen soll das System weniger belasten und verspricht dadurch eine längere Gesamtlebensdauer des Akkus.
Das Stormguard E+ 1 ist mit einem Fox Float DPS-Dämpfer, einer Fox AWL-Federgabel und einer Giant Contact Switch Sattelstütze ausgestattet. Shimano-Scheibenbremsen und großvolumige 2,6-Zoll-Reifen versprechen Fahrspaß und Sicherheit in jedem Terrain.
Das Stormguard E+ 2 ist mit einem Fox Float DPS Dämpfer, einer SR Suntour XCR 34 Federgabel und einer Giant Contact Switch Sattelstütze ausgestattet. Ein integrierter Gepäckträger, eine Beleuchtung und ein direkt montierter Ständer machen es zu einer idealen Option für das tägliche Pendeln.