Das Diamant Rubin ist ein preiswerter Allrounder für Alltagsverkehr und Freizeittouren. Es zeigt auch ästhetische Qualitäten.
Mit dem rasanten Cube Nulane S C:62 zeigt der Hersteller, dass ein konsequentes Carbonbike mit Allround-Potenzial nicht teuer sein muss.
Neue Farben, neue Komponenten und Made in Portugal - damit stellt Sushi Bikes die dritte Generation, 3.0, ihrer minimalistisch-schicken E-Bikes für die City vor. Maki 3.0 und California Roll 3.0 sollen damit nachhaltiger werden und für mehr Fahrspaß und (Pannen-) Sicherheit im Alltag sorgen.
Stahlrahmen, Pinion-Getriebe und Gates-Riemen machen das neue Tout Terrain Tribeca zum langlebigen Vehikel für den Nahverkehr.
Mehr Vielseitigkeit, Leistung und Fahrsicherheit verspricht Giant mit der gänzlich überarbeiten Explore E+ Serie. Zielgruppe für diese Trekking E-Bikes sind ambitionierte Radfahrer. Mit den neuen Bikes feiert auch der Syncdrive Sport2 Motor sein Debüt.
Ein atemberaubend geformter Carbonrahmen macht das Diamant Rubin zum Hingucker. Wie verträgt der Tourer mit dem Beinamen Super Legère den harten Alltag?
Fitnessbikes sind pure Fahrmaschinen. Die perfekte Partner für sportliche Touren. Zwölf Fitnessbikes von 800 bis 2.500 Euro im großen MYBIKE-Test
Schwerelos, flink und immer scharf auf einen Ausflug: Die Damenversion des Versand-Fitnessbikes „Canyon Roadlite AL“ findet leicht Freundinnen.
3D-Druck ist noch selten im Fahrradbau. Beim Falkenjagd Aristos R setzt der Hersteller die innovative Technik erstmals an seinem Titan-Rahmen ein.
Das Cannondale Topstone Carbon 1 RLE ist ein Gravelbike mit einer Extraportion Fahrkomfort. Für die Rücksicht sorgt eine Radaranlage.
Wer größer ist als die Norm, hat es schwer, ein passendes Fahrrad zu finden. Große Räder fordern auch ihre Erbauer: Mit den größeren Maßen wächst die Belastung. Acht Riesenräder zwischen Größe 64 und 70 stellen sich dem TREKKINGBIKE-Test.
Wer über 1,95 Meter groß ist, sitzt augenscheinlich nur selten auf einem ausreichend hohen und langen Rad. Noch verzweifelter wird die Lage, wenn zur Größe hohes Körpergewicht kommt.
Falt- und Kompakträder sind flink auf Alltagsstrecken und Touren. Danach beanspruchen sie nur kleinste Flächen – ideal für ÖPNV, Autotransport oder kleine Appartements
Als Touren-Trike legt das Scorpion fs 26 seinem Fahrer die Welt zu Füßen: Die Aussicht im Rad ist ein 180°-Panorama in Farbe. Doch auch sonst hält das ungewöhnliche Radkonzept Überraschungen parat.
Cargobikes sind das neue „Cool“ – das Viva Carry All kombiniert entspanntes Radeln mit Bäckerrad-Nostalgie. So schneidet das Rad ab.
Taugt ein E-Lastenrad als Haupt-Transportmittel für eine Familie in der Stadt? Unsere MYBIKE-Dauertesterin hat das Ca Go FS200 fünf Monate lang getestet.