Acht Alltagsräder für 800 Euro im Test

Jörg Spaniol

 · 20.04.2009

Acht Alltagsräder für 800 Euro im TestFoto: Daniel Simon
Acht Alltagsräder für 800 Euro im Test

Bei jedem Wetter im Einsatz und nachts oft genug draußen: Die Bedingungen für ein Alltagsrad sind hart. Wo passen Qualität und Preis am besten zusammen? TREKKINGBIKE hat acht Räder um 800 Euro getestet – und erfreuliche Überraschungen erlebt.

800 Euro sind der ungefähre Richtpreis für ein brauchbares Alltagsrad. Doch darunter ist wenig zu finden, was sowohl den Parkplatz im Freien klaglos übersteht als auch beim Fahren einfach Spaß macht. Besonders gespannt war das Testteam auf die aktuelle Generation von Alltagsrädern. Diese raren Exemplare sind nicht einfach nur preiswerte Trekking-Allrounder, sondern ebenso nutzungsgerecht ausgestattet wie elegant anzusehen.

Ihre Kunst liegt im klugen Verzicht: Nicht jeder braucht eine Kettenschaltung, Federgabel oder gefederte Sattelstütze. Das dort gesparte Geld steht dann theoretisch für bessere Anbauteile oder ein schickes Design zur Verfügung. Leichter werden solche Starrbikes auch, und das spürt man auf der Kellertreppe deutlich.

Foto: Daniel Simon

Die Räder im Test:

Bergamont Horizon 6.9,

http://www.bergamont.de

Cube Central Comp,

http://www.cube-bikes.de

Ghost TR 5100,

http://www.ghost-bikes.com

Poison Atropin XN Light,

http://www.poison-bikes.de

Radon TCS 7.2,

http://www.radon-bikes.de

Red Bull Black Creek,

http://www.rose.de

Steppenwolf Transterra E. C8,

http://www.steppenwolf-bikes.de

Stevens Primera Lite,

http://www.stevensbikes.de

Downloads: