Thomas Rögner
, Stefan Loibl
· 17.04.2011
Mountainbikes als Touren-und Alltagsräder haben ihre Vorteile: Stabiles Fahrwerk und haltbare Komponentenauswahl. Bereits für 999 Euro erhält man attraktive Hardtails. Gemeinsam mit dem Magazin BIKE haben wir acht Modelle verglichen.
Grundsätzlich eignen sich 26-Zoll-Fahrräder auch hervorragend als Touren- und Lastenesel im Alltagsbetrieb. Im Vergleichstest unseres Schwestermagazins Bike wurden acht Einsteigerbikes im hart umkämpften Preissegment von 999 Euro auf ihre Toureneigenschaften getestet. Denn die relativ günstigen Mountainbikes besitzen stabile Rahmen aus Aluminium und ausnahmslos hydraulische Scheibenbremsen sowie zuverlässige Anbauteile und belastbare Innenlager.
Anlötgewinde für das Anbringen von Schutzblechen oder einem Gepäckträger am Heck besitzen lediglich die Bikes von Carver, Müsing, Kreidler und Bergamont. Bei den anderen Modellen sollte man im Bikeshop Lösungen mit Schellen ausprobieren (lassen), um sich zu vergewissern, dass die Teile gut montierbar sind, nirgendwo streifen oder zu weit abstehen nach der Montage.
Bergamont Platoon 5.1, http://www.bergamont.de
Canyon Grand Canyon AL 6.0, http://www.canyon.de
Carver Pure 150, http://www.carver.de
Drössiger HTA 1.5D, http://www.droessiger.de
Focus Black Forest 4.0, http://www.focus-bikes.de
Kreidler Dice Big 7, http://www.cycle-union.de
Müsing Offroad Comp, http://www.muesing-bikes.de
Radon ZR Race 6.0, http://www.radon-bikes.com