Jochen Donner
· 27.06.2010
Ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt jedes unserer zehn Testräder. Doch günstig heißt nicht immer auch billig! Unser Test beweist: Auch 3000 Euro können ein Schnäppchen sein.
So unterschiedlich Produktions- und Vertriebsstrukturen, Preisgestaltung und Marktpräsenz gehandhabt werden, das Produkt all dieser Anstrengungen ist immer ein Fahrrad, das viel Gegenwert fürs Geld bieten will. Oft genug sieht man ja günstigen Produkten ihren Niedrig-Preis auch an. Im Test sieben wir Spreu vom Weizen, weisen auf versteckte Spar-Parts hin und fragen nach, wie Günstig-Preise zustande kommen. So muss jeder entscheiden, was ihm sein fahrbarer Untersatz wert ist, denn auch Erwartungen und Ansprüche der Fahrrad-Kunden sind ja voneinander verschieden.
Cyclewolf Lotus Sport, http://www.cyclewolf.de
Pegasus Premio SL, http://www.pegasus-bikes.de
Bergamont Sponsor Tour, http://www.bergamont.de
Victoria Fulda, http://www.victoria-fahrrad.de
Carver Sonic 120, http://www.carver.de
Gudereit SX-M, http://www.gudereit.de
Cube Touring Disc, http://www.cube.eu
Red Bull Multisport 300, http://www.rose.de
Ortler Perigor, http://www.fahrrad.de
Radon Urban Titanium, http://www.radon-bikes.de